Wenn ich mir das am Chart eines MSCI-World-ETFs ansehe:
Vielen Dank für das tolle Beispiel. Ich weiß, auf deinen Punkt hat das keinen Einfluss, aber welchen hast du genommen?
Wenn ich mir das am Chart eines MSCI-World-ETFs ansehe:
Vielen Dank für das tolle Beispiel. Ich weiß, auf deinen Punkt hat das keinen Einfluss, aber welchen hast du genommen?
Vielen Dank für das tolle Beispiel. Ich weiß, auf deinen Punkt hat das keinen Einfluss, aber welchen hast du genommen?
Dieser hier war das: Xtrackers MSCI World UCITS ETF (Acc) ISIN: IE00BJ0KDQ92
Link: extraETF - Wir helfen dir, finanziell zu wachsen
Einfach ein beliebiger MSCI World.
Da auch heute alles schön tief rot ist und alles fällt, bietet sich für Menschen, die erst kürzlich mit einem ETF Sparplan angefangen haben, nun gute Möglichkeiten, ein solides Vermögen aufzubauen.
Ich hoffe es kommen bald entsprechende Videos von Finanztipp. Durchhalteparolen sind jetzt angesagt.
Da auch heute alles schön tief rot ist und alles fällt, bietet sich für Menschen, die erst kürzlich mit einem ETF Sparplan angefangen haben, nun gute Möglichkeiten, ein solides Vermögen aufzubauen.
Ich hoffe es kommen bald entsprechende Videos von Finanztipp. Durchhalteparolen sind jetzt angesagt.
Ich hätte ein Zitat zu bieten:
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Verkaufen, wenn die Violinen spielen“, Carl Mayer von Rothschild (24.04.1788 bis 10.03.1855)
Ich hätte ein Zitat zu bieten:
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Verkaufen, wenn die Violinen spielen“, Carl Mayer von Rothschild (24.04.1788 bis 10.03.1855)
Vor allem, wenn jetzt dann auch noch die automatisierten, alles raus zu hauen und alle Gewinne mitzunehmen…. Das kennen wir ja…
Ich glaube, dass ich das letzte Mal vor 4 Wochen in mein Depot geschaut habe. Wenn hier nicht regelmäßig Untergangsszenarien gepostet werden würden, wäre ich gar nicht dahintergekommen, dass der Aktienmarkt momentan korrigiert
Danke Leute!
Ja, man muss nur aufpassen dass man mit solchen Ratschlägen die Leute nicht zum Market Timing verleitet. Dieses ganze "unten Kaufen und oben verkaufen Ding" funktioniert nunmal nicht. Keinesfalls jedoch sollte man in solchen Korrekturphasen Sparpläne aussetzen oder gar aus Panik ETFs verkaufen. Eher das Gegenteil davon. In den meisten Fällen stellen Marktphasen wie die derzeitige sich im Nachhinein als gute Kaufgelegenheiten heraus.
Da auch heute alles schön tief rot ist und alles fällt, bietet sich für Menschen, die erst kürzlich mit einem ETF Sparplan angefangen haben, nun gute Möglichkeiten, ein solides Vermögen aufzubauen.
Ich hätte ein Zitat zu bieten:
„Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Verkaufen, wenn die Violinen spielen“, Carl Mayer von Rothschild (24.04.1788 bis 10.03.1855)
Machen wir jetzt alle Market Timing, oder was?
Ich finde das sehr befremdlich, wie viele hier plötzlich zu Market Timing raten, sobald die Kurse mal 5% runtergehen.
Wer investieren will, soll investieren, und zwar sobald er das Geld hat, nicht abhängig davon, wie gerade die Kurse stehen.
Ob heute ein guter Tag zum Kaufen gewesen wäre, wissen wir irgendwann in ein paar Jahren. Wer vor zwei Wochen eingestiegen ist, für den ist alles "tief rot" im Depot, ja. Aber was, wenn die Kurse morgen nochmal 20% runtergehen? War dann immer noch ein guter Tag zum Kaufen heute? Und wer auf den Rückgang gewartet hat und seit einem halben Jahr das Geld auf dem Tagesgeld geparkt hat, hat in der Zwischenzeit jede Menge Rendite liegengelassen.
Ich habe nur geschrieben, dass aufgrund der jetzt stark fallenden Kurse (Heute geht es ja bei den M7 ganz schön deutlich in den Keller) es für Menschen, die gerade erst mit Sparplänen angefangen haben, besonders günstig ist. Natürlich sollen sie diese durchhalten und eisern besparen.
... Durchhalteparolen sind jetzt angesagt.
Jetzt schon?!
Was soll man dann noch machen, wenn wir 50% unter Wasser stehen?
Vielen Dank an alle für eure Antworten 😊.
Mich stört an der ganzen Geschichte nur das ich immer deutlich im Plus gekauft habe. Und ich deswegen schlicht stark im Minus bin.
Aber ist ja nicht so viel Geld. Anfangen musste ich halt mal.
Noch eine Frage. Wenn ich den Sparplan bei der ing Diba jetzt wöchentlich mache, muss ich ja 4 Sparpläne machen. Läuft das dann auf 4 Sparpläne, oder wird das zusammengefasst?
Ich habe nur geschrieben, dass aufgrund der jetzt stark fallenden Kurse (Heute geht es ja bei den M7 ganz schön deutlich in den Keller) es für Menschen, die gerade erst mit Sparplänen angefangen haben, besonders günstig ist. Natürlich sollen sie diese durchhalten und eisern besparen.
Für die von dir genannten Sparplan-Starter:
Wenn sie Einmalzahlungen leisten könnten, wieviel Prozent von den maximal möglichen Einmalzahlungen würdest du persönlich jetzt, in so einer Marktsituation z.B. in ACWI oder FTSE All World investieren?
Anlagedauer natürlich mehr als 15 Jahre.
Wöchentliche Ausführung heißt 4 Sparpläne. Soweit genau richtig. Stellst du nun vier mal das selbe Wertpapier ein, landen die Anteile alle wieder auf dem selben Häufchen im Depot. Im Hintergrund werden aber für jede Ausführung die genauen Anschaffungspreise hinterlegt, und du kriegst für jede Woche (also jeden Sparplan) eine eigene Abrechnung.
Für die von dir genannten Sparplan-Starter:
Wenn sie Einmalzahlungen leisten könnten, wieviel Prozent von den maximal möglichen Einmalzahlungen würdest du persönlich jetzt, in so einer Marktsituation z.B. in ACWI oder FTSE All World investieren?
Anlagedauer natürlich mehr als 15 Jahre.
Ich persönlich würde 100% dessen, was ich als Einmalzahlung investieren will, jetzt sofort investieren.
Und das sage ich als jemand, der Ende 2021 zum damaligen All Time High mit einer für mich großen Einmalzahlung erstmals investiert hat, nur um dann 2022 mit Beginn des Ukrainekriegs direkt mal 20% im Minus zu sein. War nicht toll, zwei Jahre lang nicht aus den roten Zahlen rauszukommen. Aber rückblickend war das damalige All Time High günstig, und die Sparpläne in den folgenden Monaten waren noch günstiger.
Ich würde es wieder so machen. Time in the market beats timing the market.
Mich stört an der ganzen Geschichte nur das ich immer deutlich im Plus gekauft habe. Und ich deswegen schlicht stark im Minus bin.
Das nennt man Ankereffekt. Es handelt sich um eine kognitive Verzerrung, die dazu führt, dass eine irrelevante Information aus der Vergangenheit (hier der Einstiegskurs) für Dein zukünftiges Verhalten maßgeblich wird.
Mache Dich frei davon. Akzeptiere den Kontrollverlust.
Mich stört an der ganzen Geschichte nur das ich immer deutlich im Plus gekauft habe. Und ich deswegen schlicht stark im Minus bin.
So lange du nicht verkaufst, ist es eine Momentaufnahme oder Buchgewinn/verlust, also im Moment hast du weder Gewinne oder Verluste gemacht. Da so eine Anlage mindestens 15 Jahre laufen soll, einfach ruhig bleiben.
Mache Dich frei davon. Akzeptiere den Kontrollverlust.
🤣 das klingt wie der Spruch von so'nem neumodischen Mindguru... " Befreie dich von deinen Ängsten...!" 😁😁🤣
(Sorry, ist nicht despektierlich gemeint)
Da auch heute alles schön tief rot ist und alles fällt, bietet sich für Menschen, die erst kürzlich mit einem ETF Sparplan angefangen haben, nun gute Möglichkeiten, ein solides Vermögen aufzubauen.
Alles fällt? Tief rot?
Apple, Google, Microsoft fallen deutlich.
Meine Watchlist hat 23 Positionen, 13 rot, 10 grün, und der Dollarkurs geht andersherum, da finde ich rot ganz gut.
Noch eine Frage. Wenn ich den Sparplan bei der ing Diba jetzt wöchentlich mache, muss ich ja 4 Sparpläne machen. Läuft das dann auf 4 Sparpläne, oder wird das zusammengefasst?
Das wird zusammengefasst.
Alles kein Problem.
Alles fällt? Tief rot?
Apple, Google, Microsoft fallen deutlich.
Meine Watchlist hat 23 Positionen, 13 rot, 10 grün, und der Dollarkurs geht andersherum, da finde ich rot ganz gut.
Ich meinte natürlich die bekannten ETF, die aufgrund der totalen Übergewichtung der M7 jetzt alle rot sind.
Man darf zu den M7 am U.S.-Markt nicht vergessen, dass 15 Jahre außergewöhnliche Aktienerträge viele InvrstorInnen mit einem extrem hohen Konzentrationsrisiko und entsprechenden Bewertungen quasi zurückgelassen haben, während gleichzeitig sehr hohe Gewinnerwartungen eingepreist sind.