Warum gibt es eigentlich Beitragsbemessungsgrenzen? Um die Beiträge in die SV zu deckeln, klar, aber warum? Geschenke an die gut Verdienenden. Ich würde hier fix schrauben. Aber da ist ja wieder die Lobby....
Ohne Beitragsbemessungsgrenzen hätten die Beiträge den Charakter einer noch höheren Einkommensteuer. Und dann liegen wir in den Einkommensteuersätzen noch viel höher.
Abgesehen vom höheren Krankengeld habe ich keinen Vorteil aus höheren Beiträgen. Die Gegenleistung, die ich für meine "Versicherungsbeiträge" bekomme entspricht den Leistungen, die ein Bürgergeldempfänger bekommt. Aber für viel höhere Beiträge. Das ist dann aber kein Versicherungsbeitrag sondern eine Einkommensteuer.
Nur bei den Beiträgen zur Rentenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung habe ich einen Vorteil aus höheren Beiträgen.
Deshalb war die Idee der CDU/CSU im Jahr 2002 mit der Kopfpauschale für die Krankenversicherung nicht so verkehrt. Das wäre dann ein echter Versicherungsbeitrag.