Suche Finanzberater, der pauschal abrechnet und keine Produkte verkaufen will

  • Hallo,


    gibt es seriöse Finanzberater, die pauschal abrechnen, also Vermögensunabhängig, und dabei wirklich beraten, statt irgendwelche Investments verkaufen zu wollen?


    Z.B. Du hast Deine Ausbildung abgeschlossen, deinen ersten Arbeitsplatz und willst jetzt einen Sparplan, Versicherungen, etc. und möchtest dich dafür beraten lassen, von jemandem, der sich auskennt? Oder geht man da einfach zur Verbraucherzentrale? Insbesondere geht es der Person im eine Strategie.

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo,


    gibt es seriöse Finanzberater, die pauschal abrechnen, also Vermögensunabhängig, und dabei wirklich beraten, statt irgendwelche Investments verkaufen zu wollen?


    Z.B. Du hast Deine Ausbildung abgeschlossen, deinen ersten Arbeitsplatz und willst jetzt einen Sparplan, Versicherungen, etc. und möchtest dich dafür beraten lassen, von jemandem, der sich auskennt? Oder geht man da einfach zur Verbraucherzentrale? Insbesondere geht es der Person im eine Strategie.

    Hallo.


    Finanztip verfolgt den Ansatz, dass man den allermeisten Kram (Tagegeldkonto, EtF-Sparplan, ...) selbst regeln kann.

    Was an Versicherungen (reine Risikoabsicherung) notwendig bzw. ratsam ist, wird auch umrissen. Wozu braucht es da noch kostenpflichtige Beratung?

  • gibt es seriöse Finanzberater, die pauschal abrechnen, also Vermögensunabhängig, und dabei wirklich beraten, statt irgendwelche Investments verkaufen zu wollen?

    Ja, eine gute Anlaufstelle findest du hier: KLICK.


    Viel Erfolg!

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Hallo zusammen,

    mit Finanztip können Sie es selbst.

    Alle Information findenden Sie hier.

    Es ist einfach überschaubar.

    Einfacher als Sie denken.

    Wenn Sie etwas bezahlen wollen, nehme Sie Saidi, der geht auf Reisen.

    Nötig ist es nicht.

    Mit den ersten Videos von. Finanztip haben Sie alles was Sie brauchen.

    Mit der Verbraucherzentrale machen Sie auch nichts falsch.

    Ohne Wertpapier ist es schwer.

    LG.

  • Wichtig: IMMER schauen, wer dir gegenüber sitzt. Die meisten die sich Berater nennen sind Verkäufer. Was du suchst, sind Honorarberatungen. Gibt es aber wenig, bzw. eher für große Vermögen. Der Grund: Für den standardfall reicht es, sich ein Wochenende konzentriert einzulesen zB bei Finanztip. Ich finde zum Start auch die Videos mit Saidi sehr gut: https://m.youtube.com/@finanztip

  • Wichtig: IMMER schauen, wer dir gegenüber sitzt. Die meisten die sich Berater nennen sind Verkäufer. Was du suchst, sind Honorarberatungen. Gibt es aber wenig, bzw. eher für große Vermögen. Der Grund: Für den standardfall reicht es, sich ein Wochenende konzentriert einzulesen zB bei Finanztip. Ich finde zum Start auch die Videos mit Saidi sehr gut: https://m.youtube.com/@finanztip

    Richtig.

    Eigentlich kann da jeder Mensch entspannt erfahren was wirklich wichtig ist.


    Und für alle „Beratungen“ gilt:

    Hände weg von den „Wegwerf-Berater:innen“ aus dem Freundschafts- und Bekanntenkreis !!


    Die sollen ihr Umfeld abgrasen und sind dann überflüssig für den Strukturbetrieb, wenn sie „entsaftet“ sind..

  • Ich möchte nicht meine finanzielle Situation im Forum/Internet breittreten.


    Ich möchte auch verstehen, wie ich das ganze steuerlich gestalten kann.


    Etc.


    Da ist mir lieber ich treffe jemanden, der die komplette Übersicht hat in seinem Büro und dort bleibt die Info dann.

  • Ich möchte nicht meine finanzielle Situation im Forum/Internet breittreten.

    Das hat niemand hier vorgeschlagen.

    Ich möchte auch verstehen, wie ich das ganze steuerlich gestalten kann.

    Die Vorschläge hier sind, dass du dir das Wissen zB bei finanztip selbst erwirbt. Denn diese Plattform basiert auf der Überzeugung, dass man das selbst machen kann.

    Ich möchte auch verstehen, wie ich das ganze steuerlich gestalten kann.

    Das macht jeder Steuerberater. Ansonsten suchst du einen Honorarberater.

  • Da ist mir lieber ich treffe jemanden, der die komplette Übersicht hat in seinem Büro und dort bleibt die Info dann.

    Die komplette Übersicht eines Beraters setzt voraus, dass du die komplette Übersicht bezüglich deiner Finanzen und auch deiner Ziele hast und dir im Klaren über deine Risikotoleranz bist. Damit bist du schon den größten Teil des Wegs gegangen.

  • B. Du hast Deine Ausbildung abgeschlossen, deinen ersten Arbeitsplatz und willst jetzt einen Sparplan, Versicherungen, etc. und möchtest dich dafür beraten lassen, von jemandem, der sich auskennt? Oder geht man da einfach zur Verbraucherzentrale? Insbesondere geht es der Person im eine Strategie.

    Schauen wir uns doch einfach den Beginn mit dieser “Person“ zusammen an.


    Wir wissen fast gar nichts.

    Gibt es irgendeine Finanzvorbildung?

    Hat man sich überhaupt schon die Mühe gemacht mit leicht verständlicher Basislektüre oder seriösen Internetauftritten wie Finanztip eine gute Grundlage zu schaffen?


    Die Verbraucherzentralen führen tatsächlich solche Beratungen durch.

    Was soll ein Honorarberater mit jemandem anfangen, der nach der Ausbildung zum Beispiel mit einem netto von 2300 € und 1000 € auf dem Sparbuch nach einer Strategie fragt?


    Ist es ein seriöser, unabhängiger Honorarberater, wird er sich aus wirtschaftlich Eigeninteresse mit so einem Fall nicht beschäftigen können, weil eine fundierte Beratung in diesem Fall entweder ganz kurz ist oder keine Strategie haben kann.


    Ist es hingegen ein beratender Mensch mit Eigeninteressen.., dann müsste man sofort die Flucht ergreifen.


    Diese „Person“ sollte den inneren Schweinehund überwinden und sich bei Finanztip in die Materie einlesen.

  • Wenn Du die Verantwortung zu jemand anderen abschieben willst, dann die Beauftragung von jemandem mit Büro tatsächlich eine Lösung.


    Falls Du aber selbst gestalten möchtest, dann solltest Du auch selbst verstehen und nicht nur verstehen lassen.


    Das notwendige Wissen um Finanzen erlangt man nicht durch das Verspeisen eines Apfels von einem bestimmten Baum, aber man kann es sich über Texte, Podcasts und Youtube-Videos recht einfach erarbeiten.


    Hier in der Community muss man dazu keine persönlichen Details teilen.

  • gibt es seriöse Finanzberater, die pauschal abrechnen, also Vermögensunabhängig, und dabei wirklich beraten, statt irgendwelche Investments verkaufen zu wollen?

    Ja, das gibt es. Das sind Honorarberater, von denen oben ja bereits welche verlinkt wurden. Die müssen aber auch irgendwie Geld verdienen. Der Unterschied zu dem Rest der Branche ist, dass sie diese Kosten transparent machen und bspw. auf Stundenbasis abrechnen. Und nicht wie die Banken und Strukturvertriebe, etc. indirekt über Provisionen und Kickbacks der empfohlenen oder verkauften Produkte. Ich halte davon ehrlich gesagt nicht allzu viel. Natürlich ist ein Honorarberater um Längen besser als ein "Strukki", aber auch bei den Honorarberatern gibt es gute und schlechte. Und vor allem muss man am Ende eben trotzdem selbst verstehen in was man investiert. Finanzielle Bildung kann man m.E. nicht "outsourcen". So kompliziert ist das auch nicht. Im Gegenteil, gute und seriöse Vermögensanlage ist erschreckend einfach. Es gibt mittlerweile viele gute und seriöse Quellen über die man sich ein Basiswissen aneignen kann. Allen voran Finanztip selbst, bspw. die Finanztip Academy. Daneben die Bücher von Prof. Hartmut Walz und noch einige andere. OK, ein wenig Mühe macht das natürlich, aber es gibt nunmal nichts umsonst im Leben. Und bei Fragen hilft die Community hier immer gerne. Manchmal hat sie nur die Unart, Fragen zu beantworten die überhaupt nicht nicht gestellt wurden, wie ich es selbst gerade tue ^^

  • Deine Vorgehensweise ist begrüßenswert. Ein guter Berater (siehe Beitrag von johu) kann dir diesbezüglich für relativ wenig Geld viel helfen. Meine Erfahrung ist, dass sich viele Deutsche schwer tun für einen Berater beim Thema ,,Finanzplanung" Geld auf den Tisch zu legen. Insbesondere wenn es die Provisionsvertriebe ,,umsonst" machen. Du wirst in diesem Forum hauptsächlich Selbstentscheider antreffen, die alles selbst machen wollen. Ob die Ergebnisse besser sind als Anleger, die zusammen mit einem Honorarberater arbeiten, bezweifele ich. US-Amerikaner haben diesbezüglich eine andere Einstellung und Studien belegen, dass Anleger mit Berater deutlich besser fahren als Selbstentscheider. Selbst dann, wenn die Selbstentscheider keine provisiongeschwängerte Produkte kaufen.

  • Was für Steuern für welche Anlage bezahlt werden müssen kann man in einer Stunde lesen, bei üblichen Anlagen, die hier die meisten machen, sind es 5 Minuten. Wenn man der Meinung ist, man beschäftigt sich nicht mit seinem Geld, steht weiter oben der Hinweis über die Liste der Vermögensberater von Hartmut Walz. Allerdings verweisen Vermögensberater bei steuerlichen Angelegenheiten gerne auf Steuerberater, da sie sonst mit in der Haftung wären. Ansonsten kann ohne genauere Angaben über deine Ziele und Bestände, dir hier niemand weiterhelfen, da du nichts davon preisgeben möchtest, kann ich dir keine weiteren Informationen geben.

  • Du wirst in diesem Forum hauptsächlich Selbstentscheider antreffen, die alles selbst machen wollen. Ob die Ergebnisse besser sind als Anleger, die zusammen mit einem Honorarberater arbeiten, bezweifele ich

    Darfst du ohne Nachweis gerne behaupten.

    Du musst immer dazu sagen, welche Benchmark gewählt werden soll.

  • Darfst du ohne Nachweis gerne behaupten.

    Du musst immer dazu sagen, welche Benchmark gewählt werden soll.

    Interessant, dass ,,bessere Ergebnisse" eine Benchmark benötigen. Im anderen Thread wurde ich fast gesteinigt, als ich behauptete, dass ein Dividenden-Fokus mehr Risiko bei weniger Rendite habe und jetzt ist plötzlich eine Benchmark relevant.


    Ist dein overconfidence bias wirklich so ausgeprägt, dass du behauptest, dass du und viele Selbstentscheider hier perfekt sind und ein Honorarberater nichts beitragen könnte? Wenn ich mir die emotionalen Beiträge während des Mini-Crashs durch Trump anschaue, denke ich nicht. Hat hier wirklich jeder an alles gedacht? Alle Versicherungen? Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, langfristige steuerliche Planung, Rente, Erbschaft,...