Cash Quote - Wie hoch sollte sie sein?

  • Du kennst die Bearbeitungspraxis bei der Beihilfe im Krankheitsfall offenbar nicht…

    Warte im Schnitt 2 Wochen, manchmal 1 und selten mehr als 3.

    Achim Weiss

    Ich hab das Ruhegehalt nicht auf nen festen Betrag errechnet. vorturner auch nur als Beispielrechnung.

    Maßgebliche Änderung sehe ich eig nur bei der Regelaltersgrenze und ggf noch die Höhe der Abschläge. Aber das sollte alles natürlich nur eine seeeehr grobe Orientierung sein.

    Klar kann ich morgen tot oder dienstunfähig sein. Bei der Sicherheit ging es mir vordergründig darum, dass mein Arbeitsplatz sehr sicher ist und ich quasi so gut wie nicht aus dem Dienst entfernt werden kann.

  • Cash zurückzuhalten, um im "Dip" (wie auch immer man ihn definiert) nachzukaufen, IST Market Timing.

    Das ist ein wichtiger Punkt, den einige nicht verstehen. Market Timing bedeutet nicht, dass man den richtigen Zeitpunkt trifft, sondern dass man auf den richtigen Zeitpunt wartet bzw. an seine Existenz glaubt.

  • Das ist ein wichtiger Punkt, den einige nicht verstehen. Market Timing bedeutet nicht, dass man den richtigen Zeitpunkt trifft, sondern dass man auf den richtigen Zeitpunt wartet bzw. an seine Existenz glaubt.

    Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

  • Ist es nicht aber so, dass es sich negativ auf die Pension auswirkt, wenn man die letzten Jahre vor der Pension in Teilzeit verweilt? Ich meine da mal etwas gehört zu haben.

    Das könnte man in den entsprechenden Gesetzen nachlesen. Da wird aber nichts dergleichen stehen. Das, was Du gehört hast, ist eine falsche Zusammenfassung bzw. eine Fehlinterpretation.

  • Ist es nicht aber so, dass es sich negativ auf die Pension auswirkt, wenn man die letzten Jahre vor der Pension in Teilzeit verweilt? Ich meine da mal etwas gehört zu haben.

    Ich muss 40 "Vollzeitdienstjahre" zusammen kriegen. Die habe ich aber mit ca. 56-57 schon voll. Wer z.b. im höheren Dienst erst mit 30 einsteigt, der kriegt natürlich keine 40 Jahre zusammen. Die 45 Jahre, die ich benötige, um dann mit 65 abschlagsfrei gehen zu können, sind dann wiederum insgesamt "Dienstzeiten" bzw. Zeiten, die für die Berechnung von Dienstjahren herangezogen werden. Vereinfacht gesagt: Ich muss insgesamt rechnerisch 40 Vollzeitjahre absolviert haben und insgesamt 45 Jahre (egal mit welchem Teilzeitanteil) absolvieren, dass ich mit 65 abschlagsfrei gehen kann.

  • Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

    Das ist was anderes, denn du siehst ja ganz konkret, wie viel du in den zehn Tagen sparst. Machen!

  • Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

    grds. gilt: der beste Zeitpunkt ist (statistisch) immer sofort. Rückwirkend betrachtet kann es natürlich immer günstiger gewesen sein, wenn man später eingestiegen ist, aber das ist dann wieder market timing und in der Rückschau immer sehr einfach.

    Je nach Kaufkosten würde ich mir da jetzt keine großen Gedanken machen. Bei ING würde ich tendentiell die Sparplanausführung anstreben, bei tr oder scalable oder sonstigen günstigen Neobrokern --> sofort investieren. (wenn der Investmentwunsch des Geldes gesichert ist)

  • [Man sollte kein market timing versuchen.]

    Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit, bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

    Wenn der Markt bis dahin davongelaufen ist, hast Du Pech gehabt.

    Wenn der Markt pünktlich zum 1. einbricht, sollte sich ein Langfristsparer freuen, mit höherer Wahrscheinlichkeit wird Dich dann aber der Mut verlassen, das Geld einzusetzen.

    Sei nicht päpstlicher als der Papst! Wenn Dir die Gebührenersparnis wichtig ist, warte halt diese 10 Tage noch. Die Welt wird schon nicht untergehen!

  • Für mich ist cash = Bargeld. Da haben wir als absoluten Notfall daheim 10.000,- und ansonsten nur das, was halt gerade so im Geldbeutel ist... mal +/-50,- und mal +/-500,- je nachdem wo es gerade hingeht.

    Wir haben einen gemeinsamen Einkaufsgeldbeutel, der wird zum Monatsende von uns beiden mit je 500,- befüllt und dient ausschließlich unseren Lebensmitteleinkäufen. Die bezahlen wir bar.

  • Für mich ist cash = Bargeld. Da haben wir als absoluten Notfall daheim 10.000,- und ansonsten nur das, was halt gerade so im Geldbeutel ist... mal +/-50,- und mal +/-500,- je nachdem wo es gerade hingeht.

    Wir haben einen gemeinsamen Einkaufsgeldbeutel, der wird zum Monatsende von uns beiden mit je 500,- befüllt und dient ausschließlich unseren Lebensmitteleinkäufen. Die bezahlen wir bar.

    Hoffentlich nicht mit historischen Münzen, sondern in Euro

    Käsch – Wikipedia
    de.wikipedia.org
  • Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

    Das ist kein Market Timing. Du hältst das Geld ja nicht zurück, weil Du damit rechnest, dass demnächst der Crash kommt, sondern willst Dir die Kaufgebühren sparen.

    Bei der ING (falls Du da bist) ist übrigens 4x im Monat ein kostenloser Sparplan möglich, nicht nur zum Monatsersten.

  • Hat sich aber gerade erledigt. Als ich das mit dem 23. versuchen wollte, habe ich festgestellt, dass eine Sparrate in Höhe von maximal 1000€ möglich ist.

    Du kannst mehrere Sparpläne auf den gleichen ETF für das gleiche Datum anlegen.

    Orders und Sparpläne --> den betreffenden Sparplan aufrufen (den Du auf diesen ETF ja vermutlich schon hast) --> oben rechts in der Ecke das kleine orangefarben "+"-Zeichen klicken --> weiteren Sparplan anlegen.

  • Und wie ist mit einer größeren Summe, als des sonstigen Sparplans? Ich habe eine Summe von 5000€ zur Verfügung, die ich aktuell auf meinem Extrakonto geparkt habe. Diese würde ich auch gerne in meinen bereits besparten MSCI ACWI fließen lassen. Überlege aber damit bis zum 01. zu warten, um sie gebührenfrei als Sparplan einfließen lassen zu können.

    Man kann ja auch einen extra Sparplan anlegen und nach der Ausführung dann wieder löschen (z.B. am 15. oder 20. des Monats). Dann muss man nicht bis zum 01. warten.
    Bei 5K könnte es aber sein, dass Du damit über dem Sparplanlimit des Brokers landest. AFAIK ist z.B. bei der ING bei 1K pro Sparplan Schluss. Dann müsste man schon 5 Sparpläne anlegen und anschließend wieder löschen.
    Je nachdem wie viel Aufwand das ist, kann man dann ggf. darüber nachdenken, ob man nicht doch einen Einzelkauf tätigt.
    Und dann spielt es ja auch immer eine Rolle wie groß das Depot in Gänze bereits ist. Bei 500K Depotwert wären 5K eben auch nur 1%, was auch nur einer normalen Tagesschwankung entspricht.
    Ich merke manchmal nicht mal, dass der Sparplan ausgeführt wurde, da das im 'Kursrauschen' untergeht.