Die grundsätzliche Entsorgung von Atommüll ist an sich geklärt. Man nimmt einen tiefen Schacht und verklappt das Zeugs darin. Problem ist, dass die ungeschriebene Regel für Endlager lautet, dass sie an der Grenze zum Nachbarland liegen müssen. Deshalb hat man sich damals Gorleben ausgesucht, dummerweise liegt das jetzt mitten im Land. Und weil man sich schon so fest versteift hatte, tut man sich jetzt so schwer damit, nach einem neuen Lager an der Grenze zu suchen. Man könnte das Problem ganz einfach lösen, indem man am Hochrein einen Stollen gräbt und direkt neben das Schweizer Endlager auch das Deutsche baut
Dass die Kosten der Allgemeinheit aufgelastet werden, ist natürlich nicht richtig.
dass Ahaus unweit der holländischen Grenze liegt - OK, aber Schacht Konrad?