Hallo, ich bin Marek und 25 Jahre alt. Ist der FTSE All World ein guter ETF?
Würde gerne einen ETF besparen, der ist aber 0,02% teurer als andere von MSCI
Meine Freunde sagen FTSE All World ist gut und macht man alles richtig mit
Hallo, ich bin Marek und 25 Jahre alt. Ist der FTSE All World ein guter ETF?
Würde gerne einen ETF besparen, der ist aber 0,02% teurer als andere von MSCI
Meine Freunde sagen FTSE All World ist gut und macht man alles richtig mit
Ja FTSE All-World ist gut und man macht damit sicher nichts falsch!
Jain.
Er ist mittlerweile zu teuer. Es gibt günstigere Alternativen (von u.a. Invesco, oder insbesondere Amundi).
Daher gibt es keinen Grund, Vanguard unnötig Geld in den Rachen zu werfen.
Ja, der All-World ist eine gute Lösung. Alternativ kann man auch in einen ETF auf den MSCI ACWI investieren.
In dem Bereich, in dem sich die Kosten mittlerweile bewegen, ist es auch nicht mehr entscheidend. Insbesondere würde ich mir wegen 2 Basispunkten keinen Kopf machen. Viel wichtige wäre mir hier zum Beispiel, dass die Fondsgesellschaft nicht auf die Schnapsidee kommt, Fonds steuerschädlich zu verschmelzen oder einzustampfen (das Stichwort Amundi ist ja schon gefallen). Da verliert man schnell sehr viel mehr Geld durch vorzeitige Steuerzahlungen als ein paar Basispunkte bei den Kosten ausmachen
Jain.
Er ist mittlerweile zu teuer. Es gibt günstigere Alternativen (von u.a. Invesco, oder insbesondere Amundi).
Daher gibt es keinen Grund, Vanguard unnötig Geld in den Rachen zu werfen.
Zu teuer? soweit ich das verstehe kostet der ETF nichts, da die TD bei 0,02 % liegen. Also kostet der ETF im Grunde nicht 0,22 sonst 0,02? oder ist das falsch? Die TD ist ja fast immer um die 0
Er ist mittlerweile zu teuer.
Irgendwann wird er günstiger
Zu teuer? soweit ich das verstehe kostet der ETF nichts, da die TD bei 0,02 % liegen. Also kostet der ETF im Grunde nicht 0,22 sonst 0,02? oder ist das falsch? Die TD ist ja fast immer um die 0
Ich beziehe mich hier auf den von Vanguard
Zu teuer? soweit ich das verstehe kostet der ETF nichts, da die TD bei 0,02 % liegen. Also kostet der ETF im Grunde nicht 0,22 sonst 0,02? oder ist das falsch? Die TD ist ja fast immer um die 0
Wenn du sowas schon alles zu verstehen glaubst, Frage ich mich, weshalb du in einem Forum nach einer Anlageberatung fragst.
Ja, der All-World ist eine gute Lösung. Alternativ kann man auch in einen ETF auf den MSCI ACWI investieren.
In dem Bereich, in dem sich die Kosten mittlerweile bewegen, ist es auch nicht mehr entscheidend. Insbesondere würde ich mir wegen 2 Basispunkten keinen Kopf machen. Viel wichtige wäre mir hier zum Beispiel, dass die Fondsgesellschaft nicht auf die Schnapsidee kommt, Fonds steuerschädlich zu verschmelzen oder einzustampfen (das Stichwort Amundi ist ja schon gefallen). Da verliert man schnell sehr viel mehr Geld durch vorzeitige Steuerzahlungen als ein paar Basispunkte bei den Kosten ausmachen
Stimmt. Amundi wird bestimmt zeitnah das Fondsdomizil Irland wieder ändern und den ETF nach Island verlegen, nur, um deutsche Anleger mit ihrem seltsamen Steuerrecht (Wechsel des Fondsdomizils wird vom Fiskus wie ein Verkauf behandelt, wtf?!) zu ärgern. 🤦🏼
Wenn du sowas schon alles zu verstehen glaubst, Frage ich mich, weshalb du in einem Forum nach einer Anlageberatung fragst.
Das hat mein Freund mir gesagt, stimmt das?
Das hat mein Freund mir gesagt, stimmt das?
Hallo,
ja die Tracking Differenz misst rückwirkend die Abweichung vom Index. Je besser diese ist, desto genauer hat ein ETF seinen Index verfolgt.
Aber klar ist: Kosten sind sicher! Es macht in der Theorie daher Sinn diese gering zu halten. Allerdings macht es am Ende des Tages bei den Kosten und der Abbildungsgenauigkeit von weltweit streuenden ETFs keinen Unterschied, welchen Du nimmst.
Der Vanguard ist eine sehr gute Wahl und Du kannst diesbezüglich der Einschätzung Deiner Freunde Glauben schenken.
Stimmt. Amundi wird bestimmt zeitnah das Fondsdomizil Irland wieder ändern und den ETF nach Island verlegen, nur, um deutsche Anleger mit ihrem seltsamen Steuerrecht (Wechsel des Fondsdomizils wird vom Fiskus wie ein Verkauf behandelt, wtf?!) zu ärgern. 🤦🏼
Das vielleicht nicht. Aber der FTSE All-World ist einer der größten ETF überhaupt und eines der Flagschiffe von Vanguard. Der ETF bleibt und an dem wird nicht viel geändert, das ist einfach klar.
Auf der anderen Seite haben wir dann einen Amundi Prime All-Country World, der zwar niedrige Kosten ausweist, aber sich im Vergleich doch recht bescheiden ausnimmt. Natürlich gibt es den noch nicht so lange, insofern hinkt der Vergleich etwas. Aber die Ausgangslage ist einfach nicht so gut. Und Amundi hat eben schonmal gezeigt, dass das Thema Anlegerfreundlichkeit bei ihnen nicht im Fokus steht.
(Es ist schon ein paar Jahre her, da war auf Finanzfluss mal ein Interview mit einem von Lyxor...damals hatte Amundi frisch Lyxor übernommmen...und eines der Themen war eben, was mit den ganzen doppelten und dreifachen ETF passieren wird, die es nach dieser und anderen Fusionen jetzt gab. Aussage damals war, dass man eigentlich keine Fonds mit unterschiedlichem Domizil verschmilzt, eben wegen der Steuerproblematik. Es ist nicht so, dass man das nicht gewusst hätte, sondern so, dass die Firma über den Kunden priorisiert wurde. Und bei einem Fondsvolumen jenseits der 6 Milliarden nehme ich Amundi auch nicht ab, dass es wirtschaftlich uninteressant gewesen wäre, den Fonds weiterzuführen)
Und bei einem Fondsvolumen jenseits der 6 Milliarden nehme ich Amundi auch nicht ab, dass es wirtschaftlich uninteressant gewesen wäre, den Fonds weiterzuführen)
Die Frage ist halt, wie hoch das Vomumen war, das davon überhaupt betroffen gewesen ist.
Für die deutschen Kunden war das natürlich sehr ärgerlich. Aber für die meisten/(alle?) Kunden anderer Länder hat die Verschmelzung kein Steuerereignis ausgelöst…
Könntet ihr mir bitte noch was zum ETF sagen? Also im Grunde ein guter ETF oder?
Großes Volumen, sehr gute TD und guter Anbieter
Könntet ihr mir bitte noch was zum ETF sagen?
Zum Vanguard FTSE All World?
Er hat im Internet den Spitznamen „der heilige Gral“. Was könnte dem das Wasser reichen?
Das ist ein Top ETF und Du machst damit nichts falsch - wenn Du einen ETF auf den FTSE All World haben möchtest.
Wenn Du keine Schwellenländer haben möchtest, wäre er natürlich nicht das Richtige.
Wenn Du zusätzlich noch Small Caps haben wolltest, wäre ein SPDR MSCI ACWI IMI besser geeignet.
Und wenn Du eigentlich lieber Faktor Investing betreiben wolltest, wäre der Gerd Kommer ETF besser geeignet.
Wenn Du einfach irgendwas kaufen möchtest, was Deine Freunde gut finden, informiere Dich vorsichtshalber noch über die Risiken eines Aktieninvestments.
(In der Vergangenheit konnte z.B. eine Investition auch mal 14 Jahre lang im Minus sein. Das sollte man (auch mental) mindestens aussitzen können.)
Könntet ihr mir bitte noch was zum ETF sagen? Also im Grunde ein guter ETF oder?
Das wurde doch schon mehrmals geschrieben und ich schließe mich an: als meiner Sicht ist der Index FTSE All-World gut, wenn er zu Deinen Vorlieben passt (also z.B. die nicht sehr hohe Beimischung an Schwellenländern).
Das ist aber kein ETF, sondern nur der Index. Ob man dann den
Vanguard FTSE All-World: 0,22% TER, 3.595 Positionen
oder den
Invesco FTSE All-World, 0,15% TER, 2.386 Positionen (also anderes Sampling)
als konkreten ETF besparst, dürfte Geschmackssache sein und vermutlich (Achtung, 100% Spekulation) keinen großen Renditeunterschied über die Jahrzehnte ausmachen. Ich bleibe bisher beim Vanguard.
Es gibt günstigere Alternativen (von u.a. Invesco, oder insbesondere Amundi).
Ein Amundi auf den FTSE All-World? Welcher soll das sein? Doch hoffentlich nicht der Amundi Prime Global mit 1.389 Positionen, (also 1/3 des Vanguard FTSE All-World) und vor allem komplett ohne Schwellenländer. Ich hatte weder Lust auf eine eigene Aufteilung noch auf den vollständigen Verzicht auf die Schwellenländer.
Ein Amundi auf den FTSE All-World? Welcher soll das sein? Doch hoffentlich nicht der Amundi Prime Global mit 1.389 Positionen, (also 1/3 des Vanguard FTSE All-World) und vor allem komplett ohne Schwellenländer. Ich hatte weder Lust auf eine eigene Aufteilung noch auf den vollständigen Verzicht auf die Schwellenländer.
Schonmal was vom Amundi Prime All Country World gehört? Klare Worte für wenig Ahnung, ne …
Ein Amundi auf den FTSE All-World? Welcher soll das sein?
Wahrscheinlich dieser hier: IE0009HF1MK9
3469 Positionen, 0,07 TER
Allerdings nicht FTSE All World, sondern eine Solactive Alternative.
Zur Ausgangsfrage: Ich finde der Vanguard FTSE AllWorld ist gut, lebt aber vom Ruhm und Legendenstatus der Vergangenheit. Inzwischen gibt es noch bessere Alternativen.
Zur Ausgangsfrage: Ich finde der Vanguard FTSE AllWorld ist gut, lebt aber vom Ruhm und Legendenstatus der Vergangenheit. Inzwischen gibt es noch bessere Alternativen.
Die suche ich auch immer, weil ich eine sehr starke Aversion gegen diese Vanguard-Gebührenpolitik habe.