Geld in Aktien ETF ´s Sparpläne anlegen

  • Hallo zusammen ,

    meine Frau 56 Jahre und ich 63 Jahre sind neu hier im Forum.

    Wir möchten gerne Geld in ETF´s , Einzel Aktien ? , Sparplan , Bitcoin ? anlegen und informieren uns gerade .

    Jetzt haben wir immer wieder gelesen oder auf You Tube geschaut , daß ETF´s erst ab 10 bis 15 Jahre Sinn machen .

    Auch der MSCI World taucht immer wieder auf .

    Könnt Ihr uns vielleicht Tips geben wie wir vorgehen könnten also z.b. welcher MSCI World ? mit oder ohne Schwellenländer....

    In welche ETF´s würdet Ihr investieren ?



    Danke schonmal im voraus.


    Viele Grüsse


    Avery :)

  • Matthias P

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin Avery , willkommen im Forum.

    Prima das ihr euere Finanzen selber in die Hand nimmt.

    Wichtig ist das ihr versteht was ihr da tut.


    Einfachheit schlägt Rendite. Es kommt nicht auf die letzten Zehntel Prozent Rendite an. Wichtiger ist das ihr das auch bedienen könnt was ihr da überlegt.

    Ihr müsst euch mit eurer Geldanlage wohlfühlen.



    1. Girokonto ( täglichen Gebrauch)

    2. Tagesgeld evtl. Geldmarkt ETF ( Notgroschen und Sicherheitspolster)

    3. Depot: einen möglichst Breitgestreuten Weltaktien ETF ( FTSE All worl, MSCI ACWI ) ( als Renditemotor)


    Wenn ihr so vorgeht macht ihr es schon viel besser als ein Großteil der Bevölkerung.


    Gut ist auch gut genug. Und ein Schritt nach dem anderen. Bitcoin etc. würde Ich erstmal zurück stellen und einen Schritt nach dem anderen machen.


    Vergesst auch nicht die Vollmachten, damit beide von euch an euer Geld kommen können.


    Viel Erfolg bei eueren Finanzentscheidungen.

  • Hallo zusammen,

    willkommen im Forum als Teil von Finanztip.

    Im Finanztip Newsletter finden Sie den passenden Welt ETF.

    (Basis ist das 4 Töpfe Prinzip und die Hühnerleiter. Sehen Sie bitte dazu in die Finanztip App).

    Bitcoin lassen Sie gerne beiseite.

    Schwellenländer kann man muss man nicht.

    Ein Welt ETF reicht. 15 Jahre Zeit mitbringen).

    Das ist wegen der möglichen Schwankungen eine hilfreiche Sache.

    Sehen Sie dazu gerne auch die Videos von Finanztip.

    LG


    P.S. Prüfen Sie gerne auch Ihre Ausgaben mit einem Haushaltsbuch.

    Sie finden hier auch günstige Telefonverträge, PKW und weitere bessere Versicherungen.

    Das Finanztip Universum umfasst alle Lebensbereiche.

  • Ich schliesse mich Horst Talski an.

    Entscheidend ist dabei weniger welche ETFs ihr wählt, sondern wieviel eures Vermögens ihr in die einzelnen Bausteine des Portfolios investiert. Gerade in der Phase vor und zu Beginn des Ruhestandes bzw. der Entnahmephase ist eine wohlüberlegte Aufteilung in den risikobehafteten und risikoarmen Baustein wichtig.


    Im ersten Schritt würde das Buch Über Geld nachdenken: Klug entscheiden, gelassen bleiben, Lebensqualität gewinnen von Nikolaus Braun empfehlen.

    Gerade für jemanden mit wenig Kapitalmarkterfahrung bietet dieses einen sehr guten Gesamtüberblick. Einschliesslich Vorsorgeplanung, etc. Eignet sich übrigens auch gut als Hörbuch.

  • Hallo zusammen ,


    danke für die Empfehlungen und Tips , da werden wir uns mit beschäftigen.

    Eine Frage hätten wir noch :

    Wir wollten uns eingentlich bei Trade Republic anmelden nur haben wir heute zum Glück die Bewertungen gelesen und nehmen davon Abstand.

    Mit welchem Anbieter habt Ihr gute Erfahrungen gemacht ?

    Vielleicht mit ING ? Sind die Ordergebühren von 4,90 plus 0,25 Prozent des Kurswertes für Euch so in Ordnung ? Ing hat ja wohl einen funktionierenden Kundenservice das ist ja mega wichtig den hat Trade Republic wohl nicht plus aller anderen Probleme die dort auftauchen.

    Oder habt Ihr einen anderen Vorschlag ...Tip ausser ING ?

    Wir wünschen Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.


    Viele Grüsse aus Köln


    Avery :thumbup:

  • Ich bin seit vielen Jahren bei der ING und habe dort seit einigen Jahren auch ein Depot. Ich bin total zufrieden. Es funktioniert alles, die App ist benutzerfreundlich und intuitiv, ETF-Sparpläne sind kostenlos, Kosten sind transparent.


    Die Einzelorder-Kosten sind bei der ING verhältnismäßig teuer, das stimmt. Aber bei wirklich großen Beträgen fällt das kaum ins Gewicht (die Orderkosten sind bei 69 EUR gedeckelt), und über Sparpläne kann man bis zu 20.000 EUR im Monat in einen ETF kostenlos investieren (Sparpläne anlegen und nach einer Ausführung wieder löschen).

  • Ich bin seit vielen Jahren bei der ING und habe dort seit einigen Jahren auch ein Depot. Ich bin total zufrieden. Es funktioniert alles, die App ist benutzerfreundlich und intuitiv, ETF-Sparpläne sind kostenlos, Kosten sind transparent.


    Die Einzelorder-Kosten sind bei der ING verhältnismäßig teuer, das stimmt. Aber bei wirklich großen Beträgen fällt das kaum ins Gewicht (die Orderkosten sind bei 69 EUR gedeckelt), und über Sparpläne kann man bis zu 20.000 EUR im Monat in einen ETF kostenlos investieren (Sparpläne anlegen und nach einer Ausführung wieder löschen).

    Ich schliesse mich an. Die ING ist sehr gut hat auch einen zuverlässigen Telefonsupport. Hinzu kommt, dass es hin und wieder ETF-Aktionen gibt bei denen man die Ordergebühren nahezu vollständig spart. Aber auch ohne diese Aktionen sind die Gebühren für eine langfristige Buy&Hold Anlage vernachlässigbar. Ich nehme daher die Aktionen nur mit wenn es sich gerade anbietet und warte nicht darauf.

  • Wir möchten gerne Geld in ETF´s , Einzel Aktien ? , Sparplan , Bitcoin ? anlegen und informieren uns gerade .

    Die MSCI World ETFs nehmen sich alle nix, quasi jeder ist gut: https://extraetf.com/de/etf-se…ndex=IDX-1&distribution=0


    Ich würde den von iShares (A0RPWH) oder Xtrackers (A1XB5U) nehmen, die sind gut etabliert. Da macht man nix verkehrt.


    Und Einzelaktien oder bitcoin nach Möglichkeit direkt wieder vergessen…

  • Hallo zusammen,

    das Depot von Trade Republic ist empfehlenswert wie auch die weiteren im Newsletter.

    Dort werden auch welche mit mehr Service angegeben.

    LG

    Jetzt glaube ich wirklich, dass DU ein Chatbot bist.


    Wie kannst DU beurteilen, dass die von Finanztip empfohlenen Broker empfehlenswert sind ? Hast DU bei allen ein Depot oder Erfahrungen ?

  • Die MSCI World ETFs nehmen sich alle nix, quasi jeder ist gut: https://extraetf.com/de/etf-se…ndex=IDX-1&distribution=0


    Ich würde den von iShares (A0RPWH) oder Xtrackers (A1XB5U) nehmen, die sind gut etabliert. Da macht man nix verkehrt.


    Und Einzelaktien oder bitcoin nach Möglichkeit direkt wieder vergessen…

    Sehe ich auch so. Ich würde einen Anbieter nehmen der etabliert ist, mit gutem Fondsvolumen und gut handelbar ist. Vanguard, Ishares, Xtrackers, SPDR wäre die Anbieter bei denen ich mich umsehen würde. Amundi würde ich einen Bogen machen.


    Ebenso wie bei Einzelaktien und Bitcoin (sorry!), denn das mehr an Risiko bei Einzelaktien wird nicht entsprechend entschädigt. Und Bitcoin überzeugt mich nicht, da es einfach kein Produktivkapital ist und nach meinem Verständnis keinen intrinsischen Wert hat. Es ist eine Spekulation darauf, dass dir jemand einen höheren Preis bezahlt als du damals.


    Ich möchte rational investieren und nicht emotional spekulieren.

  • Sorry, aber was spricht gegen Bitcoin?

    Ich würde diesen mit einen kleine Anteil auch betrachten. Es spricht überhaupt nichts dagegen.

    Was spricht denn für BTC?

    Das sich der Kurs in den letzten 15 Jahren ver x-tausendfacht hat? :/


    Die Frage ist doch, ob man annimmt, dass sich der 'Wert' des BTC auch in den nächsten Jahren/Jahrzehnten weiter steigern wird.

    Kann sein, kann auch nicht so sein.

    Ich kann mir ehrlicherweise nur sehr schwer vorstellen, dass sich die Kursentwicklung des BTC auch in Zukunft so fortsetzen wird.

    Und dann bringt eben auch 'ein kleiner Anteil' davon am Gesamtvermögen nicht mehr viel.


    PS: Kann sein, dass ich völlig falsch liege. Mir aber auch egal. Ich muss nicht reich werden, nicht arm sterben langt mir vollkommen aus.

  • Hallo zusammen ,


    danke für die vielen Infos .

    Wir haben uns jetzt schon viel notiert und schauen uns das alles nochmal in Ruhe an.

    Ihr habt ja alle Lichtjahre mehr Erfahrung als wir , die gerade erst anfangen uns schlau zu machen.Wir haben natürlich vor langfristig in einen ETF ( einen von denen die Ihr uns empfohlen habt und der gängig ist ) zu investieren.

    Was spricht aber Eurer Meinung nach gegen eine einzel Aktie von z.b.Amazon kann man damit völlig gegen die Wand fahren oder alles falsch machen auf Jahre gesehen ?

    Oder damit alles Geld verlieren was man investieren möchte ?

    Wir haben auch zufällig etwas über Novo Nordisk gelesen und dann geschaut und uns jetzt gefragt , da die Aktie ja anscheinend eingebrochen ist , ob sich eventuell ein Investment in eine einzel Aktie auf Jahre gesehen lohnt da Novo Nordisk wohl auch sehr bekannt und populär ist und zudem ein Pharmariese ist oder ist das alles völliger Quatsch und man investiert am besten überhaupt nicht in einzel Aktien .


    Viele Grüsse :)

  • Zwischen einem weltweit gestreuten ETF, ganz egal ob nun nur mit Industrie- oder auch Schwellenländern, sprich MSCI World, ACWI oder FTSE All World und dem Investment im eine Einzelaktie (ganz egal wie groß der Konzern auch ist) liegen *welten*. Ein ETF wie er hier empfohlen wird bildet die aktuelle Wirtschaft der Welt ab, und das mittels tausender Firmen. Wenn eine davon mal pleite geht (wirecard ist da so ein Beispiel) ist das nicht schlimm, denn der Anteil entspricht nur einem winzigen Bruchteil. Auch tauscht der Fond (bzw. der Index) gerne mal Firmen aus, damit immer die besten enthalten sind. Langfristig kann man damit sehr gut Geld renditestark aber verlässlich anlegen.


    Ein Investment in einzelaktien ist zockerei. Würdest du morgen ins Casino gehen und euer gesamtes Geld auf den Roulette Tisch legen? Sicher nicht, weil das könnte ja nach einem Dreh weg sein. Aber so ist das bei einzelaktien. Varta. Kennt man. Früher mal ein toller deutscher Batteriehersteller. Frag mal heute die Aktionäre:


    Wir haben auch zufällig etwas über Novo Nordisk gelesen und dann geschaut und uns jetzt gefragt , da die Aktie ja anscheinend eingebrochen ist , ob sich eventuell ein Investment in eine einzel Aktie auf Jahre gesehen lohnt

    Ein Glück, dass das nach eurem Einstieg sicher nicht mehr passieren wird :) da fehlt gleich das spannende kribbeln am Morgen, wenn man sich fragt, ob das Vermögen heute auch noch da ist.


    Ich empfehle: schaut vorher mal, wie es sich anfühlt wenn die Aktie bei bspw. -73,5% steht. Das kann bei Aktien ja mal vorkommen. Würdet ihr verkaufen?