Alles anzeigenSehe ich auch so.
Trotzdem sind diese Mitforisten so laut, dass sie die (sagen wir) breite Masse dermaßen übertönen, dass es für Neulinge schwierig wird, zu filtern.
Filtern in dem Sinn, was hilft, was ist Propaganda, was ist wirklich ehrlich (man kennt sich nicht, warum sollte ich einem Fremden helfen) und was kann weg.
Ich bin mir da ehrlich gesagt, nicht sicher.
Weshalb?: zu oft mündet oder endet es in einem endlosen Diskurs... wieso, weshalb warum.
Weißt Du ungefähr was ich meine?
Ich weiß nicht nur ungefähr was du meinst sondern sogar absolut. Mit der Zeit weiß man aber zu selektieren.
Mein Eindruck ist, dass manche Diskussionen einfach ausarten und am Thema vorbei gehen weil gar nicht der Thread Ersteller ins Zentrum gestellt wird. Es gibt unzählige Studien aus der Kapitalmarktforschung und ebenso haben sich schon unzählige schlaue Menschen zu bestimmten Dingen geäußert. Das ist alles richtig und rational korrekt. Nur setzt dies eben auch voraus, dass der Mensch immer rein rational handelt. Dem ist aber nicht so. Dann nützt die ganze Strategie der Kapitalmarktforschung mit seiner besten risikoadjustierte Rendite (was jeder rational Investor so anstreben würde) nichts wenn es zum Investor absolut nicht passt und sein Ziel verfehlt. Und dann gehen die Diskussionen los in einem teilweise disrespektierlichen Ton. Andere Meinung kann und sollte man haben und macht ein Forum auch aus. Nur kann man sich auch am Riemen reißen.
Ich verstehe, dass das auf "Neulinge" hier im Forum keinen guten Eindruck hinterlassen oder gar abschreckend.
Am besten locker durch die Hose atmen und gewisse User ignorieren oder sogar blockieren.
Denn die weitaus überwiegende Zahl der User hier sind nicht so und geben gerne Hilfe zu Fragestellungen.