Kursrutsch bei Technologie-Aktien. Ist die Party vorbei?

  • Hallo Forum Freund BS.C

    Wenn ich hier einen Kommentar lese, und wenn ich diesen nicht gleich verstehe, dann klicke ich einfach das Symbol“verwirrend„ an

    Es kann sein, dass ich altersbedingt eine etwas lange Leitung habe, ich arbeite aber daran

    Bei dem Kommentar von itschytoo ging es wohl darum, ob man an dem Tag kaufen, verkaufen oder halten soll

    Das war wohl mit eins, zwei oder drei gemeint.

    Die Antwort war, man würde das heute sehen, wenn das Licht angeht.

    Da habe ich mal wieder nur „Bahnhof“ verstanden.

    Der Fragestellung hier hat sich jetzt nichts geändert.

    „Ist der starke Kursrückgang bei der Technologie ein Zeichen für den Beginn einer größeren Korrektur oder die Chance zum günstigeren Neu-Einstieg?“.

    Mir selbst sind die Technologiekurse schon lange nicht mehr geheuer.

    Ich habe sogar meinen extrem hohen Anteil an Microsoft Aktien reduziert.

    Man kann das aber auch anders sehen.

    Meine eigene Ehefrau, die ein eigenes Depot hat, und ihre eigenen Anlage Entscheidungen trifft, hat den Kursgang zum aufstocken genutzt

    Ihr seht es bleibt auch in der Familie von McProfit spannend

    Viele Grüße, mal wieder aus dem Urlaub.

    Nur hier habe ich so viel Zeit und Musse, alles zu lesen und auch noch zu kommentieren

  • McProfit : Die Erklärung in kurz:

    Es gab/gibt seit 50 Jahren eine Kinderratesendung im Fernsehen, wo die Kinder vor eine von drei möglichen Antworten hüpfen von der sie glauben dass sie richtig ist. Unter der richtigen Antwort leuchtet dann ein Licht.

    Der Moderator macht einen Spruch. Es gibt von diesem Spruch zwei Varianten, die Variante von @KaffeeOderTee und die von mir.

    Das ist also eine Generationenfrage, was der "richtige" Spruch ist.

    Ja, das ist schon etwas speziell, aber die Sendung kennt eigentlich jeder zwischen 25 und 55.

    Falls es Dich interessiert (oder Du Dich dann vielleicht erinnerst):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Variante 1)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Variante 2)

  • […]

    Was ist schon 1 Tag wenn man noch 15+ Jahre Zeit hat. Und allgemein ist es keine Größenordnung wo man die Panik bekommen sollte.

    Die Korrektur war längst überfällig und sollte bei den Kurssteigerungen der letzten Monate auch den meisten klar gewesen sein.

    Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass bei vielen - gerade auch jüngeren Semestern - eine große Tendenz zur Ungeduld besteht… 🤷🏼‍♂️

  • […]

    Ich habe sogar meinen extrem hohen Anteil an Microsoft Aktien reduziert.

    […]

    das halte ich für eine kluge Entscheidung und verweise hier auf den Grund für meine Einschätzung:

    Gestohlener Azure-Master-Key: Microsofts Sicherheitsversagen ist jetzt amtlich
    Vermeidbare Fehler, Unternehmenskultur der Unsicherheit: Die US-amerikanische Cybersicherheitsbehörde CISA erhebt massive Vorwürfe gegen Microsoft.
    www.heise.de

    👏

  • Nachtrag:

    Ich hatte eine ältere Nachricht vom März diesen Jahres gesehen, wo der o,g. Zinsschritt vorgenommen wurde. Ende Juli gab's eine weitere Zinserhöhung:

    https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldp…/100056181.html

    Aber auch nur von 0.1 % nach 0.25 %

    noch einmal nachgelegt:

    https://www.focus.de/finanzen/boerse/rene_will_rendite/carry-trades-werden-rueckabgewickelt-wie-die-billionen-wetten-der-zinszocker-die-kurse-abstuerzen-liessen_id_260202367.html

    Demzufolge ist es nicht nur die Zinsdifferenz selbst (s.o.), sondern hauptsächlich die sich daraus ergebende Aufwertung des Yen.

    Könnte zumindest plausibel sein. Kann ich aber nicht überprüfen.

    Gibt's weitere Quellen, die das bestätigen?

    Eine habe ich eben noch gefunden:

  • Hallo Forums Freund itschytoo

    Ich bin immer noch hier am Lesen und lernen!

    Danke für die Auflösung des Rätsels.

    Jetzt ist mir auch ein Licht aufgegangen!!

    Ich bin wohl mit Ü 75 längst aus dem Alter für Kinderfilme heraus.

    Da ich aber noch Kinder habe die gerade mal Ü20 sind ist mir diese Serie tatsächlich wieder eingefallen

    Ich hätte sie jedoch nie und nimmer mit der Börsen Strategie in Verbindung gebracht

    Man lernt hier im Forum immer wieder was dazu.

    Viele GrüßeMcProfit

  • Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass bei vielen - gerade auch jüngeren Semestern - eine große Tendenz zur Ungeduld besteht… 🤷🏼‍♂️

    Nun, das ist ja eine ganz neue Erkenntnis. ;)
    An dieser Stelle postet der geneigte Bildungsbürger dann Zitate von Aristoteles oder Platon, wo Jung und Alt schon in der Antike nicht miteinander klar kommen.

  • Nun, das ist ja eine ganz neue Erkenntnis. ;)
    An dieser Stelle postet der geneigte Bildungsbürger dann Zitate von Aristoteles oder Platon, wo Jung und Alt schon in der Antike nicht miteinander klar kommen.

    naja auf irgendwen muss man ja schimpfen. die alten fallen raus weil man ja vorm alter respekt hat. bleiben nur noch die jungen die alles schlechter machen und nicht zu vergessen früher war alles besser! /s

  • Es möchte hier zwar niemand so richtig darauf eingehen, aber ich finde es schon teilweise hilfreich zu verstehen, warum etwas gerade passiert. Auch wenn es bei noch langem Anlagehorizont irrelevant ist, fand ich es dennoch interessant und diese Erklärung sollte so manch panischen Neuling ggf. auch etwas beruhigen. Von Carry Trades hatte ich zuvor noch nie etwas gehört - von daher danke für den Beitrag.

  • naja auf irgendwen muss man ja schimpfen. die alten fallen raus weil man ja vorm alter respekt hat. bleiben nur noch die jungen die alles schlechter machen und nicht zu vergessen früher war alles besser! /s

    Ach Gottchen, schimpfen sieht bei mir anders aus und aus einer Petitesse muss auch nicht gleich ein Generationenkonflikt heraufbeschworen werden 🤷🏼‍♂️

    Aus der Dotcom-Blase habe ich gelernt, dass die Börse zum Zocken und für die kurzfristige Gewinnerzielung ungeeignet ist - Geduld und Ausdauer zahlen sich über einen längeren Zeithorizont hingegen aus.

    Ich weiß aber auch, dass manche Menschen nur durch eigene Erfahrungen lernen 😉

  • Guten Morgen, zum Thema ETFs im speziellen. Falls Einzelaktien darin auf Dauer schlecht performen, fliegen sie dann eigentlich aus dem Index mit der Zeit?

    Klar,

    eine Aktie die nicht mehr die Kriterien des Index erfüllt fliegt bei der nächsten Neuberechnung des Index aus dem Index.

    Genau so wie neue Aktien dann dazu kommen, die die Kriterien des Index erfüllen.

    In einem Index wie dem MSCI World sind rund 1.500 Aktien (Unternehmen) enthalten. Zwischen 'aus dem Index' fliegen und irgendwo im Index drin sein ist also schon etwas Spielraum.

    Bis also eine Aktie wie Apple oder Microsoft aus dem Index fliegt würde es schon etwas dauern. Wenn ein Unternehmen Pleite macht oder von der Börse genommen wird, fliegst das Unternehmen natürlich manchmal schnell aus dem Index (z.B. Wirecard).

  • Rausfliegen dauert sicherlich sehr lange, überwiegend werden die Gewichtungen angepasst, bei höherer Bedeutung steigt der Anteil im ETF und umgekehrt. Ist ähnlich wie im DAX, dort gibt es ja auch ab und an ein Wechsel der gelisteten Unternehmen.

  • Hallo Forumsfreunde,

    Ganz besonders

    monstermania und

    ichbins

    Eigentlich habe ich diese Abteilung des Forums mit der Frage gestartet, ob die Rally bei den Technologie Aktien vorbei ist oder ob der jüngste Kursrückgang lediglich eine Verschnaufpause ist

    Wie sich gezeigt hat, sind die Anleger speziell in diesem Forum recht entspannt, wenn es um Kurs-Rückschläge geht.

    Allerdings war der Rückschlag in den letzten Tagen auch eher nur ein laues Lüftchen von dem, was wir als langjährige Anleger schon alles erlebt haben.

    Ehrlich gesagt, hatte ich auch nichts anderes erwartet, schließlich tummeln sich hier im Forum überwiegend sehr erfahrene Anleger.

    Viele Grüße McProfit

  • Da bin ich jetzt gleich noch einmal.

    Das liegt daran, dass ich immer noch im Urlaub bin und mangels Zeitung ist das Forum für mich die schönste Alternative, die man sonst nirgends findet

    Zuletzt ging es um die Frage,

    wann und wie werden bei einem ETF - Fonds Aktien ausgetauscht und wie wirkt sich das auf das Ergebnis aus?

    Im Grunde ist es nichts anders wie im eigenen Depot.

    Wenn man eine Aktie,

    zum Beispiel nach einem starken Kursverlust verkaufen will,

    dann ist dieser Verlust ja bereits im Depotwert enthalten.

    Kauft man für den Erlös. eine andere Aktie ändert sich der Depot Wert zunächst mal überhaupt nicht.

    Das gilt für ETF Fondswert genauso wie für das eigene Depot.

    Bei einem ETF werden Aktien jedoch nach ganz klaren Regeln ausgetauscht.

    Zum Beispiel wenn die Börsenkapitalisierung unter eine bestimmte Summe sinkt,

    dann wird ein anderes Unternehmen aufgenommen, dass inzwischen diese Kriterien erfüllt.

    Bei einem Privatanleger geht es jedoch weniger um die Kapitalisierung.

    Bei ihm geht es um seine Einschätzung der künftigen Wertentwicklung.

    Ein Privatanleger tauscht nur dann eine Aktie gegen eine andere aus, wenn er davon ausgeht, dass die Wert-Entwicklung der neuen Aktie in Zukunft besser sein wird als die der bisherigen alten Aktie

    Ob das dann so der Fall ist, wird die Zukunft zeigen

    Der Austausch als solcher hat jedoch keinerlei Auswirkung auf die Wertentwicklung an diesem Tag, abgesehen von den paar Euro an Börsenkosten

    Es ist immer wieder interessant, wenn man anschaut, wie erfolgreich diese ganz simple Strategie des Dow-Jones Index, seit mehr als 100 Jahren ist

    Der Dow Jones enthält nur Aktien der 30 größten Unternehmen der USA.

    Diese werden von Fall zu Fall ausgetauscht, so wie oben beschrieben.

    Für die Ermittlung des jeweiligen Tageswertes wird einfach der Durchschnitt dieser 30 Aktien genommen

    Im Jahr 1850 bei Gründung dieses Index war der Durchschnittspreis der Aktien 40 $.

    Heute 150 Jahre später ist der Durchschnittspreis der selben 30 größten Aktien bei 40.000 Punkten

    Daran sieht man immer wieder, welch gewaltige Wertentwicklung an der Börse mit ganz simplen kaufen, halten und liegen lassen erzielt wird ohne jeden Spezialisten, Vermögensverwalter oder Manager

    Diese Erkenntnis war bei mir vor 40 Jahren der Grund, meine Strategie zu wechseln und auf kaufen und liegen lassen zu setzen..

    Das war zumindest beim Thema Börse, die beste Entscheidung meines Lebens.

    Viele Grüße McProfit

  • Eigentlich habe ich diese Abteilung des Forums mit der Frage gestartet, ob die Rally bei den Technologie Aktien vorbei ist oder ob der jüngste Kursrückgang lediglich eine Verschnaufpause ist

    Meiner Einschätzung in diesem Segment, nach eher nur eine Verschnaufpause.

    Bei NVIDIA Rückgang weil Hype und Mitnahme insbesondere von Gros Aktionären

    Bei Intel weil diese murks gebaut haben und die Bewertung aufgrund etwaiger Kunden Rückforderungen etc. Im Raum stehen.

    Also im Endeffekt Getrieben von den big tech Firmen.

    Ich habe Einzelaktien von bsp. SAP die haben sich quasie nicht bewegt.

    Der gesamt Markt hatte einen Rückgang von etwa 12% innerhalb eines Monats

    In der Betrachtung 1jahr ist das ganze aber immernoch stark im Plus


    Kleiner Rückganges gab es immer mal wieder.

    Siehe 5jahres Rückschau