Baywa Aktien

  • Hallo in die Runde,

    ist jemand von Euch auch in der misslichen Lage Baywa Aktien zu halten?

    Die große Firma von der man meinte, es sei eines der sichersten Anlagen überhaupt, steht kurz vor der Pleite.

    Es ist ein Sanierungsgutachten bei Roland Berger angefordert.

    Weiss jemand von Euch wie es weitergehen wird? Für jede Auskunft und jeden Tip wäre ich sehr dankbar.

    Einen recht guten Tag und Grüße

    Nora

  • Hallo Nora, das Prinzip an der Börse ist, dass alle (schlechten wie guten) Nachrichten immer sofort eingepreist sind. Der jetzige Kurs gibt also die heutige Kenntnis über den Zustand und die Aussichten wieder. Wie es weitergeht, kann keiner hier vorhersagen. Es ist bitter, dass es eine ehemalige Witwen&Waisenaktie und kein Zocker-Papier betrifft. Aber das gab es alles vorher auch schon.


    Hier wird allgemein empfohlen, nicht in Einzelaktien zu investieren, sondern in auf einen weltweiten Aktienindex gesetzte ETFs, um das Risiko zu vermindern. Wenn auf 1600 Aktien gesetzt wird, ist es nicht so schlimm, wenn ein Unternehmen sich mal verzockt.

  • Hallo Pantoffelheld

    Vielen Dank. Ja das war die einzige Aktie die ich nach dem Tod meines Mannes gehalten habe.

    Und jetzt das. Es wird ja auch über Kapitalerhöhung gesprochen. Mal sehen. Da bräuchte ich auch wieder Rat. Keine Ahnung ob man die mitmachen soll und wie das abläuft. :?: :?:

    Wenn ich mich wieder melden darf :) :)

  • Aber gerne doch!


    Die zwei Großaktionäre der BayWa aus dem Genossenschaftsbereich sollten für mehr Stabilität sorgen, als dies bei einem komplett frei an der Börse gehandelten Unternehmen der Fall wäre. (Womit ich nicht sagen möchte, dass ich so eine Struktur für überlegen halte. Vielleicht wurde die Krise genau dadurch sogar begünstigt.)


    Sollte es zu der Kapitalerhöhung kommen, wird es für Dich voraussichtlich besser sein, da nicht mitzumachen und nicht noch mehr Geld in nur das eine Unternehmen stecken. Ich hoffe, dass es sich um keinen wesentlichen/wichtigen Teil Deines Vermögens handelt, der da gerade "im Feuer steht" wie an der Börse so schön gesagt wird.

  • Ja vielen Dank. Wir haben die Aktie ja schon länger, so haben wir auch Dividende bekommen.

    Die rechne ich mal gut. Aber ansonsten tuts schon weh. Irgendwie wird man auch ganz schön unsicher. Natürlich hätte ich letzten Freitag gleich noch verkaufen können aber wir haben mit der Baywa schon etliche Auf und Ab erlebt und irgendwie hab ich vertraut. Naja dann, nicht ins laufende Messer greifen usw. Also die ganze Art und Weise wie das jetzt so abläuft, unfaßbar. Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre hat sich auch schon eingeschaltet. Was wirds bringen? ?( ?( Herzlichen Dank! :) :)

  • Hallo bitte nochmals um Euere Hilfe zur Baywa. Wie auf ntv zu lesen ist ja die Bay.Raiffeisen der größte Aktionär mit 33% und die Österreicher mit über 20%, außerdem die DZ Bank.

    Muss denn die Raiffeisen da nicht auch tätig werden? oder das Land Bayern?

    Danke für alle Antworten oder evtl. neue Nachrichten.

    Euch noch einen schönen Nachmittag.

  • Ich tue mich immer schwer damit, wenn man ein Unternehmen nach Staatshilfen oder Landeshilfen ruft! :/

    Die BayWa hat sich offensichtlich mit dem Zinsumfeld 'verzockt'. Nun soll das Unternehmen die Suppe, die sich sich selbst eingeschenkt haben bitteschön auch wieder auslöffeln!


    Es gibt ja auch die Möglichkeit der Kapitalerhöhung. Nur könnte ich mir vorstellen, dass dass die Großaktionäre aus verschiedenen Gründen nicht wollen.

  • Danke! :) Als Mini :( bin auch noch drin

    Ja, das ist bei Einzelaktien leider das Risiko, dass einen als kleiner Anleger ein Absturz überproportional trifft. Deshalb empfehlen Finanztip und auch die meisten hier im Forum eher die Anlage in marktbreite Welt-ETF. Wenn da ein einzelnes Unternehmen abstürzt, haut es nicht so sehr rein.


    Hilft Dir jetzt akut nicht, aber vielleicht ist die aktuelle Situation mit der BayWa für Dich ja auch ein Anstoß, dass Du Dir Deine Finanzsituation nochmal neu anschaust.

  • Wer jetzt Varta kauft, wettet auf zwei Dinge:

    1. die geplante Umstrukturierung geht nicht durch

    2. das Unternehmen hat trotzdem eine Zukunft


    Falls die Umstrukturierung so durchgeht, haben die Bestandsaktionäre einen Totalverlust

  • Ja das leuchtet mir auch ein. Kann man denn Varta überhaupt mit Baywa vergleichen?

    Nein.


    Die Varta Aktie ist m.E. nichts mehr wert. Porsche reißt sich den Laden wahrscheinlich unter den Nagel.


    Die Baywa könnte noch etwas wert sein. Vielleicht.

    Bitte keine Politikwissenschaftler und kein Marcel Fratzscher mehr im TV.

  • Nein.


    Die Varta Aktie ist m.E. nichts mehr wert. Porsche reißt sich den Laden wahrscheinlich unter den Nagel.


    Die Baywa könnte noch etwas wert sein. Vielleicht.

    Bei Varta kommt jetzt vielleicht StaRUG (https://de.m.wikipedia.org/wik…_-restrukturierungsgesetz) zum Einsatz.

    Die Insolvenz wird vorerst abgewendet, aber auf Kosten der Altaktionäre, deren Aktien dann nix mehr wert sind. Als letzte Heldentat dürfen die Altaktionäre ihren Teil zur Entschuldung beitragen, anstatt an der Insolvenzmasse beteiligt zu werden.

  • Vielen Dank in die Runde.

    Baywa wird wohl von den Raiffeisenbanken unterstuetzt. Wuerden sich selber schaden. So sehe ich das? Werden wohl einen Weg finden muessen.

    Es ist auch schlimm dass die ganzen erneuerbaren Energien so hochepuscht werden und dann wieder ganz anders. Hoffentlich gibt es da einmal einen Weg mit dem Deutschland leben kann.

  • Interessant wäre, worauf die Verbindlichkeiten/Schulden zurückzuführen sind, die z.B. hier erwähnt werden:

    BayWa: Kann Deutschlands größter Agrarhandelskonzern weiter bestehen?
    Deutschlands größter Agrarhandelskonzern sieht sich als Sanierungsfall. Ein entsprechendes Gutachten ist nun in Auftrag gegeben worden. Es soll zeigen, ob und…
    www.faz.net


    Zitat

    Die Baywa sprach von einer „angespannten Finanzierungslage“. Um welche Kredite es es geht, konnte ein Sprecher nicht sagen. Laut Quartalsbericht hatte der Konzern Ende März langfristige Bankschulden von 3,1 Milliarden Euro, dazu kamen kurzfristige Verbindlichkeiten von knapp 2,5 Milliarden.

    Da müsste man sich wohl die Details hier ansehen:

    Veröffentlichungen: Ad-hoc-Mitteilungen & Finanzberichte | BayWa AG

    umschauen, ob man daraus schlau wird.

  • Vielen Dank in die Runde.

    Baywa wird wohl von den Raiffeisenbanken unterstuetzt. Wuerden sich selber schaden. So sehe ich das? Werden wohl einen Weg finden muessen.

    Es ist auch schlimm dass die ganzen erneuerbaren Energien so hochepuscht werden und dann wieder ganz anders. Hoffentlich gibt es da einmal einen Weg mit dem Deutschland leben kann.

    Auf https://www.baywa-re.com/de/ habe ich keine Geschäftsberichte gefunden(?!)