Alles anzeigenIch rede von Rürup und eben nicht mit einer Vertragslaufzeit kurz vor der Rente, sondern wie gesagt 35-40 Jahre.
Man nimmt 10.000 Euro in die Hand (knapp die Hälfte kommt als Steuererstattung wieder zurück, wenn man jung gut verdient).
Die Rechnung sieht dann ganz einfach so aus: 10*1.23^40
ergibt 40 Millionen Endkapital, da interessiert es nicht ob der Rentenfaktor nur 20 oder 23 beträgt. Durch die Rendite und das Endkapital wird der DRV Rentenfaktor von 46 eindeutig geschlagen.
https://www.ishares.com/de/pri…chnology-sector-ucits-etf
Hat seit Auflage 23% Rendite pro Jahr über mehrere Jahre mittlerweile. Und wenn sich die Rendite langfristig bei 12% oder 15% einpendelt funktioniert das Modell immer noch und IT kann im Gegensatz zur Stahl/Auto/Nahrungindustrie unbegrenz wachsen und wird es auch tun. Und den ganzen Spaß kann man sich einmalig mit 5.000 Euro netto erkaufen.
Du empfiehlst tatsächlich einen Sektor ETF, oha kann man selber machen, aber empfehlen?