Der Code ist doch öffentlich einsehbar. Da kann man nichts unbemerkt einbauen.
Das der Code öffentlich einsehbar ist, ist per se erstmal kein Schutz wenn das Kind erstmal in den Brunnen gefallen ist...
Beispiel z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/CVE-2024-3094
Software ist ja ein komplexes Produkt, und es muss erstmal jemand erkennen, dass eine Routine auch Schadcode enthält. Und wenn Änderungen im Code-Review durchgewunken werden ist die Software erstmal im Umlauf/Einsatz.