2.Versuch 900 000

  • Ich arbeite eigentlich ganz gerne. Und mir würde sicherlich etwas fehlen.

    Kann ich verstehen. Ich bin zwar knapp 62, habe auch noch Spaß an der Arbeit, aber nicht an jeder 😎 und nicht unbedingt 5 Tage die Woche, weswegen ich ab November auf 3 Tage reduziere, dafür aber 10 Monate quasi länger arbeite und rund 30 Tage Überstunden hergebe, damit ich weiterhin 100% Gehalt bekomme.

    Das ist möglich über ein Zeitwertkonto und ein Arbeitszeitkonto. Für mich perfekt. Stand jetzt 😅

  • Also, es war auf jeden Fall eine sehr gute Idee, sich hier anzumelden. Es gibt noch verdammt viele Beiträge hier, die mich interessieren. Und es ist auf jeden Fall eine gute Idee, dass ich mich jetzt ein wenig intensiver mit meinen Finanzen beschäftigen werde... Vielen Dank Euch allen!

  • Hi Goldmicha, eine konkrete Anlageempfehlung werde ich dir nicht schreiben. Jedoch einen gedanklichen Tip, den ich mir ab und zu selber vor Augen führe:

    Du bis 55. Bis zu deinem geplanten Renteneintritt hast 8 ... 10 ... 12 Jahre vor dir.

    Frage: Hast Du vor, am ersten Tag deiner Rente am Bankschalter zu stehen und dein komplettes Depot aufzulösen und abzuheben?

    Meine Antwort für mich auf diese Frage lautet eindeutig: NEIN!

    Ich werde (wenn es erforderlich ist) aus dem Depot häppchenweise Geld entnehmen - und der Rest bleibt im Depot und soll sich weiterhin vermehren. Lebenslang. Also mein Leben lang. Und das sollte mit 55 hoffentlich noch 30+ Jahre dauern - genug Zeit für eine positive ETF Entwicklung.

    Geht hier jeder davon aus das man 85-90 Jahre alt wird?

    alles gut jeder darf soll für sich entscheiden wie er plant und das beste für sich raus holt. Und dieses Forum hat u.a. sehr Gute Leute hier, deshalb bin ich auch hier und lese mit.

    900t und gute Rentenaussicht! Mein Tipp als fast 59 jähriger solltest Kinder haben wegen Erben etc dann etwas in ETF (ja) geh in Rente mit 63 ok ok 14,4% Abzug und genieße dein Leben, klar mit Hirn - dann reicht das zur Genüge bis zum ende.

    Schon klar, jeder definiert das anders. Ich würde mir jedenfalls Zeit lassen dann entscheiden - ich hätte den Plan nach 4 Wochen Überlegung und Hilfe hier für mich/uns durch...

    Festgeldanlagen - Tagesgelder - ETF (eventuell kleine Wohnung kaufen)

    Allen schönes Wochenende;)

    Bei uns unten Morgen 35 Grad lets go =O

  • Hallo zusammen,

    das freut mich und danke für die Rückmeldung.

    Dann ist es gut rübergekommen: „Finanzen sind ganz einfach. Das kannst Du selbst“.

    Im Forum und den Beiträgen von Finanztip finden Sie alles was Sie brauchen.

    Viel Erfolg beim Einfachhalten und langweiligen passiven investieren. Der Newsletter hilft dabei.

    LG

  • Man sollte zumindest damit planen, damit das Geld nicht vor dem Leben zu Ende ist…

    Und im Zweifelsfall kann davon die Beerdigung bezahlt werden.....

    Und eine Erbschaft bleibt auch noch übrig... falls man Erben hat, etwas vererben will, die Erben dann mit mittlerweile 60 Jahren noch etwas Gescheites anfangen können oder es ihrerseits sparen und dann später wahrscheinlich vererben, so sie Erben haben usw usw.

  • Man sollte zumindest damit planen, damit das Geld nicht vor dem Leben zu Ende ist…

    Da hast du insgesamt gesehen recht, allerdings bringt es auch wenig zu meinen ich brauche so viel an Geld wie aktuell, noch mit 85 Jahre. Auch wie oben geschrieben mit Hirn das Leben genießen mit Blick auf die Finanzen. Wenn dann am ende 200 übrig sind Gott im Himmel :) `das reicht auch

  • Manfred Ernst Frauen werden im Durchschnitt etwas über 83 Jahre alt und Männer etwas über 78. Einige sterben schon in ihren 50ern und andere erst jenseits der 90. Muss jeder selbst entscheiden, ob er sich später im Pflegeheim noch ein wenig Luxus leisten kann wie Physiotherapie, Fußpflege oder Schlafanzüge. Es soll auch Pflegeheime geben, die ihre Gäste in ein billigeres Heim abgeben, wenn das Geld alle ist.

    Dass man mit wachsendem Alter weniger benötigt, ist so generell nicht richtig. Klar gehen die Ausgaben für Reisen irgendwann zurück (außer man ist rüstig) aber dafür kommen Kosten für Dienstleistungen. Gartenpflege, Haushalt, etc. oder betreutes Wohnen gibt es alles nicht umsonst.

  • Manfred Ernst Frauen werden im Durchschnitt etwas über 83 Jahre alt und Männer etwas über 78. Einige sterben schon in ihren 50ern und andere erst jenseits der 90.

    Ja, und das statistisch erreichte Durchschnittsalter wird höher, je älter man wird. Wer als Mann schon die 65 erreicht hat, lebt statistisch noch weitere 17 Jahre, also bis 82. Als Frau sind es sogar fast 21 Jahre, also bis knapp 86.

    Quelle: https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/url/6497e78c

    Natürlich kann jeder von uns morgen tot umfallen oder vom Auto überfahren werden. Aber wenn man es bis zum Rentenalter schafft, spricht viel dafür, dass man noch weitere 15 - 25 Jahre hat.

  • Bei dem ganzen Stress und Überlegungen wie man das Geld richtig anlegt sollte man nicht vergessen zu leben ! Was willst du mit Ende 60 als Millionär wenn du mit Pech mit 70 die Zielflagge siehst.

    Werde dir erstmal bewusst ob es nicht besser wäre Geld in Freizeit, Hobbys, Reisen (Leben) anzulegen 😉.

    Wie würde ich in Deinem Alter das Geld anlegen ? 50.000 jeweils den Kindern schenken, 100.000 aufs Tagesgeld, 200.000 in ETF's und für die 500.000 mich aus dem Arbeitsleben verabschieden und das Leben genießen. Dann hast du in den nächsten 10 Jahren über 4000 im Monat zur Verfügung und kannst hier auch entscheiden ob du privat für die Rente was machen willst oder ob dir der aktuelle Rentenanspruch reicht. Natürlich gehen davon noch diverse Versicherungen weg ect., ich würde mir dann eine kleinere und günstigere Wohnung suchen, wo auch immer zu willst.

  • Bei dem ganzen Stress und Überlegungen wie man das Geld richtig anlegt sollte man nicht vergessen zu leben ! Was willst du mit Ende 60 als Millionär wenn du mit Pech mit 70 die Zielflagge siehst.

    Werde dir erstmal bewusst ob es nicht besser wäre Geld in Freizeit, Hobbys, Reisen (Leben) anzulegen 😉.

    Wie würde ich in Deinem Alter das Geld anlegen ? 50.000 jeweils den Kindern schenken, 100.000 aufs Tagesgeld, 200.000 in ETF's und für die 500.000 mich aus dem Arbeitsleben verabschieden und das Leben genießen. Dann hast du in den nächsten 10 Jahren über 4000 im Monat zur Verfügung und kannst hier auch entscheiden ob du privat für die Rente was machen willst oder ob dir der aktuelle Rentenanspruch reicht. Natürlich gehen davon noch diverse Versicherungen weg ect., ich würde mir dann eine kleinere und günstigere Wohnung suchen, wo auch immer zu willst.

    Ich glaube, Du sprichst von mir😁. Reisen und eine kleine Wohnung auf den Kanaren. Tolles Leben. Kann ich nur empfehlen.

  • Manfred Ernst Frauen werden im Durchschnitt etwas über 83 Jahre alt und Männer etwas über 78. Einige sterben schon in ihren 50ern und andere erst jenseits der 90. Muss jeder selbst entscheiden, ob er sich später im Pflegeheim noch ein wenig Luxus leisten kann wie Physiotherapie, Fußpflege oder Schlafanzüge. Es soll auch Pflegeheime geben, die ihre Gäste in ein billigeres Heim abgeben, wenn das Geld alle ist.

    Dass man mit wachsendem Alter weniger benötigt, ist so generell nicht richtig. Klar gehen die Ausgaben für Reisen irgendwann zurück (außer man ist rüstig) aber dafür kommen Kosten für Dienstleistungen. Gartenpflege, Haushalt, etc. oder betreutes Wohnen gibt es alles nicht umsonst.

    Na ja diese Statistiken - alles relativ und ja ich bleibe dabei, ich hätte da einen Guten und für mich richtigen Plan

  • Goldmicha : Die with zero. Du lebst noch ca. 26 Jahre. Wenn du einen geringen annual return von 3% auf die 900k annimmst, kannst du jedes Jahr gut 51k Euro zusätzlich ausgeben, um das komplette Vermögen dann zum Todeszeitpunkt verprasst zu haben.

    Ausserdem musst du sehen, dass es unwahrscheinlich ist, dass du in deinen späten 70ern noch grossartig viel unternehmen können wirst, vielleicht hast du Glück aber die meisten Leute sind leider nicht mehr fit. Demnach kannst du die 26 Jahre auch auf 15 Jahre reduzieren und jetzt noch mal richtig was erleben, 15 richtig intensive Jahre, mit ca. 87.000 Euro zusaetlichem Budget jedes Jahr.

    Alles andere ist doch Quatsch. Der Sarg hat kein Regal.

  • Also, es war auf jeden Fall eine sehr gute Idee, sich hier anzumelden. Es gibt noch verdammt viele Beiträge hier, die mich interessieren. Und es ist auf jeden Fall eine gute Idee, dass ich mich jetzt ein wenig intensiver mit meinen Finanzen beschäftigen werde... Vielen Dank Euch allen!

    Wenn du dabei zufällig auch noch über Goldbarren stolpern solltest, sag Bescheid, ich helfe beim Tragen 😊😉