Wir machen das Forum fit für die Zukunft – und brauchen Eure Meinung!

  • Das ist genau der Punkt. Nutzer, die sich bereits ein Finanztip-Konto angelegt haben, möchten sich oftmals nicht erneut für das Forum registrieren müssen. Mit einem gekoppelten Login kann man das Forum etwas niederschwelliger gestalten.

    Seid ihr dann denn auch bereit, mehr Geld / Ressourcen ins Forum zu stecken? Hier gibt es ja bisher kaum Moderation (bis auf einige ehrenamtliche Nutzer-Moderatoren), in schöner Regelmäßigkeit schlagen hier jetzt schon Leute auf, die glauben sie finden hier Saidi oder die Finanztip-Redaktion, und wenn es mehr Nutzer werden, ist es vermutlich nicht damit getan das so laufen zu lassen wie bisher.

    Ich möchte kein zusätzliches Konto und weiß nicht, ob ich das Forum dann weiter nutzen würde. Das wird dann nur wieder mehr Werbung usw…

  • Ich möchte kein zusätzliches Konto und weiß nicht, ob ich das Forum dann weiter nutzen würde. Das wird dann nur wieder mehr Werbung usw…

    Ich glaube, die Redaktion hat noch gar nicht darüber nachgedacht, welche Auswirkungen das hätte.

    Täglich mindestens Dutzende von Anfragen an „Saidi“ von Haftpflichtversicherung über Rentenversicherung zur Geldanlage in allen Fragen.

    Das ist noch ganz harmlos.

    Diese Leute sind dann enttäuscht, wenn die Rechtsberatung hier nicht geht und vor allem, wenn sich „Saidi“ nicht meldet.


  • Was wir beobachten: Viele Nutzer:innen mit einem bestehenden Finanztip-Konto wollen sich im Forum anmelden – und wundern sich, warum sie dafür nochmal ein eigenes Konto anlegen müssen. Dass Forum und Finanztip-Konto aktuell zwei getrennte Systeme sind, ist auf den ersten Blick nicht für alle ersichtlich. Diese Einstiegshürde würden wir gerne verringern – damit mehr Leute den Weg ins Forum finden.

    Eure Beobachtungen kann ich zu 100% bestätigen, mir ging es ganz genauso.

  • Hallo zusammen,

    ein neues, einheitliches Konto – warum das Ganze?

    Bisher hat das Forum ja gut funktioniert, keine Frage. Gerade wir alten Hasen kommen damit klar und brauchen keine Veränderung. Aber ehrlich gesagt: So eine zentrale Plattform ist längst überfällig. Ein klarer, einfacher Zugang – gerade für Leute die neu dazukommen – macht es viel leichter, sich zurechtzufinden. Alles an einem Ort: Forum, Ratgeber, Newsletter, Services … das ergibt einfach Sinn.

    Klar, für uns, dei schon lange dabei sind, ist die Umstellung erstmal nervig. Verständlich. Aber unterm Strich wird’s dadurch übersichtlicher und es können noch mehr Leute mitmachen. Und je mehr dabei sind, desto besser für alle.

    Ich finde: Das lohnt sich.

    LG

  • Das ist genau der Punkt. Nutzer, die sich bereits ein Finanztip-Konto angelegt haben, möchten sich oftmals nicht erneut für das Forum registrieren müssen. Mit einem gekoppelten Login kann man das Forum etwas niederschwelliger gestalten.

    Ich weiß ich wiederhole mich, möchte aber gerne an dieser Stelle nochmal betonen, dass wir uns aktuell noch in einer ergebnisoffenen Analyse befinden. Am Ende des Tages seid Ihr der Kern dieser Community und wir berücksichtigen Eure Einschätzung zu diesem Thema!

    Wo gibt es denn mehr Registrierungen? Forum oder Finanztip Konto? Es ist doch auch einfach möglich, ein Single Sign On über die beiden Anwendungen zu legen, z.B Keycloak kann das, gibt aber auch kommerzielle Anbieter.

    ..

  • Aber unterm Strich wird’s dadurch übersichtlicher und es können noch mehr Leute mitmachen. Und je mehr dabei sind, desto besser für alle.

    Meinst Du? Wenn dann jeder 2. anfragt mit Hey Saidi,.....
    Dann sollte sich das Finanztip-Team hier aber mehr moderierend beteiligen.8)

    Schon jetzt kommt oft als erste Antwort "Saidi oder das Finanztip-Team wirst du hier zumeist nicht finden,.... "

  • Bleibt das Forum weiterhin kostenlos?

    Auf FT oder in der App wird der Bereich für zahlende Mitglieder (oder wie ihr es nennt „Unterstützer“) ja deutlich ausgebaut. Das vermag ich auch gar nicht zu bewerten.

    Mir wäre wichtig, dass der Zugang zum Forum auch weiterhin gratis möglich ist.

    Auf die - nach der Verknüpfung - vermutlich notwendige Moderation und damit einhergehende Bindung von Ressourcen haben schon etliche hingewiesen.

  • Ich möchte kein zusätzliches Konto und weiß nicht, ob ich das Forum dann weiter nutzen würde.

    Ist ja nicht Zusätzlich. Das alte Konto wird einfach nur durch das neue ersetzt und bekommt dann mehr Funktionen (die wir als "alter Hasen" vermutlich zwar nicht brauchen, aber... haben ist besser als brauchen).

    Ich sehe daher kein Problem für mich. Konto landet eh meinem Passwort-Manager, wo schon hunderte Konten drin sind...

  • Ich bin bei Jona. Setzt euch mal mit eurem product owner zusammen 😜.

    Ne Ernsthaft, wenn das "problem" ist, dass Finanztip-Konto Leute gerne auch das Forum nutzen wollen, aber Forum Leute nicht das Finanztip-Konto, warum dann nicht beim erstellen des Finanztip-Konto einfach "ein API aufruf" gegen die FORUM Software machen und ein Forum-Konto erstellen?

    Jo. Dupleten everywhere, sagt der Datenbank-Admin. Aber am Ende löst es das Problem auf beiden seiden 🤷‍♂️. Und die user bekommen nicht mal mit, dass es zwei unterschiedliche accounts sind. Bis... Bis Mister Gravatar fragt warum sein avatar vom Finanztip-Konto nicht geändert wird wenn er es im Forum ändert...


    Okay, lassen wir das. Blöde Idee 😂 weiter machen.

  • Also ich bin Finanztip-Unterstützer, weil ich die Expertengespräche Anfangs noch sehr interessant fand, daher hatte ich bei Finanztip des Benutzer angelegt und Mindestbetrag "gespendet". Ich halte die Paywall ansich schon für kritisch, aber OK, das gibt es bei Stiftung Warentest & Co. auch.

    Ich habe den Eindruck, dass viele neue Fragesteller sich hier gar nicht mit den Infos aus Finanztip.de vorher auseinandergesetzt haben und erhoffen sich hier eine einfache Antworten auf komplexe Fragen, ohne dafür überhaupt halbwegs brauchbare Infos zu liefern. Ich habe die Befürchtung dass solche Fragen dann noch öfter gestellt werden, mit der Hoffnung von der Finanztip-Redaktion beantwortet zu werden.

    Wenn hier vernünftig gesteuert und informiert wird kann es für Neulinge schon ein Gewinn sein. Vielleicht kann es das Forum auch etwas beleben, da für viele Veteranen hier eigentlich alles gesagt ist, ich bin auch nur noch sporadisch hier.

  • Ich habe den Eindruck, dass viele neue Fragesteller sich hier gar nicht mit den Infos aus Finanztip.de vorher auseinandergesetzt haben und erhoffen sich hier eine einfache Antworten auf komplexe Fragen, ohne dafür überhaupt halbwegs brauchbare Infos zu liefern. Ich habe die Befürchtung dass solche Fragen dann noch öfter gestellt werden, mit der Hoffnung von der Finanztip-Redaktion beantwortet zu werden

    Genau so würde es kommen. Und zwar so sicher wie das Amen in der Kirche.

  • Ich habe den Eindruck, dass viele neue Fragesteller sich hier gar nicht mit den Infos aus Finanztip.de vorher auseinandergesetzt haben und erhoffen sich hier eine einfache Antworten auf komplexe Fragen, ohne dafür überhaupt halbwegs brauchbare Infos zu liefern.

    Wir sind im genAI Zeitalter, oder nicht? Wir mach es ganz einfach:

    1. Alle Finanztip Artikel kommen in eine Vector Datenbank (embedding)

    2. Bei jedem neuen thread wird die Fragen ebenfalls vektorisiert

    3. Dann machen wir anhand der frage eine semantische abfrage welche Artikel oder eher paragraphen passen zu der frage.

    4. Je nach score, verweigern wir dass überhaupt die Frage gestellt werden kann


    Ez! 😂

    Okay, wir schweifen ab...

  • Es wird nur noch gefragt, z.T. sehr oberflächlich.
    Warum soll man dann noch explizit suchen oder Alternativen oder Varianten erörtern.8)

    Die heutige Generation macht sich die Sache manchmal sehr leicht, nicht unbedingt zu deren Besseren.

    Die Finanztip-Redaktion kann dann auch einen aus der Redaktion mit dem Arbeitsnamen „Brain Grade“ oder „Bio Hamlet“ an die Maschine mit KI Unterstützung setzten !!

    Beispiel:
    Posting kommt rein.

    „Mein Bruder möchte jetzt auch fürs Alter vorsorgen mit ETFs. Die Kreissparkassenberaterin will mit ihm ausgehen, wenn er mehrere Lebensversicherungen abschließt und Deka-Fonds kauft.

    Was soll ich tun?“

    Oder:

    „Ich will in den FTSE All-World investieren und will wissen, ob da genügend indische Aktien drin sind.“

  • Naja wenn dann wiede Gänge Mail Anbieter wie posteo, diverse andere alternativ Adressen bekannter Mail Anbieter, Gmail und andere wieder funktionieren was diese aktuell nicht tun, wäre mir das ehrlich gesagt ganz recht….


    Ansonsten mir ist eine Zusammenlegung recht egal.