Weg von der Sparkasse zum neuen Giro

  • Hallo,


    mittelfristig möchte ich gerne mit meinem Giro und Kreditkarte weg von der örtlichen Sparkasse und hin zu einem kostenlosen Grio (DKB, ING, C24,...).

    Eine echte Kreditkarte wäre auch super, hauptsächlich für Hotels und Mietwagen.

    Optimal mit im Giro drin, wäre aber kein absolutes Muss.

    Bei der ING hätte ich bereits das Direkt-Depot.


    Ein paar Gedanken dazu hindern mich noch dies aktuell umzusetzen.


    1.

    Es läuft leider noch eine Altlast von früher, ein Bausparer bei der LBS über die Sparkasse. Hätte dies Auswirkungen wenn ich das Giro kündige? Er soll mal benutzt werden für eine Immobilie in den nächsten 1-3 Jahren, aktuell zahle ich aber nur einen geringen Betrag ein.


    2.

    Meine Partnerin und ich sind beide bei der Sparkasse, jeder hat dort sein Giro und wir zusammen haben ein Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse (kostet natürlich nochmal ordentlich extra).

    Sie möchte gerne dort bleiben, kann sie aktuell leider nicht überzeugen. Nun gut...

    Wir wollen dennoch ein Gemeinschaftskonto haben, am besten jeder mit seiner eigenen Karte.

    Wie kann ich das am besten anstellen?

    Soweit ich weiß müssen beide ein Girokonto haben, damit beide zusammen ein Gemeinschaftskonto haben können.

    Ideen und Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

  • Soweit ich weiß müssen beide ein Girokonto haben, damit beide zusammen ein Gemeinschaftskonto haben können.

    Nein. Ihr könnt einfach ein Gemeinschaftkonto irgendwo eröffnen. Macht das einfach erstmal zusätzlich zu eure bestehen Konten und lasst einfach nachrund nach eure Buchungen des bisherigen Gemeinschftskonto dahin umziehen.

  • Vielleicht ist das c24 Gemeinschaftskonto etwas für euch?

    Ihr macht beide dort ein Konto auf und erstellt ein GK. So kann deine Partnerin sich parallel davon überzeugen, dass es Quatsch ist bei der Sparkasse zu bleiben.

    Ansonsten gibt es viele Anbieter, wo man auch einfach ein gemeinsames Konto eröffnen kann (wir sind bei der Comdirect bspw).


    Der Bausparvertrag ist ein eigenständiger Vertrag und hängt nicht am bestehenden Giro.

  • zu 1. nein, du kannst der Bausparkasse einfach deine neue Bankverbindung angeben. Wenn du dort Raten per Lastschrift bezahlst, dann brauchst du nur eine neue Sepa Lastschriftvereinbarung mit der LBS.


    zu 2. vermutlich seid ihr nicht verheiratet. Ein Gemeinschaftskonto funktioniert in der Tat manchmal nur, wenn beide ein "Einzelkonto" bei dem Institut haben.
    Bei der ING scheint das nicht Voraussetzung zu sein, während C24 das offenbar vorschreibt.
    Wenn deine Partnerin allerdings bei der Sparkasse bleiben möchte, dann solltest du das akzeptieren und ihr solltet das Gemeinschaftskonto dort führen. Dort ist es nicht erforderlich, dass auch du bei der Sparkasse ein eigenes Konto haben musst.

  • Genau, wir sind nicht verheiratet.

    Mein Stand ist, dass beide ein "Einzelkonto" bei der Bank haben müssen, wenn man das Gemeinschaftskonto haben will.


    Das Gemeinschaftskonto bei der Sparkasse soll auf jeden Fall weg, das ist einfach zu teuer.

  • Hallo,


    ein kostenloses Girokonto bei 700,- Euro Geldeingang mit kostenloser Girocard und echter und kostenloser Kreditkarte bietet die Consorsbank. (Consorsbank! Girokonto mit Credit Card Gold Light)

    Das Girokonto bietet auch einen Finanzmanager, was mir persönlich bei einem Haushaltskonto sehr wichtig ist. Es gibt es als Einzel- oder Gemeinschaftskonto.


    Und zum Gemeinschaftskonto: Bei den meisten Banken (denke ich) muss man kein Einzelkonto bei der Bank haben. Bei C 24 benötigt aber jeder bzw. jede zunächst ein Einzelkonto, finde ich persönlich eine blöde Regelung. Vor allem, das Gemeinschaftskonto bei einer anderen Bank zu haben, ist nicht verkehrt, wenn eine Bank mal technische Probleme hat. So hat man immer auch ein Girokonto bei einer anderen Bank (Einzelkonto) als BackUp oder umgekehrt.


    Viele Grüße

  • Okay ich schaue mir das DKB mal an.

    Eventuell kann ich dort auch mein Giro einrichten. ING sagt mir irgendwie mehr zu, jedoch würde ich Depot und Giro komplett voneinander trennen.


    Bei der Sparkasse kostet das Gemeinschaftskonto pro Jahr 75€.

    Zzgl. der anderen beiden Giro Gebühren natürlich...

  • Ich denke wir werden bei der DKB das Gemeinschaftskonto eröffnen, dort alles erledigen und das Sparkassen Gemeinschaftskonto kündigen.

    Anschließend kümmere ich mich um mein eigenes.

    Auch ein Depot lässt sich verschieben/übertragen.

    Klar, bloß wäre das ING Direkt-Depot quasi gerade erst eröffnet. Falls ich dort doch mein Giro mache, ja gut dann belass ich es so. Wäre jetzt kein absolutes KO Kriterium Depot und Giro zusammen zu haben.