Riester Rente bei Union Investment wurde abgeraten, stattdessen eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der Volksbank angeboten

  • Hallo in die Runde,

    gestern wurde mein Vorhaben für die nächsten 22 Jahre bei der Volksbank in ein fondsgebundenen Riester Vertrag (UniProfiRente Select UniGlobal II A) zu investieren, vom Berater der Bank mit sehr ehrlichen Worten abgewiesen.

    Ich solle doch am besten in eine fondsgebundene Rentenversicherung einzahlen (sofortige Auszahlung und Zwischenzahlung, nicht wie beim Riester die 30 % Auszahlung am Tag des Renteneintritts usw).

    Mein Vorhaben war eigentlich, dass ich etwas in die Betriebsrente einzahle, einen neuen Riester Vertrag mache (als Garantie) und einen Teil in einen ETF Sparplan investiere (bei der ING in MSCI World und MSCI Europe).

    Jetzt bin ich etwas unschlüssig, da ich gern irgendwo eine Sicherheit haben möchte und ich noch nicht ganz von einer Rentenversicherung (anhand der Kosten und Steuern) überzeugt bin. Und für die ETF´s erst ein Gefühl bekommen muss, um dort weiter auch in andere Dinge zu investieren.

    Liebe Grüße

  • CaptainPicard 18. Juni 2025 um 14:11

    Hat den Titel des Themas von „Riester Rente bei Union Investment wurde abgeraten, stattdessen ein fondsgebundene Rentenversicherung bei der Volksbank angeboten“ zu „Riester Rente bei Union Investment wurde abgeraten, stattdessen eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der Volksbank angeboten“ geändert.
  • Elena H. 18. Juni 2025 um 14:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo zusammen,

    willkommen im Forum von Finanztip.

    Hier sind Sie mit Ihrer Frage an der richtigen Adresse.

    Riester lohnt sich nur unter bestimmten Umständen - besonders wenn Sie Kinder haben:

    Riester-Rente
    Diese Riester-Rente passt zu Dir
    www.finanztip.de

    Eine gute Alternative zur Rentenversicherung ist ein Welt ETF:

    Fondsgebundene Rentenversicherung
    So funktioniert die Fondsrente
    www.finanztip.de

    Ihre Rentenlücke können Sie schnell mit dem ePaper von Finanztip berechnen.

    1.000.000 Euro kann sein.

    Die ersten Podcast von Finanztip sind ein hilfreicher Einstieg.

    Danach ist alles einfach.

    Ich hoffe, dass es hilfreich ist.

    LG

  • Ich solle doch am besten in eine fondsgebundene Rentenversicherung einzahlen (sofortige Auszahlung und Zwischenzahlung, nicht wie beim Riester die 30 % Auszahlung am Tag des Renteneintritts usw).

    Mein Vorhaben war eigentlich, dass ich etwas in die Betriebsrente einzahle, einen neuen Riester Vertrag mache (als Garantie) und einen Teil in einen ETF Sparplan investiere (bei der ING in MSCI World und MSCI Europe).

    Dein „Berater“ fand „sehr ehrliche Worte“….

    Vorab: das ist kein Berater sondern ein Verkäufer.

    Er verkauft das, was ihm die Leitung der Volksbank sagt. Und das ist das, was am meisten Geld für die Volksbank bringt.

    Riesterverträge werden ungern abgeschlossen, wenn man mit anderen Produkten mehr verdienen kann.

    Bei einem Riestervertrag muss die Volksbank dir zu Rentenbeginn die eingezahlten Beiträge garantieren, plus Zulagen.

    Je älter du bist, drsto weniger kann die Volksbank mit deinem Geld intern verdienen.

    Also setz dich der Verkäufer auf die andere Schiene und macht ihr dann mit korrekten Auszahlungsmöglichkeiten den Mund wässrig.

    Derzeit läuft in den Medien, vermutlich von der Versicherungswirtschaft gesteuert, wieder das Thema „Fondsrente“

    Altersvorsorge: Die Fondsrenten mit der höchsten Rendite-Prognose
    Die Fondsrente gilt als renditestarke Alternative zu klassischen Modellen. Die WiWo kürt die Versicherungspolicen mit der höchsten Rendite-Prognose für drei…
    www.wiwo.de

    Aber aufgepasst:

    Die Volksbank und die mit ihr kooperierende Versicherungsgesellschaft schneidet sich von deinem Geld und deinen Erträgen eine ordentliche Scheibe ab.


    Zu deiner Idee mit der Riester-Rente (eine neue ?) ist damit eigentlich alles gesagt.

    Und du möchtest ja eigentlich eine Garantie.

    Eine Garantie scheint dir sehr wichtig zu sein.

    Mit einem Riestervertrag bekommst du schon eine Garantie. Die bringt ihr im Alter wohl gar nichts.

    Die Idee mit dem Sparplan bei der ING ist sehr gut.

    Fang das doch einfach mal an.

    Aber erzähl das nicht dem Volksbankverkäufer.

    Du ahnst gar nicht, wie gut diese Leute geschult sind.

  • Gestern wurde mein Vorhaben für die nächsten 22 Jahre bei der Volksbank in ein fondsgebundenen Riester Vertrag (UniProfiRente Select UniGlobal II A) zu investieren, vom Berater der Bank mit sehr ehrlichen Worten abgewiesen.

    Was hat der Finanzprodukteverkäufer (ein Berater ist er ja nicht) denn als Gegengründe genannt?

    Ich solle doch am besten in eine fondsgebundene Rentenversicherung einzahlen (sofortige Auszahlung und Zwischenzahlung, nicht wie beim Riester die 30 % Auszahlung am Tag des Renteneintritts usw).

    Mein Vorhaben war eigentlich, dass ich etwas in die Betriebsrente einzahle, einen neuen Riester Vertrag mache (als Garantie) und einen Teil in einen ETF Sparplan investiere (bei der ING in MSCI World und MSCI Europe).

    Na ja, zu einem ETF-Sparplan bei der ING kann ein Finanzprodukteverkäufer der Volksbank ja schlecht raten. Daran verdient er ja nichts!

    Dein Vorhaben scheint mir etwas verwirrend zu sein. Eine Betriebsrente und ein Riestervertrag sind schon einmal zwei Paar Stiefel. Willst Du mit Unterschriften nicht zurückhaltend sein, bist Du Dir selbst darüber im klaren bist, was Du möchtest?

    Jetzt bin ich etwas unschlüssig, da ich gern irgendwo eine Sicherheit haben möchte und ich noch nicht ganz von einer Rentenversicherung (anhand der Kosten und Steuern) überzeugt bin. Und für die ETFs erst ein Gefühl bekommen muss, um dort weiter auch in andere Dinge zu investieren.

    Was verstehst Du unter "Sicherheit"?

    Ich würde mich nicht festlegen, bevor mir das nicht klar ist.

    Lies mal ein schlaues Buch! Etwa dieses hier:

    Hartmut Walz - Ihre Finanzen fest im Griff: Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken.

    Ist mit 11,99 € nicht teuer. Hier ist es noch billiger, weil man es in der Stadtbücherei ausleihen kann.

  • Lass dich bloß zu nichts drängen. Nimm dir Zeit, dich umfassend zu informieren. Lass dir keine Angst vom Verkäufer machen ("wer weiß, ob ich nächste Woche/Monat das Angebot noch so machen kann!!!11elf"). Natürlich kann er.

    Lies Bücher. Lies Artikel aus seriösen Quellen (Finanztip, Finanzfluss, etc.). Dann entscheide. Halte Deine Lösung simpel. Lass Dich zu nichts drängen. Dafür darfst Du Dir auch ein paar Wochen oder Monate Zeit lassen, immerhin planst Du vermutlich für sehr viele Jahre. Da sollte man auch gründlich planen. Rechne selbst nach. Kosten und Rendite. Wenn Du die Kostenseite nicht verstehst, hole Dir Rat ein (z.B. hier). Das alles machst Du vor der ersten Unterschrift.

    Das Geld, das Du dafür vorgesehen hast, kannst Du derweil auf einem Tagesgeldkonto parken. Dann bekommst Du noch ein bisschen Zinsen dafür.

  • Hallo CaptainPicard,

    Erst einmal toll das du dich mit dem Thema Altersvorsorge auseinandersetzt und auch Meinungen / Tipps kritisch hinterfragst. =) dies ist glaub der erste Post den ich je in meinem Leben geschrieben habe, aber ich finde es wichtig dass immerhin eine sachlich, korrekte Antwort unter Deiner Frage auftaucht. Viele der oben genannten Sachen sind grundlegend falsch.

    Zu mir ich bin Volksbankberater seit über 10 Jahren und auch im Thema Riester regional für andere Banken der Ansprechpartner.

    Riester ist mit der Vertrag mit den besten Provisionen für die Bank, da aber auch lange Laufzeiten + Zulagen + kaufgebühren anstehen.
    Wenn dein Berater dir offen abgeraten hat, war dies eine Entscheidung für dich und gegen die eigene Provision. Ich selbst rate auch 80% meiner Kunden Riester ab, da es nur für eine kleine Gruppe sinnvoll ist.
    Die Anlage die dir empfohlen wurde ist über die R+V und aus steuerlicher Sicht sehr gut… parallel empfehle ich meinen Kunden immer einen ETF Sparplan beim Neobroker oder einen Fonds mit Beratung im Eigenen Haus. Und ja wir empfehlen auch Fremdprodukte da wir nicht überall die besten Konditionen haben. Meine Kunden bekommen von mir ZB auch eine kostenfreie Payback Kreditkarte empfohlen.


    Wir Genossenschaftsbanken müssen rechtlich im Sinne unserer Kunden agieren, sonst machen wir uns strafbar (steht in jeder Satzung und ist zusätzlich im Grundgerüst der Genossenschaft verankert)…

    Deswegen spenden wir auch alle Einnahmen aus Provision etc (nach Abzug unserer Kosten + Risikorücklagen). Wer es nicht glaubt und des Lesens mächtig ist kann gerne meinen Freund Google oder Chat fragen.

    So bisher schonmal das grundlegende klar gestellt ^^ ist schon richtig Arbeit immer gegen die Unwissenheit der Masse zu arbeiten… aber weiter im Text.


    Mein Tipp ist, überlege dir was dein Ziel ist und wie deine aktuelle Situation ist ….

    A) geringes Einkommen + viele Kinder + sicherheitsverlangen (Schutz vor Ämtern, Insolvenz, Verlusten) dann passt Riester

    B) du hast mehr als 10 Jahre Zeit, bist flexibel und willst immer im Notfall ran? Du willst die höchsten Zinsen und selbst fürs Alter vorsorgen? Dann Fonds mit Beratung oder Etfs ohne Beratung…. Bitte lasst euer Gerede von den Kosten!!! Meine Kunden sparen am 28. und oder am 12. mtl und machen so im Schnitt 1-2% pa mehr Zinsen, da die Kurse am zum 01. und 15. hoch getrieben werden… Oder warum bieten euch Neobroker nur den 02. und 16. an? Also den Kostenpunkt schaffen meine Kunden locker outzuperformanen.

    Ich privat habe zB:

    25% in ETF (Asien weil es mich interessiert und hier keine Beratung angeboten wird)


    25% in weltweite Fonds (der Markt ist mehr im Fokus und Berater besser informiert)

    50% in ETF Versicherungen (um die Freistellung zuschonen und die 12/62 er Regel zu nutzen)

    Ich selbst habe auch keine Riester, aber meine Frau (will Sicherheit vor Rendite + 775€ pa geschenkt)


    Also bitte informiere Dich selbst und höre nicht auf Blogeinträge… wer da spiel beherrscht ist hier im Normalfall nicht aktiv sondern verbringt seine Zeit in Urlaub oder auf dem Golfplatz.

    Ich wünsche dir alles gute, viel Erfolg und immer eine kritische Meinung

  • Hallo CaptainPicard,

    Erst einmal toll, dass du dich mit dem Thema Altersvorsorge auseinandersetzt und auch Meinungen / Tipps kritisch hinterfragst.

    CaptainPicard:

    • Mitglied seit 18. Juni 2025
    • Letzte Aktivität: 21. Juni 2025

    :)

    Zu mir ich bin Volksbankberater seit über 10 Jahren und auch im Thema Riester regional für andere Banken der Ansprechpartner.

    Du gehörst also zum Verkaufspersonal der lokalen Volksbank.

    Wir Genossenschaftsbanken müssen rechtlich im Sinne unserer Kunden agieren, sonst machen wir uns strafbar.

    Deswegen spenden wir auch alle Einnahmen aus Provision etc (nach Abzug unserer Kosten + Risikorücklagen). Wer es nicht glaubt und des Lesens mächtig ist kann gerne meinen Freund Google oder Chat fragen.

    Mir ist zu Ohren gekommen, daß die lokale Volksbank demnächst mit der Caritas fusionieren will. Staun!

    Rest gesnippt. Kipp Deine Werbung bitte anderswo ab!

  • Bitte lasst euer Gerede von den Kosten!!! Meine Kunden sparen am 28. und oder am 12. mtl und machen so im Schnitt 1-2% pa mehr Zinsen, da die Kurse am zum 01. und 15. hoch getrieben werden… Oder warum bieten euch Neobroker nur den 02. und 16. an? Also den Kostenpunkt schaffen meine Kunden locker outzuperformanen.

    Diese Aussage würde ich gern schwarz auf weiß belegt sehen!!!
    1-2% p.a. mehr an Rendite (Zinsen???) nur weil am 18. oder 12. des Monats gekauft wird. Wow! Das diesen Renditeboost noch niemand bemerkt hat, kann ich gar nicht glauben. Da musst Du ja ein richtig Dickes Ding entdeckt haben. :D
    Komisch nur, dass diverse Untersuchungen zum optimalen Ausführungstag zu anderen Ergebnissen kommen.
    Die Ergebnisse von Finanztip zum optimalen Ausführungstags kann man hier finden: https://www.finanztip.de/daily/sparplan…-deine-rendite/

    BTW: Ich spare am 05. des Monats. ;)

  • Wer das Spiel beherrscht, ist hier im Normalfall nicht aktiv, sondern verbringt seine Zeit in Urlaub oder auf dem Golfplatz.

    Ich kenne da einen, der nach meinem Dafürhalten das Spiel beherrscht und recht häufig im Urlaub ist. Der ist hier im Forum sehr wohl aktiv und schreibt uns quasi virtuelle Urlaubspostkarten, etwa so:

    Ich sitze gerade in meinem Ferienhäusle an der Côte d'Azur und habe gerade nichts zum Lesen da. Mit Vergnügen lese ich hier im Forum davon, daß einer genauso gern Dividenden kassiert wie ich von Aktien, die von links unten nach rechts oben gehen. Das ist mir die liebste Urlaubslektüre!

    Aber vielleicht ist derjenige ja nicht der Normalfall, von den Du oben schriebst.

    :)

  • Meine Kunden sparen am 28. und oder am 12. mtl und machen so im Schnitt 1-2% pa mehr Zinsen

    welches zins produkt soll das sein?

    In der Regel sprechen wir schließlich von Fonds & ETF's mit unternehmens beteiligungen

    und nicht um Anleihen&andere Geldmarkt produkte


    Neobroker

    bei meiner direkt bank (ING) kann ich den 1. 7. 15 oder 23. eines monats wählen

    beim neobrokern gibt es miterweile auch mehr auswahl, bei Flatex sind es auch der 1, 7, 15 und 23.

    bei scalabel gibt es zum Beispiel noch mehr optionen da kann ich den 1., 4., 7., 10., 13., 16., 19., 22. oder 25. eines monates wählen.

    man sieht du hast da keinen vorteil, (falls er überhaupt exsistiert was bezweifelt werden kann) und falls doch wird dieser ohnhin durch eure horenden depot kosten aufgefressen, du kannst aber gerne mal die kosten für die aufbewahrung, kauf & verkaufskosten nennen, bei der volksbank köln z.b. hier https://www.volksbank-koeln-bonn.de/privatkunden/g…insparplan.html

    wird das nicht öffentlich für sparpläne angegeben, was bereits eindeutig zeigt dass ihr keine konkurenz seit, sonst würden diese transparent direkt angegeben.