Bitcoin ETF statt IT Sektor?

  • Was ist denn der Unterschied zwischen den ganzen ETNs? z.B. dem WisdomTree Physical BTC und dem CoinShares Physical BTC? Oder auch dem 21Shares Bitcoin CORE ETP... da ist die Fondsgröße nicht so hoch

    Zu finden auf: Bitcoin-ETFs und -ETNs: Welche sind die besten?


    Welcher wäre da am ehesten empfehlenswert?

    Hallo,


    die Seite bietet Dir doch schon einen Vergleich. Entscheiden musst Du dann schon selbst. Aus meiner Sicht alles bekannte Anbieter.


    Wahrscheinlich verhält es sich wie mit den ganzen World-ETFs suche Dir halt den Emittenten aus, der Dir am meisten zusagt oder am ausfallsichersten erscheint.

  • Ich muss gar nichts verstehen. Ich sehe hier nur - breit gestreut in einen Welt ETF investieren. Nasdaq Länderwette - Finger weg. Und gestern macht der Nasdaq nochmal fast 2,5 %. Kann man nicht für Ernst nehmen! Da erzählen 90% der Forum User: Bloß die Finger weg. Und jetzt wird es vermutlich wieder steil bergauf gehen.

    Bei einem Welt ETF sieht man doch auch nur: 4% Apple, 4% Microsoft z.B. und dann viele kleine andere Positionen. Wer weiß denn ob diese weiterhin gut abwerfen? Darum investieren ja die Leute, weil es in der jüngsten Vergangenheit gut lief. Alles Aktienunternehmen, die jeder kennt. Man sieht ja nur : Ah, 1600 Unternehmen im MSCI World"


    Trump will 1 Mio Bitcoin nachkaufen. Banken und große Leute investieren auch in BTC. Was soll ich da noch weiter drüber wissen?

    Wenn du nur "mal eben in kurzer Zeit" dein Depot verdoppeln willst, dann wirst du mit Bitcoin nicht glücklich.

    Doch. Die letzten 2 Jahre gab es fast 150% Rendite.


    Die ETNs kann ich doch wie andere ETF Wertpapiere an der Börse wieder verkaufen.

  • Warum will ich in Bitcoins? Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Auf eine starke Tech Sektor Rendite hoffen, oder in den BTC. Klar ist das alles langfristig, aber ich brauche jetzt langsam mal Geld, das arbeitet... und da kann ich nicht mit "kleinen Summen" von 30 Tsd Euro hantieren - während es an der Börse weiterhin gute Renditen gibt. Es gibt viele Leute die "setzen" dauerhaft auf den Bitcoin und profitieren. Der Handel mit BTC wird auch weiterhin gut laufen da bin ich mir sicher.

  • Warum will ich in Bitcoins? Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Auf eine starke Tech Sektor Rendite hoffen, oder in den BTC. Klar ist das alles langfristig, aber ich brauche jetzt langsam mal Geld, das arbeitet... und da kann ich nicht mit "kleinen Summen" von 30 Tsd Euro hantieren - während es an der Börse weiterhin gute Renditen gibt. Es gibt viele Leute die "setzen" dauerhaft auf den Bitcoin und profitieren. Der Handel mit BTC wird auch weiterhin gut laufen da bin ich mir sicher.

    Langfristig und 3 Jahre? Passt irgendwie nicht zusammen. Schau dir doch den Chart vom BTC an. Ist doch kein Hexenwerk zu verstehen, dass der zumindest schwankt.


    Wenn du dir so sicher bist dann los. Die 0,35% TER sollten dich doch bei 150% plus pro Jahr so gar nicht interessieren.


    Übrigens verdient man an der Börse häufig kein Geld wenn man nicht schon welches hat . Daran ändert auch dein FOMO nichts.

  • Das erinnert mich an ein Zitat (ich meine es ist von Warren Buffett):
    "Ich weiß nicht, wie man an der Börse schnell reich wird. Aber ich weiß, wie man schnell arm wird: Indem man versucht, schnell reich zu werden".

  • langfristig in den msci world Ja. Bei bitcoin muss man erstmal Puffer aufgebaut haben damit man die -60% zb verkraften kann. Muss ich schauen. Ich werde erstmal was rein tun wenn ich größeres Kapital habe kann ich ja auch wieder 20 riesen drin lassen und 60 oder 80 abziehen. Ich verliere sonst zu viel Zeit. Ich brauche halt viel mehr Geld . Diese etns sind also so, als würde ich die bitcoins nur halten? Gleiches prinzip? Dann haben ja viele mega hohe renditen erzielt

  • Hallo ETCs


    sind eine Schuldverschreibung. Der Herausgeber garantiert mit seinem guten Namen, dass Du beim Verkauf einen Gegenwert in Höhe des Bitcoinkurswertes erhältst. Bei „physical Bitcoin“ Produkten wird durch den Erwerb von Bitcoin durch den Emittenten versucht, die gefühlte Sicherheit zu erhöhen, da ja jedem Anteil ein entsprechender Anteil an Bitcoin gegenüber steht.


    Im Falle einer Insolvenz des Emittenten hast Du allerdings keinen Anspruch auf die Bitcoin selbst sondern bist ein normaler Gläubiger und bekommst das was noch übrig ist. Die Idee der 100% Besicherung ist allerdings, dass Anspruch und Kurswert auch im Falle einer Insolvenz nahezu identisch sind.

  • Ja wie volcanosaucin schon sagte spüre ich auch hier bei dir .thor FOMO .


    Ich würde erstmal tief durchatmen und die letzten Beiträge nochmal durchlesen. Dort wurde schon einiges Sinnvolles genannt vor und Nachteile von einem ETN/ETP gegenüber einem „physischen bzw. richtigen Bitcoin“ .


    Dann entscheidest du dich für ein Produkt deiner Wahl.

    Bitcoin ist langfristig anzusehen hier ist kein x2 oder 3 wie es früher mal war möglich auf die Schnelle.


    Nicht wie manch andere Altcoins wo man schnell mal ein x10 oder sonstwas macht.

    Das solltest du bedenken und nicht gierig werden, sondern rational bleiben. Ich bespare Bitcoin schon seit langem monatlich, mir macht der Kurs nichts aus. Weil ich es wie meine 2 ETFs langfristig sehe.


    Und auch da ist schon etliches zusammengekommen. Verkauft habe ich über die Jahre nicht. Dafür Stück für Stück mehr verstanden, für mich ist das kein Investment mehr.

    Oder Zockerei wie es manche hier betiteln.


    Die erwähnten 150% sind ja nicht garantiert es sind nur historische Werte je nachdem wie lang man den Chart betrachtet. Das einzige was klar und fest ist sind die technischen Aspekte . (Halving , Obergrenze, und andere weitere technische Aspekte)


    Also rational überlegen und in dich gehen und dann eine Entscheidung treffen würde ich sagen.

    Ja Mazen war schon hat mit den klassischen Bitcoiner Sprüchen. Davon aber bitte nicht ärgern lassen. Das sagt man oft dann wenn man Hilfe anbietet und man nicht darauf eingeht und dann resigniert.

    Zitat

    if you don’t believe it or don’t get it i don’t have the time to try to convince you sorry


    Nr2. Have fun staying poor


    Nr3. Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Ich werde erstmal was rein tun wenn ich größeres Kapital habe kann ich ja auch wieder 20 riesen drin lassen und 60 oder 80 abziehen. Ich verliere sonst zu viel Zeit. Ich brauche halt viel mehr Geld.

    das verstehe ich nicht. Warum solltest du was raus nehmen wenn es so gut rentiert? Wenn du was raus nimmst, verpasst du potentiell Rendite.

    Da unterscheidet sich BTC ja nicht von der Aktienbörse.

    Du solltest dir prinzipiell deine Asset Allocation überlegen und einfach danach dein Geld anlegen. Dann verlierst du auch keine Zeit.

    Ich würde sagen um aus 20k 100k innerhalb von 3 Jahren zu machen gibt es einfachere und risikoärmere Wege als an der Börse oder BTC anzulegen. Nur meine Meinung.
    Was machst du wenn aus den 20k dann nach 3 Jahren 5k geworden sind? Neu anfangen? :D

  • Die erwähnten 150% sind ja nicht garantiert es sind nur historische Werte je nachdem wie lang man den Chart betrachtet.

    Das war jetzt für 1 Jahr. Für das jahr 2024. Und 2023 auch. Dann gab's auch mal -60 oder +70% Deswegen frage ich, wie die, die rendite holen?


    Natürlich sind die nicht garantiert aber ich habe gesehen aktuell steht man 5% im Plus. Ich will da nichts verpassen. Beim nasdaq genauso.... steigt man auch immer höher. Alle raten ab. Sektorwette etc

  • Im letzten Jahr gab es mit den ETFs in den USA und der Wahl von Donald Trump fundamentale Veränderungen, was den Bitcoin anbelangt. 2024 war herausragend, das darf man nicht vergessen. Langfristig wird Bitcoin wahrscheinlich weiter an Bedeutung gewinnen, aber wenn du damit spekulierst, jedes Jahr 100 % mit BTC zu machen, dann wirst du enttäuscht. Das Jahr 2025 wird wahrscheinlich noch mal stark, dann kommt aber auch wieder ein Bärenmarkt. Dementsprechend ist ein Anlagehorizont von 3 Jahren einfach zu kurz, um seriöse Aussagen zu treffen, da kann alles passieren.


    Befasse dich erst mal mit den rudimentären Eigenschaften von Bitcoin. Auch der 4-Jahres-Zyklus spielt da eine wichtige Rolle. Investiere in nichts, was du nicht verstanden hast, dann handelst du nämlich in volatilen Phasen meist emotional und triffst falsche Entscheidungen.


    (4-Jahres-Zyklus des Bitcoin in den vergangenen 14 Jahren)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Das war jetzt für 1 Jahr. Für das jahr 2024. Und 2023 auch. Dann gab's auch mal -60 oder +70% Deswegen frage ich, wie die, die rendite holen?


    Natürlich sind die nicht garantiert aber ich habe gesehen aktuell steht man 5% im Plus. Ich will da nichts verpassen. Beim nasdaq genauso.... steigt man auch immer höher. Alle raten ab. Sektorwette etc

    Wie die , die Rendite holen ? Wer ist damit gemeint ?

    Bitcoin ist ein Asset wie Gold keine Firma dahinter.

    Das macht man einfach indem man Bitcoin kauft und HODLt. Klassisch kaufen und halten.

    Mehr steckt da nicht hinter seit Jahren.

    Wie ein Sparbuch.


    Wenn du schon von verpassen redest, hast du schon Fomo. Hast du meinen Beitrag oben , von oben bis unten gelesen?

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Gier frisst Hirn. Die Angst etwas zu verpassen ist eine Form der Gier.

    Diese Krankheit wird in der Regel an der Börse durch Kapitalentzug recht sicher geheilt.

    Die Medizin ist allerdings sehr bitter.


    Du kannst kleinen Kinder auch erklären das Herdplatte heiß ist....der Schmerz ist der bessere Lehrmeister.

  • Horst das ist doch totaler Quatsch. Hier im forum wird ständig Angst verbreitet.


    Nuuuuur der msci world ist "sicher" andere rufen dann: bloß nicht, 75% ist unzureichend, du brauchst noch Schwellenländer.


    Dann wird über Crashs geredet...


    Gier frisst hier? Wenn man die Renditen schwarz auf weiss sieht, spricht das wohl andere Bände.


    Ich sag doch... es geht auch gerne mal runter.. aber viele hodln das über jahre. Ich muss erstmal da reinschnuppern.


    Beim nasdaq wurde wieder ein neues hoch erreicht. Leute können da problemlos investieren. Aber hier gibt's nur den msci world. Das ist falsch !


    Kapitalentzug kann es bei einer Person nicht geben. Wenn dann haben es noch einige mehr.


    Ich will auswandern ich brauche kapital mit 20 bis 30 tsd komme ich da nicht weit. Wenn.... es gut läuft, habe ich einige Jahre msci world gut gemacht. Was bleibt mir denn übrig. Selbst hier ist man hin und her und glaubt nicht an gute Renditen in den nächsten Jahren. Ich kann mir jetzt nichts erlauben schleifen zu lassen, siehe nasdaq 100... es läuft und läuft

  • Du solltest mal kalt duschen. Wenn es dir darum geht möglichst schnell, viel Geld zu verdienen sollte man vielleicht eher in Humankapital investieren und eine Firma gründen.


    Sonst wird das nichts, und schon gar nicht ohne Risiko. Und Hebeln erachte ich für nicht sinnvoll.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Ich sag doch... es geht auch gerne mal runter.. aber viele hodln das über jahre. Ich muss erstmal da reinschnuppern.

    es spricht nix dagegen genau das zu tun.

    ich selber probiere ab und zu auch investments aus, meistens habe ich da mit meinem bauchgefühl glück. dass muss aber kein garant sein dass es künftig auch so sein wird.


    ich persönlich denke mir eben, dass ein neuer posten erst dann sinn macht wenn dieser eine bestimmte mindestgröße hat, sonst hat es eben kaum einen effekt. bei mir habe ich diese größe mit 10 000€ festgelegt. wenn ich also bitcoins kaufen täte wäre dass mit mindestens dieser summe.

  • Hallo zusammen,

    das könnte ggf. auch interessant sein.

    Bitcoin kaufen: Wo & Wie kannst Du am besten BTC ordern?
    Die Kryptowährung Bitcoin kannst Du mittlerweile ganz einfach auf seriösen Plattformen kaufen. Wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie es geht.
    www.finanztip.de

    Besser nicht kaufen es gibt einen einfacheren geprüften Weg sein Vermögen alle 10 bis 15 Jahre zu verdoppeln:

    Bitcoin-ETF kaufen: Eine gute Idee?
    In den USA wurden jetzt Bitcoin-ETFs zugelassen. Ob sie eine gute Investment-Idee sind und was Du dazu wissen musst, erfährst Du hier.
    www.finanztip.de

    LG