2 hohe Einkommen und keine Idee mehr wohin mit dem Geld

  • Hallo zusammen,

    Finanztip hat auch zahlreiche gute Beiträge um Ausgehen zu sparen.

    Nur z.B. der Wechsel des Stromanbieters macht viel aus besonders wenn man noch nicht gewechselt hat.

    Da komm Geld für einen ETF zusammen.

    Tipps zum Geld sparen: In wenigen Schritten zum eigenen Vermögen
    Geld sparen leicht gemacht: Mit diesen Tipps und Tricks sparen Sie nicht nur im Alltag, sondern haben auch bald ein eigenes Vermögen - und das ganz einfach.
    www.finanzen.net

    LG

  • Hallo zusammen,

    Trade Republic hat immer funktioniert.

    Das Depo nutze ich für Einmalanlagen.

    Was ich mitbekomme ist, dass die Sparpläne gut funktionieren.

    Es ist eine Empfehlung von Finanztip.

    Zum Girokonto von TR gibt es wichtige Anmerkungen.

    Trade Republic: Der Handy-Broker im Überblick & Test 2023
    Wir fassen zusammen, warum der Neo-Broker 'Trade Republic' aus unserer Sicht eine Empfehlung im Bereich der Wertpapierdepots ist.
    www.finanztip.de

    LG

  • Da gibt es jetzt natürlich echt eine breite Spreizung seit Neo Broker wie Trade Republic und Scalable Capital am Start sind. Meine Frau und ich sind seit vielen Jahren Kunden bei Comdirect und eigentlich super zufrieden. Auch die Depots laufen da.

    Wichtig sind zunächst die laufenden Kosten. Depotgebühren zahlst Du bei Comdirect vermutlich auch nicht und die laufenden Produktkosten reduzierst Du durch die richtige Auswahl des ETF.

    Als Langfristanleger sind die einmaligen Kosten bei Kauf idR vernachlässigbar. Diese Kosten musst Du gedanklich auf die Haltezeit verteilen. Dann ist Comdirect nicht so schlecht.

    Generell sind die Neos natürlich Billiganbieter bei denen Du nur eingeschränkten Service erwarten kannst. Wenn mal ein Problem auftaucht, hängst Du ggf. länger in einer Telefonschleife. Aber (a) es geht ja nichts verloren, die sind genauso reguliert, wie alle anderen und (b) sollten Probleme längst nicht so häufig sein, wie es manchmal den Eindruck macht. Bewertungen werden halt idR nur abgegeben, wenn man nicht zufrieden ist.

    Mein Hauptdepot ist bei SB+. Das läuft über die vielkritisierten Baader. Ich hatte noch nie Probleme und bin voll zufrieden.

    TR nutze ich auch etwas. Depotmäßig keine Probleme, da stört mich jedoch die unklare Kontoabbildung.

  • Hallo,

    ich möchte mich Hornie anschließen. Die 1,5% sind nicht so wichtig. Da der Unterschied beim Vermögensendstand zwischen 0% und 1,5% dann halt 1,5% weniger Vermögen sind.

    Die wichtigste Komponente ist ein kostengünstiger weltweit streuender passiver Aktien-ETF.

    Wenn Du mit der Comdirect zufrieden bist, wäre das für mich kein Grund zu wechseln.

  • Wie seht ihr das Thema Kosten und wie steht ihr zu Trade Republic & Co.?

    Bei deiner finanziellen Situation werden dich diese Kosten vermutlich nicht am Hungertuch nagen lassen (und prozentual auch nicht sonderlich ins Gewicht fallen) mir wären sie aber trotzdem viel zu hoch. Ich würde glauben, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit bei tradeRepublic oder einem anderen neobroker kein Problem haben wirst - aber wenn dir dabei etwas unwohl ist warum nicht den "Mittelweg" und ne andere Direktbank nehmen? Bei ING (finanztip Empfehlung) zahlst du ebenfalls 0 Euro für den Sparplan und bei DKB (m.w. keine Empfehlung weil zu teuer) 1,50 Euro pro Ausführung (ggf. noch 5 Euro/Monat fürs Giro, aber du ja vermutlich nicht weil du da ja dann monatlichen Geldeingang auf dem Giro hast um die etfs zu kaufen - und selbst wenn nicht wären 6,50 ja trotzdem noch viel weniger als 75 Euro). Einzelorder zu machen wäre dagegen nicht meine Fall/Empfehlung (man hat im Leben doch schon genug Termine die man auf dem Schirm haben muss...).

    In den Bewertungen liest man ja vorzugsweise von den Themen die eben irgendwo nicht geklappt haben.

    Es melden sich halt naturgemäß hauptsächlich die, bei denen etwas schief lief. Bei mir lief bei TR noch nichts schief aber ich habe TR noch nirgends dafür bewertet/gelobt.

  • Ich arbeite mich immer noch durch "Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger" von Gerd Kommer.

    Kein großer Fortschritt in einem halben Jahr. Man darf wohl feststellen: Das Thema Geldanlage hat für Dich keine große Priorität.

    Dein Geld, Deine Opportunitätskosten.

    Bisher habe ich bzgl. unserer Anlagen aber tatsächlich noch nicht viel angepasst denn auf ein paar Monate früher oder später kommt's nun auch nicht an.

    Hättest Du von den 150 T€ Tagesgeld 100 T€ genommen und in einen Standard-Aktienfond gesteckt, stünde der jetzt um die 7% höher, also etwa 7 T€. Das wäre schon Geld gewesen.

    Es kommt halt bei unserem eng gestrickten Ablauf zwischen Jobs, Kids, Sport und Engagement in privaten Projekten (Förderverein Kita/Schule, Elternvertretung, etc.) auch immer mal was dazwischen.

    Eine heute allgemein akzeptierte Ausrede lautet: "Keine Zeit!" Fast jeder zeigt dafür Verständnis. Hat nicht jeder von uns zu wenig Zeit? Ich bin da etwas strenger: Für die Dinge, die einem wichtig sind, nimmt man sich Zeit. Wenn Du Dir für Deine Finanzplanung keine Zeit nimmt, ist sie Dir einfach nicht wichtig.

    Siehe oben: Dein Geld. Ich muß mich nicht grämen, wenn Du Geld liegen läßt.

    Bei zukünftig ein paar Tausend EUR Invest pro Monat (lfd. Sparrate + Umwidmung Tagesgeld) macht es dann aber doch schon was aus, ob man 1,5% Gebühren auf den ETF Sparplan zahlt (z.B. 5.000 EUR mtl. x 1,5% = 75 EUR mtl.) oder halt nichts / 1 EUR.

    Wer auf ewig an der Seitenlinie steht und zaudert, spielt niemals mit.

    Du hast ganz offensichtlich schon ein Depot, also wäre es die erste Überlegung, sich dort dranzuhängen. Wie sich Trade Republic oder Scalable Capital von innen anfühlen, wirst Du nie erfahren, wenn Du es niemals ausprobierst.

    Von dem Geld, das Du im letzten halben Jahr verwartet hast, hättest Du viele Handelsspesen zahlen können.

  • Klare Worte und viel wahres dran. Was mich dabei aber doch beruhigt ist der inzwischen etwas erweiterte Gesamtfokus auf mein "Vermögen" und dabei insbesondere die Berücksichtigung auch des "Humankapitals". In der Zeit in der ich mich nicht um die Verfeinerung meiner privaten Geldanlage gekümmert habe, habe ich meinen Job zumindest so gut ausgeübt, dass ich die nächste, recht anständige Gehaltserhöhung eingefahren habe. Das kompensiert den "Verlust" ein wenig, zumal das Tagesgeld ja dieses Jahr auch noch gute 3,5% abgeworfen hat. Und es gab in der Zeit einfach auch Themen in privaten Umfeld die Aufmerksamkeit gekostet haben und denen ich Priorität eingeräumt habe auch wenn sie keinen finanziellen Ertrag bringen.

    Aber völlig richtig. Ohne Umsetzung geht's nicht vorran. :thumbup:

  • Kein großer Fortschritt in einem halben Jahr. Man darf wohl feststellen: Das Thema Geldanlage hat für Dich keine große Priorität.

    Klare Worte und viel Wahres dran. ... In der Zeit, in der ich mich nicht um die Verfeinerung meiner privaten Geldanlage gekümmert habe, habe ich meinen Job zumindest so gut ausgeübt, dass ich die nächste, recht anständige Gehaltserhöhung eingefahren habe.

    Du hat gefragt, was Du machen sollst und hast viele Ratschläge bekommen. Umgesetzt hast Du sie nicht. Die wahrscheinlichste Erklärung dafür ist Prokrastination. Daß Du Deine Gehaltserhöhung vorschiebst, ist nichts als eine Ausrede. Du hättest sie vermutlich auch bekommen, wenn Du mit Deiner Geldanlage einen Trippelschritt voran gemacht hättest.

    Es ist Dein Geld. Es steht Dir frei, nichts damit zu machen.

    Wenn Du allerdings ohnehin nichts machen willst, fragt sich, warum Du Deine Zeit hier im Forum verschwendest. Solltest Du Dich nicht besser auf Deinen Beruf konzentrieren? Vielleicht gibt es dann noch eine weitere anständige Gehaltserhöhung.

  • Du hat gefragt, was Du machen sollst und hast viele Ratschläge bekommen. Umgesetzt hast Du sie nicht. Die wahrscheinlichste Erklärung dafür ist Prokrastination. Daß Du Deine Gehaltserhöhung vorschiebst, ist nichts als eine Ausrede. Du hättest sie vermutlich auch bekommen, wenn Du mit Deiner Geldanlage einen Trippelschritt voran gemacht hättest.

    Es ist Dein Geld. Es steht Dir frei, nichts damit zu machen.

    Wenn Du allerdings ohnehin nichts machen willst, fragt sich, warum Du Deine Zeit hier im Forum verschwendest. Solltest Du Dich nicht besser auf Deinen Beruf konzentrieren? Vielleicht gibt es dann noch eine weitere anständige Gehaltserhöhung.

    Ich finde, dass hier vor allem auch meine/ unsere Zeit verschwendet wird.

    Ansonsten ist dem nichts weiter hinzuzufügen.

  • Ich bin bei der ING und Trade Republic. Bei der ING führe ich meine ETF Sparpläne aus, bei Trade Rebublic habe ich mein Tagesgeldkonto mit 3,5% Zinsen. Ich bin mit beiden Anbietern sehr zufrieden, hab bisher keine Probleme gehabt und würde sie weiterempfehlen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Jeder macht mit seinem Geld was er für richtig hält, alte Weisheit. Viele kommen aber mit einer vorgefertigten Meinung hier ins Forum und es scheint ihnen völlig Hupe zu sein was erfahrene Anleger empfehlen. Sicherlich ist hier nicht jeder Beitrag hilfreich, wenn es aber nicht wenigstens zum Nachdenken kommt ist es tatsächlich vertane Zeit.

  • Wenn jemand aber etwas länger darüber nachdenkt, ein empfohlenes Buch langsam liest, auch andere Quellen nutzt, dann ist das aus meiner Sicht auch voll ok.

    Das Thema Geldanlage hat für Dich keine große Priorität.

    Ja, das Thema sollte eine gewisse Priorität haben. Aber bitte nicht die höchste Priorität!

    Nicht alle Werte lassen sich durch Zahlen ausdrücken.

  • Wenn jemand aber etwas länger darüber nachdenkt, ein empfohlenes Buch langsam liest, auch andere Quellen nutzt, dann ist das aus meiner Sicht auch voll ok

    Das ist ohnehin ganz ok. Jeder darf mit seinem Geld tun und lassen, was er will.

    Dennoch: Wer um einen Rat fragt, diesen erstmal ein halbes Jährchen liegen läßt, das Thema dann wieder aufnimmt und erneut fragt, der signalisiert damit den Ratgebern, daß ihm die Sache nicht besonders wichtig ist.

    Wenn das so ist: Wozu sollte ich mir denn dann die Mühe mit einem Rat machen?

    Ich habe im Regal auch einige Bücher stehen, die ich irgendwann einmal dringend lesen wollte, wozu ich aber bisher leider, leider nicht gekommen bin. Bücher kaufen dauert nur einen Moment. Bücher lesen braucht Zeit.

    Ich habe oben schon über die gesellschaftlich höchst akzeptierte Ausrede "Keine Zeit!" geschrieben. Was einem wichtig ist, dafür nimmt man sich die Zeit.

  • Das ist ohnehin ganz ok. Jeder darf mit seinem Geld tun und lassen, was er will.

    Generös von Dir ...

    Wer um einen Rat fragt, diesen erstmal ein halbes Jährchen liegen läßt, das Thema dann wieder aufnimmt und erneut fragt, der signalisiert damit den Ratgebern, daß ihm die Sache nicht besonders wichtig ist.

    Das muß nicht zwingend so sein.

    Zum einen unterscheiden sich die Prioritäten der Menschen nicht selten ganz erheblich. Für so manche spielen Geld und Finanzen nur eine Nebenrolle. Dazu kommt: Ein solches "Special-Interest" Finanz-Forum dürfte in etwa so repräsentativ in Sachen Gesamtbevölkerung sein - wie ein Spezial-Autoforum "Oldtimer" für den deutschen Durchschnitts-Autofahrer repräsentativ ist ...

    Zum anderen hängt es natürlich auch vom Einkommen ab. Habe selbst schon Finanz-Entscheidungen samt den dafür erforderlichen Recherchen hintangestellt, weil mir (zunächst jedenfalls) ein Auftrag bzw. Projekt attraktiver erschien (entweder von der finanziellen und/oder auch der fachlichen Seite her).

    Was soll oder kann daran "falsch" sein ? Denn dies hier wiederum trifft natürlich zu:

    Was einem wichtig ist, dafür nimmt man sich die Zeit.

    Und das ist eine subjektiv-individuelle Entscheidung des jeweiligen Einzelfalls.