Definition eines reichen Boomer-Rentners

  • https://www.welt.de/wirtschaft/art…t-DIW-Chef.html

    Habt ihr auch die Taschen voll mit "Friedensdividende"?

    Der Artikel beschreibt Manipulation durch Schuldzuweisung, genannt "guilt tripping."

    Bisher nahm ich Kalkül an.

    Äußerte sich hier nicht eine bislang renommierte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, ich würde Krankheitswert unterstellen.

    Vllt fehlt mir schlicht Phantasie.

  • "Laut der Deutschen Tourismusanalyse gaben die Deutschen im vergangenen Jahr durchschnittlich 1544 Euro pro Person für ihren Haupturlaub aus." – Google noch mal nach "Durchschnitt"... ;)

    Die Durchschnittsfamilie ist aber was anderes als der Durchschittsdeutsche -.-

    Du hast hier zwei unterschiedliche Bezugsgrößen. Ich denke...es hat jetzt jeder kapiert, dass deine Zahl nicht repräsentativ ist

    Schön wäre es, du glaubst gar nicht, wie schnell Kinder „erwachsen“ sind! Kinderermäßigung im Flieger-da ist bereits mit 3 Jahren Schluss. Ferienwohnungen sind sehr wohl auf eine bestimmte Personenanzahl begrenzt und selbst Familieneintrittskarten sind meist auf zwei Kinder beschränkt. Familien brauchen größere = teurere Ferienwohnungen, ein größeres =teureres Auto mit mehr Verbrauch. Ganz zu schweigen vom Essen, da brauchen die Teenager sogar mehr als Erwachsene.

    Ich bin schon lange nicht mehr geflogen, soweit ich weiß sind Kinder immer noch etwas ermäßig. Praktisch jede Ferienwohnung, die ich kenne, hat Platz für eine vierköpfige Familie. Mein Familienauto habe ich mir gekauft, da kannte ich meine Freundin noch nicht. In meinem Umfeld haben auch fast alle mindestens ein familientaugliches Auto pro Haushalt, selbst wenn die keine Kinder haben oder diese schon längst aus dem Haus sind. Und ob ein Auto viel verbraucht, hängt doch stärker von anderen Faktoren ab...mein 1.6TDI fällt jedenfalls nicht durch hohen Verbrauch auf, nur weil da eine Familie drinsitzt. Der Verbrauch ist ohnehin der kleinere Teil der Vollkosten, viel schlimmer sind teure Autos...ganz unabhängig von der Größe.

    Wir sollten an der Stelle auch nochmal auf die Familiengrößen schauen. Das Einzelkind ist auf dem Weg zum Standard und mehr als 2 Kinder haben heute die wenigsten. Die Durchschnittsfamilie jedenfalls hat nur 2 Kinder, wenn man aufrundet

    Familien nach Lebensform und Kinderzahl in Deutschland
    Die Tabelle enthält Angaben zu den Familienformen in Deutschland im Jahr 2024 nach der Anzahl der Kinder. Angaben in absoluten Werten und Prozentwerten.
    www.destatis.de
  • Die Durchschnittsfamilie ist aber was anderes als der Durchschittsdeutsche -.-

    Du hast hier zwei unterschiedliche Bezugsgrößen. Ich denke...es hat jetzt jeder kapiert, dass deine Zahl nicht repräsentativ ist

    Nicht von sich selbst auf andere schließen, die Zahlen passen schon ganz gut.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto