Dieses Phänomen nennt sich „Nostalgie“ und tritt in der Regel bei Menschen mit gewisser Lebenserfahrung auf:
Ist das wirklich so ?
Nur am Rande und ganz generell: Medizinisch-psychologische Ferndiagnosen - noch dazu als vermutlich absoluter Laie bzw. Hobby-Psychologe (?!) und noch dazu ohne jede seriöse Anamnese samt persönlicher Vorstellung des Patienten (so er denn überhaupt einer ist) - halte ich für sehr bis äußerst gewagt (um die Formulierung Anmaßung oder Hybris zu vermeiden). Du anscheinend aber nicht ... Danach würde ich mich ja (siehe "Erklärung") ggf. "in einem seelischen oder körperlichen Ungleichgewicht befinden" - nach ggf. einem "sinnlosen Leben voller Mißerfolge und Peinlichkeiten" ... Oh wehe mir, ich arme Wicht.
Na, meine Finanzen sind jedenfalls noch im Gleichgewicht sprich in der Balance ...
Da dies hier ein Special-Interest Finanz-Forum ist - Beispiele aus genau und nur dem Bereich und auch derer nur drei (die Liste ließe sich übrigens ganz leicht verlängern).
Zum Realitätsbezug:
Wenn mir jemand - als Student in den 70ern aber auch noch Ende der 90er als Angestellter und schon Selbständiger - gesagt hätte, daß ...
... der deutsche Bundeskanzler (in dem Fall Kanzlerin) und deutsche Bundesfinanzminister gemeinsam sonntags im TV auftreten müssen, um die Spareinlagen der Deutschen zu "garantieren" (der Bank-Run war bereits in vollem Gange) ...
... die Währung, die ich im Alltag verwenden muß (gesetzliches Zahlungsmittel) vom Präsident der zuständigen Notenbank "gerettet" werden muß und zwar "Whatever it takes", also koste es, was es wolle ...
... mich mehrere Banken schriftlich aber auch telefonisch kontaktieren, um mit mir - selbst als Bestandkunde und anstatt mir Zinsen zu zahlen - über "Verwahrentgelte" (Negativzinsen im Klartext statt Orwell`schem Neusprech) zu verhandeln ...
... so hätte ich dies alles für absolut möglich gehalten bzw. an "versteckte Kamera" geglaubt. Übrigens: "Filtern", "Umdeuten" oder "Umschichten" (siehe Deine "Quelle") war hier (siehe obige Beispiele) gar nicht erforderlich. Das alles nämlich ist ganz real geschehen (und zwar chronologisch am 5. Oktober 2008, am 26. Juli 2012 sowie in den Jahren 2017 ff.). Diese Liste ließe sich, wie gesagt, leicht noch verlängern.
Fraglos sind hier "hoch-pathologische" Tendenzen und Züge zu erkennen - die Frage wäre nur auf welcher Seite ...
Vielen Dank dennoch für Deinen sicherlich nett gemeinten "Erklärungsversuch" aus der vermutlich aber Laiensphäre, der mich allerdings - aus guten Gründen (Stichwort: Realitätsbezug) nicht recht zu überzeugen vermag. Dafür bitte ich um Dein Verständnis.
Dir nichtsdestotrotz weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !