Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Ich weiß nicht nur ungefähr was du meinst sondern sogar absolut. Mit der Zeit weiß man aber zu selektieren.

    Mein Eindruck ist, dass manche Diskussionen einfach ausarten und am Thema vorbei gehen weil gar nicht der Thread Ersteller ins Zentrum gestellt wird. Es gibt unzählige Studien aus der Kapitalmarktforschung und ebenso haben sich schon unzählige schlaue Menschen zu bestimmten Dingen geäußert. Das ist alles richtig und rational korrekt. Nur setzt dies eben auch voraus, dass der Mensch immer rein rational handelt. Dem ist aber nicht so. Dann nützt die ganze Strategie der Kapitalmarktforschung mit seiner besten risikoadjustierte Rendite (was jeder rational Investor so anstreben würde) nichts wenn es zum Investor absolut nicht passt und sein Ziel verfehlt. Und dann gehen die Diskussionen los in einem teilweise disrespektierlichen Ton. Andere Meinung kann und sollte man haben und macht ein Forum auch aus. Nur kann man sich auch am Riemen reißen.

    Ich verstehe, dass das auf "Neulinge" hier im Forum keinen guten Eindruck hinterlassen oder gar abschreckend.

    Am besten locker durch die Hose atmen und gewisse User ignorieren oder sogar blockieren.

    Denn die weitaus überwiegende Zahl der User hier sind nicht so und geben gerne Hilfe zu Fragestellungen.

  • Damit hast Du vollkommen Recht.

    Und zeitgleich herzlichen Dank für Deine Ausführung.

    Bin noch am überlegen, ob ich einen Thread zu mir erstelle oder mich in bestehenden, Stück für Stück einbringe.

    Das kannst du ja machen wie es für dich in Ordnung ist. Ich würde es so machen, dass, wenn ich ein Anliegen hätte, dann würde meine Situation schildern mit meiner Gesamtsituation/Vermögenslage und meine Frage stellen und um Hilfe bitten.

    Ansonsten würde ich, wenn andere User eine Frage stellen, deine Situation als Antwort mit einfließen lassen wie du das handhabst und warum. Und kannst noch wenn du magst etwas dazu verlinken wie beispielsweise einen Blogbeitrag, eine Studie oder ein Video.

    Take it easy.

    So nun aber back to topic: Trump 😃

  • So langsam scheint ja der Markt die ganzen potentiellen Änderungen gar nicht mehr ernst zu nehmen...

    Gestern als die Blockade kam dachte ich warum passiert da nichts im Depot. Gestern Abend als sie wieder ausgesetzt wurde war ich dann schlauer :D

    Ich schaue mir diese Meldungen nur noch zur allgemeinen Belustigung an. Aber es kann schon sehr belastend sein, wenn man darauf Investitionsentscheidungen aufbaut.

    Wenn man von Ende März bis heute keine Nachrichten gelesen und nicht ins Depot geschaut hätte, wäre bis heute gar nichts passiert, alles heiße Luft. Und dazu konnte man wunderbares Frühsommerwetter genießen.

  • Ich bin davon auch sehr genervt. Ich weiss auch nicht, was diese Leute antreibt. Selbstdarstellung vermutlich. Aber sie helfen jedenfalls niemandem und schaden dem Forum in Summe. Egal, ob sie in der jeweiligen Sache Recht haben oder mehr wissen. Das Problem ist der Tonfall und die Respektlosigkeit. Man kann das dann für sich selbst teilweise lösen indem man deren Beiträge oder ganze Threads einfach ausblendet. Das ändert aber nichts daran, dass Neulinge verunsichert sind bzw. viele davon ihre Fragen gar nicht erst stellen oder sich überhaupt nicht im Forum anmelden, da sie nicht als Dummköpfe vorgeführt werden möchten. Und das nur wegen einer Handvoll respektloser Lautsprecher. Schade.

  • Ich schaue mir diese Meldungen nur noch zur allgemeinen Belustigung an. Aber es kann schon sehr belastend sein, wenn man darauf Investitionsentscheidungen aufbaut.

    Das ist ja das Irre an der Sache. Begründet werden die Zölle mit der Rückverlagerung der Industrie in die USA, aber kein Unternehmen wird in der aktuellen Lage irgendwelche teuren Investitionen tätigen. Ist ja nicht vernünftig zu kalkulieren, wenn sich die Regeln täglich ändern...

  • Ich bin davon auch sehr genervt. Ich weiss auch nicht, was diese Leute antreibt. Selbstdarstellung vermutlich. Aber sie helfen jedenfalls niemandem und schaden dem Forum in Summe. Egal, ob sie in der jeweiligen Sache Recht haben oder mehr wissen. Das Problem ist der Tonfall und die Respektlosigkeit. Man kann das dann für sich selbst teilweise lösen indem man deren Beiträge oder ganze Threads einfach ausblendet. Das ändert aber nichts daran, dass Neulinge verunsichert sind bzw. viele davon ihre Fragen gar nicht erst stellen oder sich überhaupt nicht im Forum anmelden, da sie nicht als Dummköpfe vorgeführt werden möchten. Und das nur wegen einer Handvoll respektloser Lautsprecher. Schade.

    100 % Zustimmung. Finde ich auch persönlich sehr schade. Bin auch Neuling, weiß daher auch relativ wenig. Trotzdem lese ich hier eigentlich gerne mit.

    Achja.. Wie war das denn jetzt mit den Dividenten-ETFs?


    ;)

  • Das ist ja das Irre an der Sache. Begründet werden die Zölle mit der Rückverlagerung der Industrie in die USA, aber kein Unternehmen wird in der aktuellen Lage irgendwelche teuren Investitionen tätigen. Ist ja nicht vernünftig zu kalkulieren, wenn sich die Regeln täglich ändern...

    Das war doch vom der Trump-Truppe nur vorgeschoben. Es wird doch immer offensichtlicher, dass man mit den Zolleinnahmen die schönen Steuersenkungen für die reichen Freunde finanzieren muss.

    Außerdem ist die Zinslast in den USA mittlerweile so hoch, dass diese die Ausgaben für das Militär übersteigen.

    Ohne Zölle wird das nicht klappen.

  • Sonntag, 1. Juni 2025

    Guten Morgen lieber Forums Agent008

    Du siehst es genau richtig:

    Einige Forums Freunde hier kann man als eine Art rechthaberische Besserwisser bezeichnen

    Das wäre nicht so schlimm, weil die alten Hasen hier damit umgehen können

    Neulinge, die jedoch erstmals an der Börse Geld in Aktien investieren wollen,

    werden durch solche Kommentare oder Diskussionen abgeschreckt oder sogar bestätigt, dass Aktien eher eine Spekulation, aber keine Geldanlage sind.

    Daher ist es gut, dass in einem solchen Forum zum Glück auch noch sehr viele besonnene und erfahrene Aktionäre unterwegs sind, die gerade für Neulingen eine riesige Hilfe sind.

    Ich selbst hätte mir viele Anfangsfehler erspart, wenn es in den achtziger oder neunziger Jahren schon ein solches Forum gegeben hätte

    Jetzt noch kurz zu deine Fragewegen den Dividenden

    Ich habe hier vor einiger Zeit eine relativ einfache Frage gestellt

    Ich habe meinem Geschäftsfreund auf seine Bitte hin eine Empfehlung geben, sein Geld von rund 1 Mio Euro in Aktien mit Dividenden Ausschüttung anzulegen anstelle Einzelaktien bevorzugt in einem ETF, weil er sich da nicht drum kümmern muss

    Hierzu wollte ich von den Profis im Forum Hinweise für den einen oder anderen geeigneten Dividenden ETF

    Dies hat zu einer riesigen Aufregung und Diskussion hier geführt, teilweise mit dem Vorwurf. Eine solche Empfehlung wäre die reinste Kapitalvernichtung.

    Inzwischen habe ich mehrfach eingeräumt, dass eine Anlage in Aktien oder ETF, ohne Rücksicht auf die Dividende vermutlich langfristig eine leicht bessere Rendite haben könnten als bei einer Anlage mit Schwerpunkt auf Dividenden

    Allerdings habe ich X mal darauf hingewiesen, dass ich selbst nun mal seit Jahren und Jahrzehnten ein Anhänger von Dividenden Aktien bin, weil diese für mich in meiner Situation und mit meinem Vermögen ideal sind

    Da mein Geschäftsfreund ebenfalls aus der Immobilienbranche kommt und ich seine Denkweise und Ungeduld erkenne, und ich weiß, dass er einfach kein Interesse hat, sich mit einem Aktiendepot zu beschäftigen, habe ich ihm ebenfalls diese Anlage empfohlen

    Ich werde ihn jedoch noch mal auf den möglichen Unterschied hinweisen,

    ich weiß aber, dass er genauso wie ich,

    sich nicht um seine Anlagen kümmern will, solange er regelmäßig ohne irgendwelchen Aufwand, seine Dividenden, also die Ausschüttungen erhält dazu noch versteuert und mit automatisch jährlicherSteigerungsrate

    Für mich ist das Thema längst abgeschlossen, wobei es jetzt nur noch darum geht ein oder zwei oder eventuell auch drei geeignete ETF herauszusuchen, weil die Anlagestrategie tatsächlich auch zwischen Dividenden ETF recht unterschiedlich ist

    Viele Grüße und viel Gelassenheit wünscht dir McProfit

    Immer noch aus Südfrankreich

  • 100 % Zustimmung. Finde ich auch persönlich sehr schade. Bin auch Neuling, weiß daher auch relativ wenig. Trotzdem lese ich hier eigentlich gerne mit.

    Lass dich bloß nicht abschrecken. Hier sind weitaus mehr freundliche und hilfsbereite Menschen unterwegs, die gerne ihr Wissen teilen.

    Achja.. Wie war das denn jetzt mit den Dividenten-ETFs?

    Wir haben die Büchse der Pandora gerade erst geschlossen und versuchen jetzt mal eine Weile, den Deckel geschlossen zu halten ^^

  • Ich habe meinem Geschäftsfreund auf seine Bitte hin eine Empfehlung geben, sein Geld von rund 1 Mio Euro in Aktien mit Dividenden Ausschüttung anzulegen anstelle Einzelaktien bevorzugt in einem ETF, weil er sich da nicht drum kümmern muss

    Hierzu wollte ich von den Profis im Forum Hinweise für den einen oder anderen geeigneten Dividenden ETF

    Dies hat zu einer riesigen Aufregung und Diskussion hier geführt, teilweise mit dem Vorwurf. Eine solche Empfehlung wäre die reinste Kapitalvernichtung.

    Einfach mal folgende ansehen, die kosten p.a. sind aber, meine ich, bei den letzten beiden angestiegen :

    Vanguard Vanguard FTSE All-World UCITS ETF - (USD) Dist IE00B3RBWM25

    Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF IE00BK5BR626

    JPMorgan Global Equity Premium Income Active UCITS ETF USD (dist) IE0003UVYC20

  • Das Immobilien immer steigen würde ich so nicht unterschreiben. In meinem Umfeld gab es schon mehrere Fälle in denen die Preise der Immobilien mit der Zeit gesunken sind - einmal wegen eines massiven Wasserschadens und einmal weil im Laufe der Jahre die Stadt auf die Idee kam eine Firma die Synthetikstoffe aus Schwefelverbindungen herstellt in unmittelbarer Umgebung des Hauses zu bauen wodurch die Luft in der Nähe ziemlich durch penetranten Schwefelgeruch nach faulen Eiern kontaminiert wurde. In beiden Fällen hat die Immobilie massiv an Wert verloren. Zum Thema Dividenden ETF hat hier ein anderer User mal den schönen Begriff "Ego Beruhigungs Anlage" verwendet, ich sehe das genauso.

  • McProfit:
    Die Börse wird es in 100 Jahren schon noch geben.

    Angesichts immer höherer Verschuldung (siehe Futures), Wandel von Demokratie in Dekret-Dikatur, Zollidiot an der Spitze, Kadaver-Gehörsam in den Parlamenten usw. ist die Frage eher, ob man weiter 70+% seines Geldes die USA stecken will. Und falls man das nicht will, ob man den Wechsel schneller vollziehen will, als der MSCI World Index. Auf gewisse Änderungen der Großwetterlage darf man ja auch als Buy-and-hold-Investor reagieren.

    Ich muss feststellen das es doch gar nicht mal so einfach ist von den USA börsentechnisch weg zu kommen, gerade in den größeren ETFs mit viel Volumen sind die USA doch sehr oft überpräsentiert... Ich dachte das ich mit meiner Kombi MSCI ACWI, xtrackers european small caps und ishares digital security wenigstens etwas von den USA weggekommen bin, allerdings hat mir chatgpt bewiesen das ich immernoch 51% USA in meinem Portfolio habe, das ist echt ärgerlich...

  • Ich muss feststellen das es doch gar nicht mal so einfach ist von den USA börsentechnisch weg zu kommen, gerade in den größeren ETFs mit viel Volumen sind die USA doch sehr oft überpräsentiert... Ich dachte das ich mit meiner Kombi MSCI ACWI, xtrackers european small caps und ishares digital security wenigstens etwas von den USA weggekommen bin, allerdings hat mir chatgpt bewiesen das ich immernoch 51% USA in meinem Portfolio habe, das ist echt ärgerlich...

    Na ja, der ishares hat 61% USA, der hilft da natürlich nicht. Du könntest natürlich noch mehr Europa machen stattdessen.

  • Geht mir hier leider auch so, ich bin ehrlich gesagt etwas überfordert mit den ganzen Paralleldiskussionen, verschiedenen Meinungen ect... Mein Depot ist mit knapp 1200 Euro in Etfs langsam am wachsen, deswegen ist mir wichtig das ich gut beraten bin - ich bin froh für Profis wie @John Bogle die auch etwas verständnisvoller sind, da muss ich leider McProfit (auch wenn er viel Erfahrung zu haben scheint) etwas abkanzeln - mir vorzuwerfen das ich nicht ernsthaft an einer sinnvollen Geldanlage interessiert wäre nur weil ich einen kleinen Teil meines Vermögens in Bitcoin investiere fand ich doch sehr befremdlich - um es nett auszudrücken. An dieser Stelle vielen dank für deine wertvollen Tipps!

  • Nur weil der Sitz einer Firma in den USA ist, heißt es nicht, dass nur dort das Geld verdient wird. Z.B. wird Coca Cola auch in Deutschland hergestellt, abgefüllt und verkauft. (nur nicht an mich, weil Zuckerwasser mit Aroma kann ich besser und vor allem billiger herstellen).