Das ist ein Strohmannargument. Es gibt keine Gewissheit. Es gibt auch keine Gewissheit, dass dein Lieblings-Friseur dir beim nächsten Mal nicht ins Ohr schneidet. Und trotzdem gehst du dorthin, weil er oder sie bisher gut war.
Warum schreibst du es dann, das Argument kam ja ursprünglich von dir. Du hast ja geschrieben, das eine Bank bei der du dich fragen musst, ob sie die Konditionen nicht irgendwann verschlechtert, nichts für dich ist. Daher entweder musst du eine Gewissheit haben, dass die C24 dies nicht macht oder du hast eben dein eigenes Argument widerlegt.
Wenn auch etwas älter:

Bei 175 Mitarbeitern und 72 Mil Verlust in 3 Jahren kann man davon ausgehen, dass das Ganze vom Mutterkonzern querfinanziert ist und es letzten Endes eine übliche "Start-Up" Weise ist: aggressiver Preiskampf, auch unter Verlusten, um möglichst schnell Kunden zu gewinnen. Je nachdem wie gut dies gelingt werden dann sicherlich irgendwann die Konditionen angepasst. Wobei dies bei C24 nicht zwangsweise monetär sein muss, sondern auch einfach eine generelle Auswertung deines Zahlungsverkehrs zu Marketingzwecken sein kann.