Haus/Vermögen trotz Pflegekosten „retten“

  • Ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man ein Leben lang gespart und auf viel verzichtet hat, sich damit (trotz nicht sonderlich hohen Einkommens) ein Haus erarbeitet hat, und das dann fürs Pflegeheim verwerten muss, während andererseits für Leute, die ihr Leben lang das Geld mit vollen Händen ausgegeben haben, immer neue Autos und neue Möbel hatten, auf Reisen gegangen sind usw... der Sozialstaat einspringt.

    Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es zumindest in HH schon einen Unterschied macht, ob Dein Pflegeheim vom Amt gezahlt wird oder Du Selbstzahler bist.:/
    Ich habe mehrere Heime besucht und war heilfroh dass ich meine Mutter guten Gewissens in einem 'besseren' Pflegeheim unterbringen konnte.
    Das da dann nur Selbstzahler untergebracht sind, merkt man dann schon.

  • Im Einzelfall hilft der Durchschnitt nicht unbedingt weiter, meine Mutter war 2 Monate im Heim, ihre damalige Nachbarin bereits das 6. Jahr. Es ist sehr schwierig da ein Bedarf zu erkennen, Die Zuzahlung lag bei meiner Mutter etwa bei 700€ über Rente und Witwenrente, hätte also ein paar Jahre gereicht, allerdings sieht das bei geringeren Renten und Ersparnissen wieder ganz anders aus und man muss dann doch auf ein Pflegeheim zurückgreifen was einem nicht zusagt. Ich war froh darüber, dass ihr die letzten Tage so angenehm wie möglich gemacht wurden.

  • Ich hatte das Experiment nach mehreren Ausbruchsversuchen schon nach drei Wochen abgebrochen und auf häusliche Pflege umgestellt.

    Muss man organisiert bekommen. Ich bin Einzelkind mit ganz miesem Verhältnis zu den geschiedenen Eltern. Und lebe im Dachgeschoss. Das wäre ein Graus geworden.

    Beide sind im Krankenhaus gestorben, 2012 u. 2021, ohne dass ich das erleben musste. Wenn auch viel schief ging in unserer Familie, dafür bin ich dankbar.

  • Die Zuzahlung lag bei meiner Mutter etwa bei 700€ über Rente und Witwenrente, hätte also ein paar Jahre gereicht

    Inzwischen liegt die durchschnittliche Zuzahlung bei über 3.000 EUR im Monat im ersten Jahr, je nach Bundesland teils auch bei über 3.500 EUR im Monat, wenn man dieser Seite hier glauben darf: Kosten für Pflegeheim/Altersheim » Wer zahlt was?

    Das ist weit über der durchschnittlichen Rente, und auch Ersparnisse schmelzen da ggf. schnell.

    Die durchschnittliche Verweildauer in Pflegeheimen liegt aber auch nur noch bei 25 Monaten.

    Auch das gehört zur Wahrheit. Viele Menschen versterben ja auch schon, bevor sie ins Pflegeheim kommen (entweder lange vorher oder zu einem Zeitpunkt, wo es schon absehbar ist, aber dann nicht mehr dazu kommt). Man weiß es eben nicht vorher.

  • Inzwischen liegt die durchschnittliche Zuzahlung bei über 3.000 EUR im Monat im ersten Jahr, je nach Bundesland teils auch bei über 3.500 EUR im Monat, wenn man dieser Seite hier glauben darf: Kosten für Pflegeheim/Altersheim » Wer zahlt was?

    Das ist weit über der durchschnittlichen Rente, und auch Ersparnisse schmelzen da ggf. schnell.

    Das kommt hin, meine Mutter hatte mit Witwenrente reichlich 2200€, wenn natürlich noch beide Ehepartner leben, wird die Zuzahlung aus eigener Tasche höher.

  • Muss man organisiert bekommen. Ich bin Einzelkind mit ganz miesem Verhältnis zu den geschiedenen Eltern. Und lebe im Dachgeschoss. Das wäre ein Graus geworden.

    Ich habe das zum Berufsausstieg genutzt, weil der Pflegedienst auch boykottiert wurde. Eigene Immobilie war vorhanden, und die "Elternzeit" hat 7 Jahre gedauert, obwohl die Ärztin nur 5 prognostiziert hatte. Im Heim wäre es mit Sicherheit kürzer gewesen.

    Bei meiner Oma waren es 9 Jahre in ähnlicher Konstellation, aber noch ganz ohne PV.

  • Ist bei Männern relativ häufig. Bei Frauen gibt es genügend, die ihr 10-jähriges Jubiläum im Pflegeheim feiern.

    Meinst du, die tun das gern?! Hört sich jetzt ein wenig so an... Was können Frauen dafür, dass die Männer schneller einknicken? Vielleicht sollte das Kinderbekommen mal getauscht werden, scheint ein Jungbrunnen zu sein 😁

  • Was können Frauen dafür, dass die Männer schneller einknicken? Vielleicht sollte das Kinderbekommen mal getauscht werden, scheint ein Jungbrunnen zu sein

    Nichts gegen diese Theorie, liebe Birgit. Es gibt aber auch andere Herleitungen der unterschiedlich hohen Lebenserwartung, und selbst wenn diese nur auf einer anektodischen Evidenz basieren8)