In Kaffee investieren? - WisdomTree Coffee ETC / ETF

  • Hi,


    was haltet ihr davon in Kaffee ETFs (ETCs) zu investieren?

    Kaffee-Aktien & ETFs: Heißer Trend für Koffein-Anhänger? ☕
    Begleite uns auf einer Reise durch die Welt des Kaffees – vom Ursprung der Kaffeepflanze bis hin zu Investmentmöglichkeiten in diesem spannenden und wachsenden…
    etf.capital

    Es wird ja mit einer Kaffeeknappheit und damit mit einer Preiserhöhung gerechnet.


    Hierzulande gibt es wohl den DE000A0KRJT:


    WisdomTree Coffee | DE000A0KRJT2 | A0KRJT | OD7B | Rendite, Chart, Vergleiche & Sparpläne
    WisdomTree Coffee verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des DJ-UBS Coffee Sub-IndexSM nachzubilden, wobei täglich anfallende Zinserträge thesauriert
    etf.capital

  • Also in Kaffee investiere ich auch immer - ich hol gleich immer min, 10 Packungen wenn Angebot ist ;)


    Ja also Kaffee und Kakao Anlagen sind im Trend, aber ich denke nicht das ein ETF geeignet ist um bei Trends kurzfristig mitzuspekulieren.

  • Also die Nische erscheint mir zu nischig, als dass ich ein Investment (im Sinne von Altersvorsorge bzw. Vermögensaufbau) in Erwägung ziehen würde.

    Wenn es als Spaß-Investment gedacht ist, dann vielleicht.

    Aber ich bin auch eher Teetrinker.

  • Ich trinke gerne Kaffee.

    Ich investiere bei Kaffee lieber in den Kauf von gutem Kaffee und von Kaffee bei dem ein Teil des höheren Preises auch direkt in der Genossenschaft oder bei den Kaffeebauern ankommt.

    Da fällt mir ein Spruch ein: Mit Lebensmittel spielt (Börse=Spielen; zocken) man nicht.

  • Wenn es schlecht läuft, ist es sozusagen kalter Kaffee ;), für mich ist es diese Anlage, weltweiter ETF und gut ist. Erinnere mich an einen heißen Tipp vor einigen Jahren, ein ETF auf erneuerbare Energien, war einer der Wenigen der letztes Jahr ein sattes Minus eingefahren hat, aber jeder wie er mag.

  • Du bist doch die Userin, die Angst hat, ihr Vermögen aktuell komplett in den MSCI WORLD zu schichten, richtig? Und jetzt hast du solche Ideen? ;) - Das passt irgendwie nicht zusammen.


    Mach es dir nicht so kompliziert, leg dir einen Notgroschen zurück, investiere den Rest breit diversifiziert in einen WORLD ETF, bespare diesen weiterhin und dann kommst du auch nicht auf dumme Gedanken.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Beim Lesen hier dachte ich mir: Wenn schon so speziell, wieso dann eine pseudo-Diversifikation in einen ETF der Diversifikation innerhalb eines sehr eng-eingegrenzten Branche vorgaukelt? Wieso dann nicht gleich konkrete Aktien von Firmen, die in der Branche aktiv sind? (Wenn man so überzeugt davon ist, dass diese Branche in nächster Zeit ordentlich Gewinne erwirtschaften wird.)

    Und bei der Suche stiess ich dann auf https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tchibo mit einem Umsatzvolumen von 3,25 Mrd € in 2022. Aber das ist eine GmbH, keine AG. Das ist schon eine krasse Umsatzgrösse, die sich da als GmbH hält und nicht der Versuchung(?) erliegt, sich am Aktienmarkt zu tummeln und sich so vielleicht aber auch ihre Unabhängigkeit sichert und nicht Gefahr läuft, Spielball von Investoren zu werden?

  • Es wird ja mit einer Kaffeeknappheit und damit mit einer Preiserhöhung gerechnet.

    Du beantwortest die Frage eigentlich damit selbst. Das ist längst eingepreist. Und wenn du, ich und wir Privatinvestoren zusammen das mitbekommen ist der Zug nicht nur längst abgefahren, sondern läuft eher gerade schon wieder in den nächsten Bahnhof ein. Ich hab von Kaffee als Investment keine Ahnung. Genauso wenig wie von Solarenergie, Wasserstoff, Lithium, KI, oder sonst irgendeiner Sau die gerade durchs Dorf getrieben wird ;) Natürlich kann man im Einzelfall mit sowas zufällig Erfolg haben. Genau wie im Spielcasino. Wenn man es hingegen mehrfach versucht, strebt die Erfolgswahrscheinlichkeit aber auf einen Wert unterhalb von 50%.


    Also um diese Frage zu beantworten:

    was haltet ihr davon in Kaffee ETFs (ETCs) zu investieren?

    Nix :S