Hallo zusammen,
folgender Sachverhalt:
- Er, Einkommen 85000/Jahr
- Sie, 20 Euro/Stunde Minjob (536 Euro/Monat). Geht demnach rund 27 Stunden im Monat arbeiten. 8 Stunden/Woche, 2x4h
- Steuerklasse 5 und 3.
- Sie war die letzten 6 Jahre zu Hause (bzw Minijob) wegen Kindern
Jetzt möchte Sie wieder mehr arbeiten. Gerne in Teilzeit, 20 Stunden/Woche - Wenn die Kinder im Kindergarten bzw Schule sind.
Thema Lohnsteuer bzw Einkommensteuer bin ich leider nur halb wissen. Selbes gilt für Steuerklassen.
Aber, fakt ist, meine Frau wird dann ja "voll besteuert". Also stand jetzt (wegen StKl 5) ab dem ersten Euro.
Wenn ich nun einen Brutto-Netto-Rechner dazu nehme, dann kommt bei 1600 Euro brutto (20 Stunden/Woche * 20 Brutto/Stunde * 4 Wochen) ca 1075 Euro Netto raus.
Sieht für nicht jetzt erstmal "ganz okay aus". Weniger als 50% mehr netto für mehr als 100% mehr arbeiten hört sich dann aber wieder um auch kacke an...
Egal. Angenommen das würde so passen, hätten wir demnach (im Vergleich zu heute) 500 Euro mehr netto in der Tasche.
Jetzt zu meiner Frage:
Wir haben seit 5 Jahren die StKl 3/5. Bisher haben wir nie etwas nach gezahlt (bei der Steuererklärung) . Man hört aber immer wieder, dass es bei der Kombi auch zu Nachzahlung kommen kann.
Angenommen wir machen eine Milchmädchenrechnung, haben wir WIRKLICH mit der Mehrarbeit 500 Euro Netto mehr in der Tasche? Oder ist es wahrscheinlich, dass wir durch 3/5 noch etwas nachzahlen müssen und somit am Ende (im Schnitt) doch weniger als 500 Euro Netto haben? Kann es sogar soweit kommen, dass aufs gleiche (wie beim Minijob) raus kommen und sich demnach die Arbeit für sie gar nicht lohnt?
Hintergrund ist meine eigene Milchmädchenrechnung.
Angenommen wir sind in 4/4. Dann ist das Einkommen (laut Brutto-Netto-Rechner) bei 4272/1225 Euro.
Damit hätten wir 65.964 Euro Netto im Jahr.
Angenommen dadurch zahlen wir nichts nach (Steuererklärung).
Angenommen wir sind bei 3/5. Dann ist das Einkommen (laut Brutto-Netto-Rechner) bei 4850/1075 Euro.
Damit hätten wir 71.100 Euro Netto im Jahr.
Niemand schenkt mir die differenz von 71k-66k= 5000 Euro!! Richtig? Also sind diese wahrscheinlich nach zu zahlen?!
Ergo, müsste ich diese aus ihrem verdienst nochmal raus nehmen.
5000/12 = 416 Euro
D.h. Wir müssten monatlich 416 Euro für die Nachzahlung zur Seite legen. Bei einem netto Einkommen von 1075 - 416 (Nachzahlung) macht das 659 Euro Netto.
Am Ende geht sie also für rund 130 Euro Netto mehr im Monat 12 Stunden mehr arbeiten als jetzt (aktuell 8 stunden)? Sehe ich das richtig? Oder bin ich total auf dem Holzweg?
Vielen Dank für Erklärungen!
Ich hoffe mein text ist nicht all zu verwirrend ☺.
Gruß