ETF-Sparplan 1x vs. 2x je Monat ausführen

  • Hallo,

    ich bespare seit Jahresbeginn den FTSE All-World als Ausschütter und habe (nach einer Einmalinvestition zu Beginn) einen Sparplan eingerichtet, über den ich 1x im Monat 1.000 EUR investiere. Ich frage mich gerade, ob es irgendwelche Vorteile bringen würde, wenn ich diese 1.000 EUR auf zwei Termine je Monat zu je 500,- EUR aufteile. Hinweis: Die 1.000 EUR sind derzeit so das absolute Maximum, was ich je Monat in ETFs investieren möchte/kann.


    Vielen Dank für eure Einschätzungen!

  • Wenn eine Ausführung kostenlos ist, dann hat es weder Vor- noch Nachteile.


    Wobei, stimmt nicht ganz. Die 2. Rate wäre weniger lange im Markt. Statistisch kann es passieren, dass man so Rendite liegen lässt. So im untersten Promille-Bereich vielleicht :D

  • Was soll denn der Vorteil sein? Wo meinst Du, dass er liegen könnte?


    Nach der reinen Lehre hat BS.C schon geantwortet … praktisch nahezu irrelevant, außer es kostet, dann wird es nachteilig - ich sehe es so: Was verräumt ist, ist verräumt, also alles auf einmal weg.

  • Naja, das ist die Frage "All in oder ratenweise" in etwas kleinerem Maßstab.

    Eine Ausführung ist "Time in the Market" und mehrere Raten ist "Cost Average".


    Die 1000 Euro könnte man auf sämtliche Bankarbeitstage des Monats aufteilen, dann wären die Kaufpreise noch gemittelter. ;)

  • Ob es Vor- oder Nachteile bringt einmal oder mehrmals im Monat zu investieren, ob Anfang oder Mitte des Monats auf Dauer mehr Gewinn bringt, das wurde schon öfters untersucht.


    Ich persönlich bekomm Ende des Monats Geld, Sparpläne am ersten Handelstags zu Monatsbeginn. Dann ist das Geld direkt weg das weg sein sollte. Weder muss ich dann im Kopf immer rechnen das x € eigentlich weg sind weil ich noch eine Abbuchung mehr im Monat hätte, noch komme ich in die Versuchung das Geld anderweitig auszugeben.

    Je schneller die laufenden Kosten durch sind desto eher bleibt über was fürs Leben da ist.


    Wenn die Rücklagen gefüllt sind, so das man Notfälle oder Unerwartetes aus dem Notgroschen abfedern kann, sehe ich keinen Nachteil die 1.000€ auf einmal rein zu schießen. Wenns keinen Notgroschen gibt würde ich eh die Sparrate senken und parallel den Notgroschen füttern.

    Aber auch da, was weg ist das ist weg, das macht es einfacher regelmäßige Sparraten durchzuziehen finde ich.

  • Vielen Dank für die Rückmeldungen. Die notwendigen Rücklagen bzw. Notgroschen existieren. Das Argument mit All in kenne ich natürlich, aber es hinkt hier etwas, weil es ja in beiden Fällen nicht um eine einmalige Investition geht. Es war einfach nur die Überlegung, ob es bei einer festen monatlichen Summe ggf. statistisch irgendwie Sinn macht, zu stückeln. Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich bei der ING bin, die zwei Termine monatlich zur Ausführung anbietet.

  • Ich bin der Meinung jeder macht es so, was er für richtig hält, in deinem Fall gibt es nicht richtig oder falsch. Ich habe meinen Sparplan immer 4x im Jahr ausgeführt, nachdem ich anfänglich eine all-inn Zahlung geleistet habe. Habe mir aber auch nie die Mühe gemacht zu berechnen was bei 12 Einzahlungen passiert wäre.... ich glaube das Plus oder Minus ist da im nicht zu berücksichtigen Bereich...

  • Wenn eine Ausführung kostenlos ist, dann hat es weder Vor- noch Nachteile.


    Wobei, stimmt nicht ganz. Die 2. Rate wäre weniger lange im Markt. Statistisch kann es passieren, dass man so Rendite liegen lässt. So im untersten Promille-Bereich vielleicht :D

    Besonders ärgerlich wird es, wenn dann es irgendwann für eine Weile unbemerkt von kostenlos zu kostenpflichtig wechselt. =O

  • Das Argument mit All in kenne ich natürlich, aber es hinkt hier etwas, weil es ja in beiden Fällen nicht um eine einmalige Investition geht

    Doch tut es. Es sind viele einzelne einmalige Investitionen. Jede einzelne Investition weiß ja nichts von den anderen. Warum sollte sie sich dann plötzlich anders verhalten.

    Ist ähnlich wie beim Münzwurf. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach 9 mal Kopf werfen beim 10. Mal auch Kopf wirfst, ist 50% ;)

  • Ich glaube dazu auch schon ein Video von Saidi gesehen zu haben (kann mich irren und es war die Konkurrenz). Quintessenz war das es selbst auf über 20 Jahre Laufzeit keinen wirklichen Unterschied macht.

    Den Hinweis am Ende versteh ich allerdings nicht.??‍♂️ 1000 Euro Sparrate sind sehr viel Geld, davon sind viele meilenweit entfernt. Ganz zu schweigen von denen die gar nicht sparen können. Liest sich bei Dir fast so als wenn Du Dich dafür entschuldigen würdest.?

  • Hallo,

    ich bespare seit Jahresbeginn den FTSE All-World als Ausschütter und habe (nach einer Einmalinvestition zu Beginn) einen Sparplan eingerichtet, über den ich 1x im Monat 1.000 EUR investiere. Ich frage mich gerade, ob es irgendwelche Vorteile bringen würde, wenn ich diese 1.000 EUR auf zwei Termine je Monat zu je 500,- EUR aufteile. Hinweis: Die 1.000 EUR sind derzeit so das absolute Maximum, was ich je Monat in ETFs investieren möchte/kann.


    Vielen Dank für eure Einschätzungen!

    Abseits von potentiell unterschiedlichen Ausführungsgebühren ist eventuell dieser Beitrag zum Ausführungszeitpunkt ganz interessant:


    https://www.jantau.com/post/sparplantag-reloaded/

  • Ich habe das zu Anfang gemacht, aber mehr zur Übersicht weil wir noch am "sortieren" der Finanzen waren.

    Denn wir bekommen alle 14 Tage Gehalt.

    Einer zum 01. Des Monats der andere zum 15.


    Nachdem wir uns finanziell neu aufgestellt hatten wurde dann umgestellt auf 1x im Monat.

    Im Grunde ist es uns jetzt egal wann das Geld "weg" investiert ist. Man weiß es, hat sich dran gewöhnt und bleibt die gleiche Summe wie eine 50/50 Investition.

  • Quintessenz war das es selbst auf über 20 Jahre Laufzeit keinen wirklichen Unterschied macht.

    Ist ja klar. Pro halber Monatsrate reden wir von 2 Wochen im Markt oder nicht. Und in diesen zwei Wochen passiert dann vielleicht ein halbes Prozent. Und wer beim Kommutativgesetzt aufgepasst hat, wird bemerken, dass das auch nicht mehr wird, wenn man den Anlagezeitraum streckt ;)

  • Halb so viele Dateien und vielleicht gedruckte Blätter bei nur einer Ausführung im Monat .

    Schließlich erhälst du über jede Ausführung eine eigene PDF Datei mit der Transaktion.

    Außerdem halb so viele Buchungen auf dem extra-Konto.

    Das dient alles der Übersichtlichkeit.