Hallo zusammen,
ich habe in diesem Jahr die Möglichkeit, mir in diesem Jahr eine alte Direktversicherung mit einer Garantieverzinsung von 3,25% auszahlen zu lassen. Dabei dürfte ein mittlerer fünfstelliger Betrag herauskommen. Steuern und Sozialabgaben fallen nicht an. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Vertrag weitere 5 Jahre laufen zu lassen, wobei er nun jährlich abrufbar ist, quasi Festgeld mit einem Jahr Laufzeit. Ursprünglich hatte ich vor, das Geld auszahlen zu lassen, um es anders anzulegen. Eine Anlage in ETF ziehe ich nicht in Betracht, da ich schon etwas älter bin. Nun hört sich 3,25% bescheiden an, allerdings ist dabei noch nicht die Steuerfreiheit berücksichtigt. Würde ich das Geld in Tages- oder Festgeld anlegen, müsste ich die Erträge versteuern, da der Freibetrag durch andere Kapitaleinkünfte aufgebraucht ist. Um also eine vergleichbare Verzinsung bei einer anderen Anlage zu erzielen, müsste der Zinssatz dort bei ca. 4,4% liegen (3,25%/0,73625). Weiterhin würde auch die Steuerermäßigung auf die bei einem Weiterlaufen der Versicherung zu zahlenden Beiträge (pauschal 20%) wegfallen, was bezogen auf das angesparte Kapital auch noch einmal ca. 0,5% ausmacht.
Eine sichere Geldanlage mit 4,5-5% habe ich aktuell nicht gefunden. Die üblichen Vergleichsportale weisen selbst maximal 3,5% bei Banken, von denen ich noch nie gehört habe, aus. Eine Anlage dort kommt für mich genau so wenig in Frage wie bei Trade Republic mit ihrem 4%-Lockangebot, wo man nicht einmal so genau weiß, auf welcher Bank das Geld liegen wird und wem es man wirklich geliehen hat.
Aktuell tendiere ich dazu, das Geld bei der Versicherung liegen zu lassen, da das für mich die beste Rendite bei hoher Sicherheit verspricht. Habe ich da was übersehen?