Wenn man einigermaßen gesund bleibt und bis zur Rente (sehr) gut verdient, mag einem sowas erspart bleiben. Wenn man aber doch einen Schicksalsschlag erleidet, schnappt die Armutsfalle schneller zu als man PKV sagen kann.
Genau für diese Fälle bräuchte es schon lange eine freie Wahl- und Wechselmöglichkeit.
Für mich ist das Hauptproblem der PKV Versicherten, dass keine privaten Rücklagen gebildet werden (können), wenn dann die Rente kommt und mit dem älter werden die Wehwehchen zunehmen, die Kosten die Einnahmen übersteigen.
Dafür gibt es doch eigentlich die Altersrückstellungen.