Suche Dividenden/ETF mit Ausschüttung

  • Liebe Forum Freunde

    Auch wenn ein offensichtlich langjähriger Börsianer warnt, dass meine Anlagestrategie mit Schwerpunkt Dividenden in die Katastrophe führen soll , bleibe ich dabei.


    In meinen über 40 aktiven Börsen— Jahren seit Anfang der 1980 habe ich mit meiner Anlagestrategie immerhin mein Vermögen erheblich vermehrt, so dass ich heute komfortabel von den regelmäßigen Ausschüttungen leben kann


    Eine finanziell Katastrophe wäre daher für mich, aber sicher noch für viel mehr Menschen,

    wenn die Unternehmen, an denen wir als Aktionär beteiligt sind insolvent würden


    dabei geht es nicht um irgendwelche Spekulationen, sondern alles um Firmen, die in der Regel 100 Jahre und länger erfolgreich sind


    Ich spreche von Procter&Gamble. Nestlé, von den Pharmakonzern, von Microsoft und all den vielen anderen Weltkonzerne die ich seit Jahren und Jahrzehnten im Depot halte

    (was den meisten Forumsfreunden hier längst bekannt ist)

    Wer eine solche Anlagestrategie als Katastrophe bezeichnet, verunsichert daher vor allem Neulinge, die hier im Forum Ratschläge suchen und sich am Ende ganz von Aktien abwenden

    Viele Grüße vom trotzdem sehr entspannten McProfit,

  • Die durchschnittliche Überlebensdauer von US-amerikanischen Großunternehmen beträgt 18 Jahre. Nur 52 Unternehmen der Fortune 500 haben seit 1955 überlebt. Das was du schreibst ist overconfidence bias und cherry picking vom Feinsten.


    Und nochmal: Eine positive Realrendite mit Einzelinvestments hat nichts damit zu tun wie sie sich risikoadjustiert zu einer Benchmark entwickelt haben. Aber ich denke das interessiert dich gar nicht.

  • Welche konkreten Fragen hast du?

    Die stehn da.


    Und ich werde mich diesbezüglich nicht wiederholen nur weil du keine Fakten, keine argumente und alles bist aber defintiv nicht sachlich.

    Allein dir Nachfrage welche Frage dass wäre zeigt eindrücklich dass du an einer Beantwortung insbesondere keine sachliche in keinster Weise nichtmal ansatzweise ein Interesse hast.



    Wenn du sie gegen tatsächlich irgendwann beantwortest, anstatt abzulenken & auszuweichen können wir gerne Argumente austauschen.

  • Ich sehe keine Fragen, die ich nicht beantwortet habe. Vielleicht habe ich sie auch übersehen.

    Du kannst sie gerne stellen.

  • Jo weil du die gar nichr konkret beantworten willst. Irving



    Nicht meln problem wenn du Argumentativ, sachlich und faktisch nicht fähig bist diese zu beantworten. Dass fängt damit an konkrete Fragen Auch tatsächlich zu Erkenen, dass würde klappen Wenn du Dich auf deinen Gesprächspartner tatsächlich einlassen tätest und nicht wie vorhin laufend neue Themen felder eröffnest, ausweichst udb hat nicht verstehen WILLST was der gegenüber schreibt.


    Oder kurz wenn man selbst nicht an einer Sachlichen Austausch interessiert ist und gar nicht auf andere Stimmen nicht eingehen WILL, sondern einzig und alleine seine eigene Sichtweise wiederholt, also EXAKt das SELBE macht wie er anderen vorwirft.

  • Deine Argumentation ist absurd.

    die emotionale Keule: ,,Jeder ist anders"

    Glücklicherweise!!!!

    Würden alle hier so argumentieren wie du, dann wäre ich nie in dieses Forum eingetreten.

    Eine Meinung zu vertreten und alle anderen "niederschreien" die einem nicht 100% zustimmen, kann auf einem Fußballpatz normal sein. Aber hier hört man sich gegenseitig zu und diskutiert!

  • In meinen über 40 aktiven Börsen— Jahren seit Anfang der 1980 habe ich mit meiner Anlagestrategie immerhin mein Vermögen erheblich vermehrt...

    Es gibt aber auch Menschen, die mit einem Sparbuch ihr Vermögen erheblich vermehrt haben. Wie hoch war denn jetzt Deine Rendite?

    Nicht Deine Dividenden, nicht Dein Lebensalter, nein, ich meine die Rendite.

  • Mensch, jetzt sagt mir doch endlich mal jemand, wie ich schnell reich werde :D

    Also es gibt mehere Möglichkeiten im nachbarthread wird bsp. Bitcoin und im anderen der heilige amumbo thematiesiert, zwar nicht thematiesiert aber ein lotto Gewinn ist mit Glück auch schneller Reichtum.



    Meiner meinung nach gibt es allerdings keinen schnelleren Weg als einen Job zu ergreifen der ein hohes Einkommen hat. Oder eben reich zu erben

  • Also es gibt mehere Möglichkeiten im nachbarthread wird bsp. Bitcoin und im anderen der heilige amumbo thematiesiert, zwar nicht thematiesiert aber ein lotto Gewinn ist mit Glück auch schneller Reichtum.



    Meiner meinung nach gibt es allerdings keinen schnelleren Weg als einen Job zu ergreifen der ein hohes Einkommen hat. Oder eben reich zu erben

    Sehe ich auch so mit dem Job. Das Humankapital ist mit der Asset Allokation wohl der größte Hebel.


    Oder reicht heiraten. Ist Frau Klatten Single? 😆

  • Glücklicherweise!!!!

    Würden alle hier so argumentieren wie du, dann wäre ich nie in dieses Forum eingetreten.

    Eine Meinung zu vertreten und alle anderen "niederschreien" die einem nicht 100% zustimmen, kann auf einem Fußballpatz normal sein. Aber hier hört man sich gegenseitig zu und diskutiert!

    Also es ist gut, dass jeder anders ist, aber so wie ich sollte man nicht sein. :D :D

  • Nicht nur hohes Einkommen, geht auch mit einem durchschnittlichen wenn man geringe Ausgaben hat. Auf die Sparquote kommt es an. Und da hab ich derzeit knapp über 50%.


    Und Sektorwetten wie Amumbo oder BTC haben als Beimischung sicher größere Chancen als ein Lottogewinn. Muss man sich nur trauen, Schwankungen aushalten und halt damit fein sein das man mit diesem Investteil vielleicht daneben gegriffen hat.

  • die emotionale Keule: ,,Jeder ist anders".

    Verstehe auch nicht, warum diese "Keule" als sozusagen "Totschlagargument" so oft rausgeholt wird ... ?


    Die Kölner (Motto: "Jeder Jeck ist anders") haben ohnehin keine Ahnung vom wirklichen Leben ...


    Zumal die Menschen und ihre Einstellungen ja nicht divers sondern erwiesenermaßen praktisch alle gleich sind ...


    Auch die objektiven und subjektiven Rahmenbedingungen sind in aller Regel identisch. Wie auch die Absichten, Prioritäten, Ziele usw. Ebenso die Kenntnisse, die Erfahrungen usw.


    Wie könnte es auch anders sein, da es sich doch erwiesenermaßen durchgängig um die berühmte Spezies "Homo Oeconomicus" handelt, die immer "rein rein rational" handelt und demzufolge auch stets "rein rational" anlegt - und auch in Geld-, Währungs- und Finanzkrisen ebenso "rein rational" agiert ...


    Insofern können die sog. "weichen Faktoren" (Motivation, Disziplinierungseffekte, Vorlieben usw.) ohnehin völlig unberücksichtigt bleiben ... auch die "subjektive Risikotragfähigkeit" könnte (eher sollte) beim "Homo Oeconomicus" längst überflüssig sein ...



    War sonst noch was ? Ach ja ...


    Darf die Formulierung "Paragraph Eins - jeder macht Seins" hier noch geschrieben werden ?


    Oder ist das in Anlehnung an neue Regeln in anderen Bereichen (neuerdings entgegen ständiger bisheriger Rspr. der BVerfG über das StGB hinausgehend) bereist eine "Finanz- Verfassungsschutzrelevante-Delegitimierung ("FVD") des ETF-Pabst Kommer und aller Kommer-"Gläubigen" (um die Formulierung "Adepten" zu vermeiden) ... ?