Private Markets

  • Ja, was wird bei 30€/Monat wohl rumkommen? :/
    Nehmen wir mal den Fall an, dass über 12 Monate (1 Jahr) so 360€ investiert wurden, und die 12% p.a. als Rendite wirklich erreicht werden, sind dann aus den investierten 360€ insgesamt 382,99€ geworden.

    Die eigentliche Frage die sich stellt ist, was man dann macht.
    Richtig viel investieren, in der Hoffnung das es auch mit 1.000€, 10.000€ oder gar 100.000€ so funktioniert? :/

    Naja, wenn es eben beim Testballon gut funktioniert, kann man ja angemessen aufmörteln und weitersehen. Wenn es nicht gut funktioniert, war’s aufgrund der kleinen Summe nichts Existenzbedrohendes. Und wenns 10 Jahre gut läuft und im 11. nicht, sind wir ja im Bereich des üblichen Auf und Abs. 🤷🏻‍♂️

  • Zusammenfassend kann man sagen, dass Trade Republic faktisch die sehr hohen Kosten der beiden ELTIF verschweigt.
    Die Rückgabemöglichkeit monatlich ist im Prinzip eher theoretischer Natur, weil das Unternehmen die Rückgabe streng limitieren kann, Außerdem entstehen bei der Rückgabe extrem hohe Ausstiegskosten (bei EQT).
    Während die EQT - Schweden noch mit offenen Karten spielen und man sehen kann, was da überhaupt für Firmen drin sind, ist das bei Apollo eigentlich eine Blackbox. Apollo ist mit fast 5 % pro Jahr noch teurer. Man weiß gar nicht, in was da investiert wird.

    Der EQT Nexus Funds (LU3176111881) beinhaltet 100 Beteiligungen. Die größten fünf Positionen machen dabei 24 Prozent des Fonds aus. Die Top-Beteiligungen sind Anticimex (Schädlingsbekämpfung), SHL Medical (Medizintechnikunternehmen), Dechra Pharmaceuticals (Tierarzneihersteller), Bloom (Obstzüchtungsunternehmen) und Vinted (Second-Hand-Marktplatz) Man ist aber auch in die Tierbedarfsplattform Zooplus und das Verkehrsunternehmen Flix investiert.

  • Ich habe mir nochmal die Seite in der App genauer angeschaut. Es ist dort ja doch sehr deutlich beschrieben, worauf die angegebene Marktzielrendite beruht und dass solche Zahlen aus der Vergangenheit keine Garantien für die Zukunft geben, und dass Kosten usw. im Detail den Dokumenten zu entnehmen sind. Finde das alles transparenter, als ich es im ersten Moment ohne richtiges hinschauen vermutet habe.

  • Ich habe mir nochmal die Seite in der App genauer angeschaut. Es ist dort ja doch sehr deutlich beschrieben, worauf die angegebene Marktzielrendite beruht und dass solche Zahlen aus der Vergangenheit keine Garantien für die Zukunft geben, und dass Kosten usw. im Detail den Dokumenten zu entnehmen sind. Finde das alles transparenter, als ich es im ersten Moment ohne richtiges hinschauen vermutet habe.

    Wenn man weiß worauf man zu achten hat fällt man darauf nicht rein, bzw. Schaut genau hin.

    Es geht mir eher um die Leute die wenig Finanzwissen haben und sich da für die Altersversorge nen etf besparen. Wenn die da jetzt sehen das man angeblich noch diversifizierter und stabiler und sicherer noch mehr Gewinn machen kann, wie viele werden dann darauf umsteigen bzw. Zumindest aufteilen. Im Endeffekt suggeriert mir die Werbung bei TR das ich gerade mir immer nen keks nehme, während ich risikofrei auch den Kuchen haben kann.

    Das da irgendwo was gesagt wird von kosten im Datenblatt und keine Garantie ist richtig. Aber das ganze kommt erst im Nachhinein. Mit 12% _möglicher_ Rendite werbe ich an jeder möglichen Stelle, aber die _garantierten_ Kosten von 2%+ verstecke ich im Datenblatt.

    Das kommt mir vor wie nen Riestervertrag. Da steht dann auch was feines mit wachstum plus turbo mit 8% rendite drauf und auf Seite 48 kommen dann die Kosten. Ja das darf man so machen, ist aber das wovor praktisch jeder seriöse Berater warnt.

  • Ich denke mir, dass hier jetzt sofort die Finanzaufsicht gefordert ist.
    Und zwar mit einem sofortigen Stopp dieser unausgegoren und irreführenden Werbekampagne.


    So wie das hier abläuft, kann es eigentlich nicht sein.

    Kommentare zu dem Auftritt des Hecker spare ich mir.

    Im Oktober und November sollen ja tatsächlich noch mehr Produkte und andere Ideen nachgeschoben werden.

    Da wird es viele Leute geben, die das gerne ausprobieren möchten und einen Betrag riskieren.

    Ohne jede Information, die die schützt,

  • Schuster bleibt bei deinen Leisten, das gilt bei dir ganz speziell. Tut mir wirklich leid, aber jetzt hab ich wirklich erkannt, dass du von diesen Dingen überhaupt keine Ahnung hast.

    Aber so ist das einfach hanebüchener Unsinn.

    keine Antwort darauf, warum das Unsinn sei und warum meine Quellen (Walz, Finanzfluss, Kommer) lügen, ist auch eine Antwort.

    Neben all den offensichtlichen Problemen dieser Produkte (Kosten, eingeschränkter Verkauf etc) muss einem eben klar sein, dass da draussen BILLIONEN von professionellen Investorengeldern rumliegen und investiert werden wollen, die aber nicht in diese Firmen fließen, weil sie da kein ausreichend gutes Chance/Risiko Verhältnis für Ihr Geld sehen.

    Gegen diese Billionen legt man sein eigenes Geld an.

    Und das in einem intransparentem Markt wo Profis Wissensvorteile haben.

    Immer wieder erstaunlich, wie Gier Hirn fressen kann.

  • Mit 12% _möglicher_ Rendite werbe ich an jeder möglichen Stelle, aber die _garantierten_ Kosten von 2%+ verstecke ich im Datenblatt.

    Nunja, es ist aber ja nicht so, dass der Anleger die Kosten abgebucht bekommt, sondern nach Abzug der Kosten kam in der Vergangenheit halt die 12%ige Rendite raus. Insofern finde ich, dass die Zielrendite für meinen Geschmack etwas zu sicher dargestellt wird, aber das Herumreiten auf den anscheinend verschwiegenen Kosten, die man aber ja auch findet, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.


    Alles in allem werden wir ja sehen, ob wie angesprochen irgendeine Aufsichtsbehörde Anlass zum Eingreifen sieht … lt. Tomarcy hätten die Trade Republic ja schon mindestens einmal zumachen müssen. ;) Vielleicht ist es diesmal so weit.


    Grundsätzlich ist es halt so: Der informierte Verbraucher weiß besser, was es tut, und kann sinnvoller und wirtschaftlicher agieren. Ist aber nicht nur in der Finanzbranche so: Vor einiger Zeit hatte mir ein Möbelhaus ein speziell auf mich als PowerKunden zugeschnittenes Spezialangebot für ein Möbelstück gemacht … Ich hätte über 8.000,- Euro bezahlt, wenn ich mich nicht informiert und die auf etwa 4.000,- Euro heruntergehandelt hätte. ^^

    Ich finde jedenfalls sehr gut, dass Private Equity für Privatanleger investierbar wird!

  • Schauen wir uns das mal an:

    Eine schlechte Neo-Brocker-Bude, die nicht erreichbar ist, lässt einen Rap-Luciano KI-generiere Texte ablesen.
    Und Hecker hoppelt im schwarzen Pulli über die Bühne.

    Geht’s eigentlich noch ?

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nunja, es ist aber ja nicht so, dass der Anleger die Kosten abgebucht bekommt, sondern nach Abzug der Kosten kam in der Vergangenheit halt die 12%ige Rendite raus.

    Wo steht denn, dass die 12% "Zielrendite" ein Ziel nach Abzug der Kosten ist?

    Hat irgend jemand Zugang zum Fact Sheet / Verkaufsprospekt (haben ELTIFs sowas überhaupt?) und könnte es hier teilen? Ich finde über Google nur Pressemeldungen, aber nicht die Unterlagen selbst.

  • Naja, wenn es eben beim Testballon gut funktioniert, kann man ja angemessen aufmörteln und weitersehen.

    Das Problem ist aber doch, dass Du keine Garantie hast, dass der große Ballon dann auch steigt. :/
    Das ist quasi genau das gleiche 'Spiel' wie an der Börse. Vergangene Renditen erlauben keine Vorhersage auf die zukünftigen Renditen.:rolleyes: