Ich habe selber auch wenig Barreserven, könnte aber kurzfristig (in 1-2 Wochen) was 6-stelliges locker machen. Als Hausbesitzer (selbst bewohnt) kann ja immer was sein, demnächst steht z.B. eine neue Heizung an, aber da habe ich dann auch locker Zeit das Geld zu organisieren.
Kleine Anschaffungen wie Urlaub oder auch mal die berühmte Waschmaschine sollte aber das Girokonto abdecken können (so handhabe ich das jedenfalls).
Für Leute die nicht so schnell an gewisse liquide Mittel (zumindest nicht ohne Verlust) kommen:
Man kann auch mal ein Konto kurzfristig überziehen bevor man mit Verlusten einen Aktienfond verkleinert/ auflöst. Genauso kann es durchaus Sinn machen sich über einen Kredit zu informieren (überschaubare Laufzeit), bevor ich meine langfristigen Anlagen durcheinander bringe. Es ist alles eine Frage der Mathematik, einfach individuell durchrechnen.
Dann muss sich jeder Fragen, welche unerwartete Summe könnte den mal kurzfristig nötig sein ? Urlaube plant man meist länger, Heizung wie bei mir kündigt sich ja eigentlich an, gerade da sollte man nicht panisch werden, lieber im Winter kurzfristig einen Heizlüfter aufstellen und erst mal seriös Angebote reinhohlen bevor man sich überteuert dem erstbesten an den Hals wirft. Kurzfristig der Kühlschrank, Fernseher oder Waschmaschine, ja, das sollte man stemmen können ohne ins Minus zu geraten, daher für mich ca. 1 Monatsgehalt auf dem Giro, mehr halte ich für mich nicht nötig.