Girokonto wechseln

  • So, jetzt habe ich mich entschlossen zur ing Diba zu wechseln, da die VR Bank im Ort wo ich hingezogen bin, sowieso mein altes Konto kündigen muss um bei der Bank zu sein. Mein Girokonto kostet aktuell 35 Euro im Quartal. Keine Zinsen.

    Die ing Diba bietet jetzt 150 Euro. Muss ich dafür 4 mal mit Karte im Supermarkt bezahlen und bekomme das dann auf das dortige Tagesgeld?

    Und was passiert mir meinen 250 Euro Mitgliedbeitrag bei der VR Bank? Kann ich den behalten, oder muss ich kündigen?

    Und zu dem Wechselservice. Wie funktioniert das genau? Versicherungen sind alle beim Makler und sonstiges, ist nicht viel. Wird das dann aufgelistet?

    Grüße

  • So, jetzt habe ich mich entschlossen zur ing Diba zu wechseln, da die VR Bank im Ort wo ich hingezogen bin, sowieso mein altes Konto kündigen muss um bei der Bank zu sein. Mein Girokonto kostet aktuell 35 Euro im Quartal. Keine Zinsen.

    Überlege mir auch von der VK zu wechseln, allerdings habe ich der Preiserhöhung von vor 2 Jahren immer noch nicht zugestimmt, und zahle noch die alten Gebühren was im Vergleich zu den neuen ungefähr 50% beträgt.

  • Die ing Diba bietet jetzt 150 Euro. Muss ich dafür 4 mal mit Karte im Supermarkt bezahlen und bekomme das dann auf das dortige Tagesgeld?

    Die ING schreibt dazu:

    Zitat

    150 € Gutschrift

    Teilnahmebedingungen

    • Eröffnen Sie Ihr erstes Girokonto bis 30.09.2024 und wir bedanken uns mit 150 €. Einzige Voraussetzung ist die aktive Nutzung: Zahlen Sie einfach mindestens 5 Mal innerhalb der ersten 4 Monate mit der VISA Card im Handel, Internet oder mobil per Apple Pay und Google Pay. Abhebungen am Geldautomaten sind ausgeschlossen.
    • Das Angebot gilt für alle, die in den letzten 12 Monaten kein Girokonto / Girokonto Future bei uns geführt haben.
    • Die Gutschrift erhalten Sie auch, wenn Sie Ihr erstes Girokonto direkt als „Girokonto Future“ eröffnen. Die Gutschrift gilt nicht für die Aktivierung der Nachhaltigkeits-Erweiterung auf einem bereits bestehenden Girokonto.
    • Ihre Prämie überweisen wir auf Ihr verzinstes Tagesgeldkonto, das Sie bereits bei uns haben oder - wenn nicht - kostenlos zum Girokonto dazubekommen.
    • Übrigens: Die Prämie ist steuerfrei, wenn Ihre sonstigen Einkünfte gemäß §22 Nr. 3 EstG (einschließlich dieser Prämie) weniger als 256 Euro im Kalenderjahr betragen. Die persönlichen Auswirkungen in der Steuererklärung stimmen Sie bitte mit Ihrer Steuerberaterin oder Ihrem Steuerberater ab.

    Alle Fragen zur Aktion finden Sie hier

    Und was passiert mir meinen 250 Euro Mitgliedbeitrag bei der VR Bank? Kann ich den behalten, oder muss ich kündigen?

    Meinst Du Genossenschaftsanteile? Die haben häufig sehr lange Kündigungs- und Rückzahlungsfristen (z.B. Kündigungsfrist ein Jahr zum Geschäftsjahresende, Rückzahlung nochmal später, das ist aber individuell verschieden). Schau Dir dazu die Bedingungen Deiner Bank an. Das gleiche gilt bei der Frage, ob man die Anteile behalten kann, auch wenn man das Konto kündigt.

  • Die ing Diba bietet jetzt 150 Euro. Muss ich dafür 4 mal mit Karte im Supermarkt bezahlen und bekomme das dann auf das dortige Tagesgeld?

    Ich hab das letzten Dezember gemacht. Wenige Tage nach dem vierten Karteneinsatz kam die Prämie auf das *Girokonto*.

    Jetzt bei der aktuellen Aktion sind es halt fünf Karteneinsätze.

    Funktioniert also.

    Bitte aber die begrenzte Steuerfreiheit der Prämie beachten (siehe weiter oben im letzten Absatz der zitierten ING-Bedingungen )!

  • Ich hab das letzten Dezember gemacht. Wenige Tage nach dem vierten Karteneinsatz kam die Prämie auf das *Girokonto*.

    Jetzt bei der aktuellen Aktion sind es halt fünf Karteneinsätze.

    Funktioniert also.

    Bitte aber die begrenzte Steuerfreiheit der Prämie beachten (siehe weiter oben im letzten Absatz der zitierten ING-Bedingungen )!

    OK danke dir. Macht das was, weil ich schon solche Cashback Sachen von ca. 350 Euro dieses Jahr bekommen habe? Dachte die sind steuerfreie

  • OK danke dir. Macht das was, weil ich schon solche Cashback Sachen von ca. 350 Euro dieses Jahr bekommen habe? Dachte die sind steuerfreie

    Schlechte Nachrichten, über 250 EUR im Jahr musst du vermutlich den gesamten (!) Betrag versteuern (das ist jedenfalls das, was diverse Ratgeber- Seiten schreiben, ich bin steuerrechtlicher Laie).

    Kontoprämie ist steuerpflichtig
    Ihre Bank hat Ihnen zur Kontoeröffnung eine Gutschrift überwiesen? Dieses Konto-Startguthaben ist leider steuerpflichtig.
    www.vlh.de
    Neukunden-Prämien – wie werden sie versteuert?
    Banken und Kreditinstitute kämpfen um jeden Kunden. Um sich die Gunst potenzieller Neukunden zu sichern, lassen sie sich immer raffiniertere Mittel einfallen.…
    www.steuerazubi.de
  • Aber Cashback unterliegt so wie ich gelesen habe nicht in dem Bereich. Da es nur eine Preisreduktion ist. Oder sehe ich das jetzt falsch?

    Darüber "streiten" sich die Anwälte und Rechtsgeleehrten noch.

    Da gibt es einen so schönen Satz:

    "Eine sonstige Leistung i.S.d.§22 Nr.3 EStG ist

    jedes Tun, Dulden oder Unterlassen, das Gegenstand eines entgeltlichen Vertrags sein kann und das eine Gegenleistung auslöst. Dabei kommt es entscheidend darauf an, ob die Gegenleistung (das Entgelt) durch das Verhalten des Stpfl. veranlasst wurde."

    ==> Wenn man das liest, dann sind cashback-Zahlungen steuerpflichtig. ;(

    (Wenn du das cashback direkt vom Hersteller/Lieferanten bekommst, dann ist es eine Preisreduktion. Kommt es aber über einen Dritten, dann....)

    Wenn man z.B. eine reduzierung der Ordergebühren wie bei Faltex bekommt ist es nicht steuerpflichtig.

    Prämie z.B. über 150€ wird steuerpflichtig wenn man über 256€ im Jahr kommt.

    Genauso hab ich es bisher auch gefunden.

  • OK das verwirrt mich dann schon. Was passiert wenn ich das einfach nicht angebe? Bzw. den Cashback bei Check 24. Das wären ca. 350 Euro.

    Und dann noch 40 Euro bei der Krankenkasse für gesundheitliche Leistungen ( Gesundheitsbuch)

    Also nur das Cashback bei der ing Diba.

    Ich mache halt eine 0815 Steuererklärung. Da ich sowieso immer nur so ca. 100 Euro zurück bekomme und nichts absetzten kanm

  • OK das verwirrt mich dann schon. Was passiert wenn ich das einfach nicht angebe? Bzw. den Cashback bei Check 24. Das wären ca. 350 Euro.

    Und dann noch 40 Euro bei der Krankenkasse für gesundheitliche Leistungen ( Gesundheitsbuch)

    Also nur das Cashback bei der ing Diba.

    Ich mache halt eine 0815 Steuererklärung. Da ich sowieso immer nur so ca. 100 Euro zurück bekomme und nichts absetzten kanm

    Dann ist das Steuerhinterziehung.

    Du kannst es drauf ankommen lassen und mit den Konsequenzen leben.

    Oder du kannst nett beim örtlichen Finanzamt nachfragen. Ich vermute, dass die CHECK24 Cashbacks nicht rein zählen aber das ist nur eine Vermutung.

    Krankenkasse musst du auch angeben das zählt aber soweit ich weiß nicht zu den sonstigen Leistungen sondern wird bei den Vorsorgeaufwendungen abgezogen.

  • OK das verwirrt mich dann schon. Was passiert, wenn ich das einfach nicht angebe? Bzw. den Cashback bei Check 24. Das wären ca. 350 Euro.

    Wenn ich ein neues Depot aufmache, und die Bank zahlt mir dafür 500 € Provision, dann sehe ich als Steuerlaie das als Einnahme. Das gebe ich in der Steuererklärung an, das erkenne ich als steuerpflichtig.

    Wenn ich für einen Kauf, den ich aus versteuertem Geld bezahle, einen Rabatt bekomme, etwa ein Skonto, dann ist der Kauf billiger, ich bezahle für die Ware weniger mit versteuertem Geld. Die heutige Welt ist kompliziert, bekomme ich diesen Rabatt nicht etwa vom Handelsmann direkt, sondern hintenherum von der Kreditkartenfirma, so ist das für mich trotzdem ein Rabatt und nicht etwa eine steuerpflichtige Einnahme. Ergo würde ich diese Beträge nicht in der Steuererklärung eingeben. Ich kann nur Einnahmen angeben, die ich als Steuerlaie auch als Einnahmen erkenne.

  • Also ich habe jetzt bei der Ing Diba ein Girokonto eröffnet. Bzw. erst die Unterlagen per Email bekommen. Kommt der Rest per Post?

    Und das nächste.

    Ich dachte, weil die auf der Seite sagten, dass ein Dispo am Anfang von 500 Euro eingerichtet werden kann, dass ich das gleich mitmache.

    Jetzt schrieb die ing Diba in den Unterlagen, dass dies erst möglich wäre bei Gehaltseingang.

    Warum empfehlen sie es dann? Liegt das an meiner Bonität, oder ist das normal?

    Ist ja nicht schlimm Brauch keinen Dispo

  • Also ich habe es jetzt hingebracht und das Girokonto ist eröffnet, inkl. Tagesgeldkonto.

    Die Karten brauchen anscheinend bis zu 10 Tagen. Wie funktioniert jetzt genau der Kontowechsel Service? Ich finde keinen Reiter dazu.

    Sorry wenn ich soviel Frage. Für mich ist das Neuland

  • Also ich habe es jetzt hingebracht und das Girokonto ist eröffnet, inkl. Tagesgeldkonto.

    Die Karten brauchen anscheinend bis zu 10 Tagen. Wie funktioniert jetzt genau der Kontowechsel Service? Ich finde keinen Reiter dazu.

    Sorry wenn ich soviel Frage. Für mich ist das Neuland

    Vielleicht probierst du einfach mal aus, klickst und schaust bzw. liest in der Hilfe. Ein bisschen Eigenleistung und -anstrengung darf auch dabei sein.

  • Vielleicht probierst du einfach mal aus, klickst und schaust bzw. liest in der Hilfe. Ein bisschen Eigenleistung und -anstrengung darf auch dabei sein.

    Und ich Depp habe mir immer eingebildet: Um auch dieses bisschen Anstrengung möglichst zu umgehen, vor allem dafür gibt es doch dieses Forum. ;)

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Okey habe es echt selbst hinbekommen😀. Nur mit dem Wechselservice. Wird die Volksbank dann automatisch gekündigt und ich wollte mein geparktes Geld auf dem Geldmarktkonto schon rüberüberweisen, dass geht aber nicht. Ich muss das auf mein Konto überweisen und dann rüberschicken.

    Geht das auch einfacher?

  • Geht das auch einfacher?

    Hatte ehemals von VB > C24 den Wechsel vollzogen.
    Den Wechselservice der C24 inkl. möglicher Kündigung des VB-Kontos hatte ich nicht in Anspruch genommen.
    Aller bisherigen Abbucher wurden von mir selber informiert.
    Fast hätte ich den Zoll wegen der jährlichen Kfz.-Steuer vergessen.
    .
    Danach habe ich einen Monat gewartet, um sicher zu gehen, dass die Abbucher wirklich alle erfasst waren.

    Eine mit Hand auf Papier und per Post an die VB versandte Willenserklärung "Konto-Kündigung ... alles vorhandene Guthaben intern regulieren, dann auf C24 IBAN überweisen ... Konto-Auflösung ".

    .
    Hat gut funktioniert.

  • Ich sehe das mit dem "Cashback" wie in dem Artikel dargestellt (und oben schon einmal geschrieben). Eine Unsicherheit bei der Interpretation bleibt aber dennoch. Im Zweifelsfall einigt man sich mit dem Finanzamt, in der Regel geht es ja nicht um große Beträge.