Guten Tag liebe Forumsteilnehmer!
Ich bin neu hier. Mich treibt grade die Neuaufstellung meiner Finanzen mit Blick auf die Altersvorsorge um. Ich komme noch nicht ganz klar, was ich jetzt eigentlich monatlich sparen soll, um meine Rentenlücke zu füllen. Folgendes habe ich mir schon angelesen:
Das e-Paper dazu empfiehlt etwa 30% vom Netto zu sparen (60.000€ Jahreseinkommen, 10.000€ Startkapital, 47 Jahre, weiblich), das wären etwa 900€ monatlich. Der Entnahmeechner allerdings sagt, für eine monatliche Entnahme vom 350€ (=Rentenlücke) über 25 Jahre bei 5% Zinsen ein Entnahmevermögen von etwa 61.000€. Wenn ich dann beim Sparrechner eintrage, dass ich 20 Jahre sparen, bei 5% Zinsen ohne Startkapital, komme ich bei 61.000€ Endkapital auf eine Sparrate von 150€ und nicht auf 900€.
Wer versteht meinen Knoten im Kopf und kann mir helfen? Welchen Betrag soll ich sparen, um für die Rentenlücke gut aufgestellt zu sein? 900€ bekomme ich definitiv nicht hin.
Um die Verwirrung zu vergrößern bin ich beim Durchlesen der vielen Informationen auf den Finanztipp Anbieter für Robo-Advisors Quirion gestoßen. Der Vorsorgerechner besagt, wenn ich in 20 Jahren 350€ monatlich bekommen möchte, muss ich ohne Startkapital eine Sparrate von 500€ einplanen und mit 10.000€ Startkapital in Aktien nur noch 200€ Sparrate. Ich habe dabei auch die Inflation berücksichtigen lassen. Entnahmevermögen wäre etwa 114.000€ im besten Fall sogar 154.000€.
Danke im Voraus!
Herzliche Grüße, Julia