Mein Fazit: Hohe Sonderzahlungen (LV, Erbschaft, Hausverkauf etc.) kurz vor der Rente oder danach würde ich immer als Ausschütter anlegen. Einfach und transparent bei der Entnahme. Überschüssiges Geld kann man reinvestieren, schenken oder spenden. Auch die wenig finanzaffine Witwe kommt mit dem Modell sicher gut zurecht.
sorry, da MUSS ich mich aus Eigeninteresse einklinken
Ich muss das nochmal alles in Ruhe lesen was Du hier allg. als Vorteil bei den Ausschüttern siehst, aber speziell zu dem oben zitierten Punkt würde ich gerne direkt schon mal fragen.
Ich werde nämlich genau diese hohen Sonderzahlungen kurz vor bzw. auch noch in der Rente/Privatier-Phase haben aus Hausverkäufen. Erstmal lebe ich nach dem Wegfall vom Arbeitseinkommen von den Mieteinnahmen, aber der Immo-Klumpen ist langfristig deutlich zu groß und wird eben stark reduziert werden. Da stehen 7-stellige Summen an, die dann in den Aktienmarkt gehen werden und von denen ich dann statt den Mieteinnahmen leben möchte.
So genau habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, aber der grobe Plan war, soviel in Ausschüttende ETFs zu investieren, dass die Ausschüttungen für den "normalen" Lebensunterhalt / zum schließen der Rentenlücke reichen, Sonderwünsche wie teure Urlaube etc. dann aber aus den Thesaurieren entnommen werden, ggf nur, wenn es der Markt denn gerade zulässt (Luxus kann man ja verschieben).
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Ausschüttungen einen kleinen steuerlichen Nachteil hätten, aber fürs Gefühl und die Einfachheit eben besser sind, wenn man fürs "normale" Leben nichts verkaufen muss.
Jetzt sagts Du aber, dass eben genau in der Konstellation (hohe Sonderzahlung kurz vor / in der Entnahmephase) auch steuerlich besser wären, so habe ich das zumindest verstanden, nur den Grund habe ich noch nicht wirklich verstanden. Oder ist es doch nur wegen der "Einfachheit" und weil man damit besser zurecht kommt, aber steuerlich wäre es immer noch etwas schlechter...?
Magst Du hier nochmal kurz auf diesen Fall näher eingehen wo da die Vorteile des Ausschütters liegen, also steuertechnisch? Emotional/wegen Einfachheit verstehe ich das komplett und wäre ja auch (zum Teil) mein Plan...
Danke im voraus