Hallo,
ich bräuchte einen Rat wie ich in meiner Situation am besten weiter vorgehen sollte.
Aktuell arbeite ich als beamter im hD, bin Ende 30 und verdiene ganz gut (4,8k netto/Monat).
Da mir als Kind eingehämmert wurde, dass eine Immobilie als Altersvorsorge her muss habe ich Mitte 20 in guter Lage eine Eigentumswohnung gekauft, kernsanieren lassen und neulich komplett abbezahlt (bin also schuldenfrei).
Jetzt das "Problem": Dadurch, dass nahezu mein gesamtes Einkommen in die Immobilie geflossen ist, ist die zwar abbezahlt, bei dem Rest sieht es dafür eher düster aus. Auf dem Tagesgeld sind 10k und Aktien besitze ich ebenfalls nur 40k und durch "jugendlichen" Leichtsinn ist noch ein Neuwagen angeschafft worden (auch abbezahlt), dessen Wertverlust ich mir aber aktuell nicht ausrechnen möchte :). Das heißt ich habe ein guten Teil vom Vermögen für ein Auto hingelegt
.
Wie würdet ihr jetzt weiter investieren? Macht es eher Sinn in ETFs/Aktien zu gehen oder doch eher in die Immobilienecke?
Manchmal frage ich mich auch, ob investieren in meinem Fall überhaupt sinnvoll ist, da die Kombination aus Pension + mietfreier Bude meinen Altersabend absichert und ich daher nicht darauf angewiesen bin, zu vermieten oder ein thesaurierer auf 30J+ zu halten. Auch teure OPs oder Behandlungen sind alle durch die PKV/Beihilfe gesichert.
Wie macht ihr das? Meine Sparquote liegt aktuell bei knapp 60%, da immer darauf getrimmt wurde, diese möglichst hoch zu halten. Allerdings komme ich hier gerade in eine Sinnkrise, warum überhaupt noch weiter gespart werden sollte.
Als Beamter ist man unkündbar, muss weder eine Kündigung fürchten noch eine Krankheit, da selbst bei Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand mit der DU Versicherung zusammen wieder knapp 100% vom Nettogehalt herauskommen.
Was ist da eure Motivation hinter dem investieren (sei es ETFs/Aktien oder in Immobilien)?
Mir fällt gerade kein Szenario ein, warum ich mehrere hundert k in ETFs und co. horten sollte und aus den Dividendenzahlungen mache ich mir auch nichts, da die ohnehin nur wieder in weitere ETFs fließen und nicht meinen Lifestyle und co. erhöhen.