Wie sieht euer ETF-Portfolio aus

  • Ist dir der FTSE All World nicht breit genug aufgestellt oder wieso die weiteren ETFs?

    Die 3 weiteren ETFs schütten jeweils in unterschiedlichen Quartalen aus und somit landen jeden Monat die entsprechenden Dividenden auf dem Verrechnungskonto.

    Mir gefällst und es macht mehr „Spaß“ als der thesaurierende All World. Ob damit jetzt ein bisschen mehr oder weniger Rendite erzielt wird ist mir relativ egal:)

  • Die 3 weiteren ETFs schütten jeweils in unterschiedlichen Quartalen aus und somit landen jeden Monat die entsprechenden Dividenden auf dem Verrechnungskonto.

    Mir gefällst und es macht mehr „Spaß“ als der thesaurierende All World. Ob damit jetzt ein bisschen mehr oder weniger Rendite erzielt wird ist mir relativ egal:)

    Ich sage es ja immer wieder. Vermögensaufbau kann man auch zum Spaß oder als Hobby betreiben. Und Spaß und Hobby dürfen selbstverständlich auch Geld kosten. ;)

  • Ich glaube, dass ich einfach damit ich ein Gefühl dafür entwickle, mit einer kleinen monatlichen Sparsumme einen solchen ETF (ausschüttend) bespare.

    Ich muss sagen, dass ich noch keinen ausschüttenden ETF habe außer meinen einen Welt-ETF (thesaurierend).

    Eine Frage habe ich noch dazu: Bedeutet es, dass der ETF Positionen entfernt, wenn diese nicht zu den dividendenstärksten gehören?

  • Eine Frage habe ich noch dazu: Bedeutet es, dass der ETF Positionen entfernt, wenn diese nicht zu den dividendenstärksten gehören?

    Die meissten ETF tracken einen Index. Wenn ein Unternehmen nicht mehr den Vorgaben des Index entspricht fliegt es aus dem Index und wird durch ein anderes ersetzt, dass den Regeln entspricht.
    Der ETF auf diesen Index macht dann beim nächsten Rebalancing-Termin das was der Index vorgibt.

    Konkret kenne ich die Indexvorgaben nicht. Kann man sich aber durchlesen. Gibt genau dazu die Anlegerinformationen.;)

  • Die meissten ETF tracken einen Index. Wenn ein Unternehmen nicht mehr den Vorgaben des Index entspricht fliegt es aus dem Index und wird durch ein anderes ersetzt, dass den Regeln entspricht.
    Der ETF auf diesen Index macht dann beim nächsten Rebalancing-Termin das was der Index vorgibt.

    Konkret kenne ich die Indexvorgaben nicht. Kann man sich aber durchlesen. Gibt genau dazu die Anlegerinformationen.;)

    Was mit der Ertragsverwendung des ETFs wiederum nichts zu tun hat. IceTea Es gibt thesaurierende Dividenden-ETFs genauso wie ausschüttende ETFs ohne Dividendenschwerpunkt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, denkst du eher über einen ausschüttenden ACWI nach, oder?

  • Die Hälfte scheint eh Privatier zu sein...ich kann in meiner Arbeitszeit zumindest nicht so viel im Forum unterwegs sein ^^

    Die Frage hatte sich mir, offen gesagt, auch schon mehrfach aufgedrängt - wäre zu meiner aktiven Zeit des Erwerbsleben unmöglich (und für mich auch undenkbar sprich indiskutabel) gewesen.

    Wie sich manche Beitragszahl und auch tagsüber geschriebene Beiträge mit einer - wie auch immer gearteten - Berufs- bzw. Erwerbstätigkeit noch vereinbaren lassen, wäre eine interessante Frage :/

    Was aber per se und a priori natürlich nichts über die Qualität solcher Beiträge aussagt.

    Zumindest meine Wenigkeit ist aufgrund des deutlich fortgeschrittenen Alters ("alter Mann" sozusagen) diesbezüglich unverdächtig. :)

  • Was mit der Ertragsverwendung des ETFs wiederum nichts zu tun hat. IceTea Es gibt thesaurierende Dividenden-ETFs genauso wie ausschüttende ETFs ohne Dividendenschwerpunkt. Wenn ich dich richtig verstanden habe, denkst du eher über einen ausschüttenden ACWI nach, oder?

    Ich bin einfach allgemein interessiert gewesen 😊

  • Moin liebe Community,

    ich wollte das Thema nochmal pushen, wenn jemand gerne nochmal seine ETF-Story/Portfolio mit der Community teilen würde - macht das gerne. Wir profitieren hier alle von einander! :)

    Schönes Wochenende euch allen! :)

  • Hosen runter? Okay, ihr habt es so gewollt...:)

    Start des Portfolios 2019 (mit leider schon Ü50, also späterwecktes LeO)

    Umfang 100k

    55% MSCI World (dist) A1XEY2

    15% EM IMI (dist) A2JDYF

    20% Gold physisch Krügerrand 8|

    10% Cash (TG, EUR Rate Swap, EUR Ultrashort Bonds)

    Sparrate derzeit 20% des Nettogehalts

    Dazu noch selbstgenutztes RMH, 2023 energetisch saniert (z.Zt. 100k auf der Schuldenuhr), 10-15 Nettomonatsgehälter Reserve für schnellstmögliche Sondertilgungen des Darlehens und hohe Ausgaben für ein heranwachsendes Kind ) sowie Kleinkram wie vL in einem SP 500 ETF.

    Der Plan: Anfang 2027 die 2 Aktien-ETFs auf einen umstellen (FTSE All-World dist), Sparrate möglichst erhöhen.Ansonsten einfach langweilig weitermachen.

    Das Ziel: 2033 schuldenfrei und mit 200k im Portfolio in Rente gehen :thumbup:

  • Start des Portfolios 2019 (mit leider schon Ü50, also späterwecktes LeO)

    Besser spät als nie, und wenn Du im Coronacrash nicht verkauft hast, hast Du seither ja gute Renditejahre mitnehmen können.

    10-15 Nettomonatsgehälter Reserve für schnellstmögliche Sondertilgungen des Darlehens

    Sind die zusätzlich zu den 10% Tagesgeld in Deiner Aufstellung, oder sind das die 10% Tagesgeld? Von wann ist das Darlehen, mit welchem Zinssatz und welcher Zinsbindung? Bei sehr niedrigem Darlehenszins lohnen sich Sondertilgungen ggf. nicht.

    55% MSCI World (dist) A1XEY2

    15% EM IMI (dist) A2JDYF

    20% Gold physisch Krügerrand 8|

    10% Cash (TG, EUR Rate Swap, EUR Ultrashort Bonds)

    Sparrate derzeit 20% des Nettogehalts

    Das klingt doch alles sehr solide! Machst Du ein regelmäßiges Rebalancing?

  • (...) und wenn Du im Coronacrash nicht verkauft hast, (...)

    Als eher träger Typ kommt mir Buy&Hold sehr entgegen. ^^ Fiel mir also nicht so schwer, Corona auszusitzen. Allerdings war das natürlich auch ein V aus dem Lehrbuch, darum recht "einfach", damit umzugehen. Auch beim nächsten Crash hoffe ich auf angemessene Trägheit.

    Sind die zusätzlich zu den 10% Tagesgeld in Deiner Aufstellung, oder sind das die 10% Tagesgeld? Von wann ist das Darlehen, mit welchem Zinssatz und welcher Zinsbindung? Bei sehr niedrigem Darlehenszins lohnen sich Sondertilgungen ggf. nicht.

    Die 10-15 Nettomonatsgehälter sind zusätzlich zur 10%igen (eisernen) Cash-Reserve im Portfolio. Das ist recht viel, ich weiß; evtl. könnte/sollte ich bis zur Rente mehr "Gas geben"... :/

    Dafür würde sprechen: mein Job ('unkündbarer' Angestellter im ÖD). Dagegen: In einem Jahr habe ich vorauss. Sohnemanns Umzug/Studium/Ausbildung wenigstens zum Teil an der Backe. Dazu 3 ältere Autos (EZ 2010, 2015, 2018) im Bestand und das 100k Darlehen.

    Das Darlehen ist 10 Jahre fest seit 2023 mit eff. Zins 4,01% (autsch!) und soll bis Renteneintritt 2033 zurückgezahlt sein. Mir erschien die Sondertilgung (immer direkt Anfang Januar für das ganze Jahr) als der 'sicherere' Weg dorthin...

    Machst Du ein regelmäßiges Rebalancing?

    Ja, einmal jährlich und bis vorletztes Jahr mit frischem Geld (also grundsätzlich ohne Verkäufe), weil der RB-Bedarf noch überschaubar und für mich gut zu leisten war. Seit letztem Jahr kombiniere ich frisches Geld und Anpassung der Sparpläne, weil ich die nun höheren absoluten Beträge so nicht mehr einfach mal aus der Portokasse zahlen kann.

    Die Sparraten für phys. Gold packe ich monatlich aufs TG, um nachzukaufen, wenn sich genug für 1 oz. angesammelt hat. (Bei den momentanen Kursständen ggü. den Aktien-ETFs ist das aber eher kein Thema.)

  • Acc. ist steuerlich günstiger als dist.

    Dazu noch selbstgenutztes RMH, 2023 energetisch saniert (z.Zt. 100k auf der Schuldenuhr), 10-15 Nettomonatsgehälter Reserve für schnellstmögliche Sondertilgungen des Darlehens und hohe Ausgaben für ein heranwachsendes Kind) sowie Kleinkram wie vL in einem SP 500 ETF.

    Sicherheitssparer halt. Ich würde die Cashreserve in einen Geldmarktfonds stecken (wenn sich nicht, wie gerade eben ein Werbungs-Girokonto anbietet, das 3% Zinsen auf ein Jahr verspricht.

    Der Plan: Anfang 2027 die 2 Aktien-ETFs auf einen umstellen (FTSE All-World dist), Sparrate möglichst erhöhen.Ansonsten einfach langweilig weitermachen.

    Das Ziel: 2033 schuldenfrei und mit 200k im Portfolio in Rente gehen :thumbup:

    Acc. ist steuerlich günstiger als dist.

    Rente gegen Abschläge maximal vorziehen lohnt sich (Ggf. Trick mit Teilrente 99,99%)

    Das Darlehen ist 10 Jahre fest seit 2023 mit eff. Zins 4,01% (autsch!) und soll bis Renteneintritt 2033 zurückgezahlt sein. Mir erschien die Sondertilgung (immer direkt Anfang Januar für das ganze Jahr) als der 'sicherere' Weg dorthin.

    Sondertilgung = steuerfreie Anlage zu 4,01%. Wie viel darfst Du denn sondertilgen?

  • - 45% MSCI World ETF

    - 16% Microsoft

    - 15% NVIDIA

    - 9% Apple

    - 10% BTC

    - 1% ETH

    - 4% Kleinkram Krypto und Gold

    - 0,x% MSCI World Information Technology ETF

    - 0,x% Amumbo ETF


    Die letzten zwei ETF, Information Technology und Amumbo werden ab jetzt neu (und alleinig) bespart.
    Meine Sparquote liegt bei gut 50% vom Netto.

  • 100% Bitcoin

    Bernd123

    Ich hab (aus Unwissenheit) mit dem Information Tech angefangen (dachte es sei ein normaler S&P 500), zwischendurch MSCI World, dann umgeschichtet in den 2x S&p500 (quasi ähnlich wie amumbo). Dann verkauft und all in Bitcoin. Ich bin zwar der Meinung, dass der amumbo Potential hat, aber würde da glaub ich nicht nur da rein sparen. Vorallem wenn das andere Standbein der Information Tech ist. Würde darüber nachdenken den Information Tech gegen Bitcoin zu tauschen.

    Ich plane langfristig irgendwas zwischen 70/30 und 30/70 Bitcoin/FTSE (ohne rebalancing, nur Sparratenaufteilung).

  • Meine anderen Assets sind schon hoch genug, die neuen ETF werden durch den Sparplan nicht dermaßen groß werden. BTC werd ich nicht übertreiben, aber auch kein Rebalancing machen, das mach ich eh nirgends, erst nach Zielerreichung.

  • Acc. ist steuerlich günstiger als dist

    Aber dist macht (mir) mehr Spaß... :) Ist für mich auch einfacher und transparenter.

    Außerdem dachte immer, das nimmt sich am Ende des Tages ohnehin so gut wie gar nichts. Okay, dist macht beim religiösen Reinvestieren (wie ich das mache) etwas mehr Arbeit (und geringfügigen Zinseszinsverlust). Dafür macht acc - wenn der Sparerfreibetrag z.B. durch Teilverkäufe ausgenutzt werden soll - an der Stelle einiges mehr an Arbeit. Ist vllt nicht 100% rational, aber ich sehe gerne auf einen Blick,was Haben und was Soll ist. Und einen Kopf um die Frage "Wurden bei der Depotübertragung auch die Vorabpauschalen korrekt übertragen?" muss ich mir (wie manche an anderer Stelle hier im Forum) auch nicht machen.

    Sicherheitssparer halt.

    Joh, und bequem noch dazu... Die Jagd nach dem letzten Prozentpünktchen Ersparnis oder Performance ist nicht so meins.... Es hat einen Grund, warum ich im ÖD bin... ^^

    Aber du hast schon recht: Die Reserve ist wohl zu üppig, aber als relativer Anfänger habe ich mich erst dieses Jahr an GM-Fonds rangetastet. Auch bzgl. Aktienfonds war ich leider lange ein gebranntes Kind. (Kurzversion: Ende der 90er mit 2 aktiven und lächerlich teuren Aktienfonds von Templeton und UBS gestartet, Dotcom-Crash und Finanzkrise ausgesessen, aber trotzdem kaum Boden gut gemacht und letztlich 2012 frustriert verkauft.) Dass ich überhaupt Aktien-ETFs habe, verdanke ich dem Finanzwesir und Prof. Walz...

    Wie viel darfst Du denn sondertilgen?

    €6.250 p.a.

    Rente gegen Abschläge maximal vorziehen lohnt sich (Ggf. Trick mit Teilrente 99,99%)

    Na, jetzt bringst du ja mein ÖDler-Blut so richtig in Wallung. ;) Das lese ich mir jetzt doch glatt mal an! Danke!

  • Ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen und weiß nicht, ob folgendes schon diskutiert wurde: First in - First out Ich würde tatsächlich, wenn ich nochmal 28 wäre einen Welt- ETF besparen, aber alle paar Jahre einen anderen Welt ETF besparen und die älteren dann liegen lassen. Wenn man doch mal Geld braucht, wird sonst bei nur einem ETF, wenn dieser wie erwartet gut gelaufen ist, ein hoher Steuerabzug fällig, da die allerersten Stücke des ETF auch zuerst verkauft werden. Hat man später angesparte ETF und verkauft daraus, ist die Steuer entsprechend niedriger.