Das ist kein Naturgesetz und ehrlich gesagt ziemlich beliebig gewählt. Man könnte genauso gut auch eine 4 x 7-"Strategie" oder 4 x 8-"Strategie" wählen (alle 7 Jahre bzw. alle 8 Jahre einen neuen ETF über 28 bzw. 32 Jahre), oder eine 8 x 5-"Strategie" (wenn man noch 40 Jahre bis zur Rente hat und alle 8 Jahre wechselt).
Ja, das denke ich mir auch häufig. Finanztip hat hier vielleicht ein bisschen zu sehr den Anschein erweckt, als wäre genau das der Weg. Und als sei es eine völlig neue Erfindung. Ich fand es gut, dass sie die Idee konkretisiert haben. Und dann haben sie ihr eben einen mehr oder weniger griffigen Namen gegeben mit einem recht einfach zu verstehenden regelbasierten Ansatz.
Hier werden die meisten es vermutlich flexibel halten und sich nicht unbedingt auf 3x10 festlegen, aber für Menschen, die sich weniger damit beschäftigen, ist es vielleicht ein gängiger Weg. Wobei die auch einfach eine 1x60 oder ähnlich Strategie fahren könnten