Schönen guten Abend,
ich benötige Eure Unterstützung bei einem für mich sehr schwierigen Thema.
Und zwar bin ich auf der Suche nach der für mich passenden Berufsunfähigkeitsversicherung.
Kurz zu mir:
Über das Studium bin ich an einen Finanzberater der Firma MLP gekommen.Ein sehr sympathischer Mensch, aber auf Basis des Internets bin ich zunehmend skeptischer geworden.
Hier mein Szenario:
Ich bin 28 Jahre alt, Ingenieur bei einem Energieversorger und verdiene ~ 85.000€.
Erkrankungen bzw. Verletzungen liegen bis auf einen bewegungseingeschränkten Finger nicht vor. Absicherung gewünscht: 2000, da ich sehr knauserig bin und derzeit quasi nix ausgebe.
Sein Vorschlag:
Eine doppelte Berufsunfähigkeitsversicherung
Eine klassische BU:
1150 Brutto über die Baloise für 28,15€.
Eine Kombi BU mit Rürup:
1000€Brutto über die Stuttgarter
für die BasisRente
29,50€
für die BU Zusatzversicherung
2,25€ Beitragsbefreiungsanteil
32€ Rentenanteil
Lohnt sich das wirklich? Grundsätzlich habe ich kein Problem mit jahrlicher Steuererklärung, Reinvestieren per ETF auch gar kein Problem.
Es soll sich dann aber auch auf dem Papier rechnen.
Ich bitte um Hilfe und danke im Vorraus!!
VG Fynn