Diskussion
Diskussion ? Das setzt in der Regel einen ergebnisoffenen Meinungsaustausch voraus.
Da Du ständig mit "Rationalität", einem (vermeintlich) wissenschaftlichen Anspruch, Terminologien wie "evidenzbasiert" usw. agierst (um die Formulierung "um Dich wirfst" zu vermeiden) ...
... einem solchen Ansatz wäre immanent, einer wissenschaftliche These (in dem Fall 100% Aktienquote als "Allheilmittel" in jeder Phase) erst dann zu 100% zu folgen (auch in der eigenen Vorgehensweise bzw. Umsetzung), wenn deren Richtigkeit valide verifiziert ist.
Zum wiederholten Male: In der Realität ist mir niemand bekannt (angefangen von der 100.000 € Liga bis zur > 100 Millionen € Liga (Portfolios von Milliardären sind mir persönlich keine bekannt), der eine solche Strategie (100% Aktienquote) fährt. Und diverse dieser Protagonisten beschäftigen sich ernsthaft (ernsthafter als meine Wenigkeit jedenfalls) mit solchen Themen wie der Asset-Allocation ... Über die Cederburg-Studie wurde auch in dem Umfeld schon mal diskutiert. Zu Veränderungen hat dies die besagten Protagonisten - nach deren Aussage und nach meinem Kenntnisstand - aber nicht veranlaßt.
Dann war offensichtlich diese Deine Einlassung
Angenommen die Studie liegt richtig versteht sich.
gar nicht als Annahme im Sinne einer These zu lesen - sondern bereits als Feststellung Deinerseits.
Dafür spricht auch:
Das Portfolio von meiner Frau und mir besteht zu 100% aus Aktien-ETF.
!?
Über was willst Du da noch diskutieren ? Oder willst Du nur recht bekommen ? Oder eher nur missionieren ?