Tschüss John Bogle

  • Dafür melde ich mich nochmal kurz und ausnahmsweise aus dem Off. Ich hatte mit ihm immer mal wieder geschrieben, auch in den letzten Tagen. Und auch wenn das was wir da geschrieben haben unter uns bleibt, kann ich auf jeden Fall sagen, dass aus meiner Sicht John Bogle sehr gut verinnerlicht hatte, welcher Bedarf in einem Forum wie diesem besteht und wie man Menschen, die hier fragen, helfen kann. Man muss nicht immer übereinstimmen, aber tatsächlich ist der Ton ein wichtiger Faktor wenn man Menschen helfen will. Inhaltlich sind die meisten hier doch was die großen Leitplanken angeht einer Meinung oder „kämpfen“ zumindest für die gleiche Sache. Doch häufig entlädt es sich dann über aus meiner Sicht Detailfragen. Und wenn dann der Ton nicht stimmt… jeder muss selbst entscheiden was er oder sie mit seiner/ihrer Zeit anfängt. Ich persönlich hab weniger aufgrund des Tons, als vielmehr aufgrund der persönlichen Prioritäten, auch entschieden nur noch mitzulesen.

    Der Forums-„John Bogle“ wird aus meiner Sicht fehlen, auch wenn ich für das Forum und die Menschen, die hier Hilfe suchen, hoffe, dass es genügend Nachwuchs geben wird. Eine gewisse Fluktuation ist normal. „JB“ wünsche ich aber auch an dieser Stelle alles Gute. Und dem Forum einen friedlichen, sicher auch manchmal inhaltlich kontroversen aber stets fairen, Weiterbetrieb, wer auch immer hier aktiv bleibt. Danke an alle, die sich hier engagiert haben und alle, die sich weiterhin und in Zukunft engagieren!

  • Ja, es ist schade und auch ein wenig traurig, dass ein geschätzter und freundlicher Kollege nun wirklich gegangen ist.

    Wie überall auf der Welt, im Frieden und im Krieg gibt es immer eine Ursache und einen Anlass.

    Die Ursachen liegen schon etwas tiefer und länger zurück. Der Anlass war aber der in gewohnt kommunikativ seltsam vorgetragene Vorwurf des Achim Weiß, er würde hier mit dem Nickname rechtlich nicht korrekt handeln.

    Einfach schade.

  • Ich vermute, dass hier von Achim fast jeder mal einen übergebraten bekommen hat. Dann denkt man sich: Schade, dass sich jemand hier so aufführt. Ignorieren eine Weile... und siehe da, es geht auch wieder freundlicher. Ich würde solche Watscher nicht überbewerten, wir sind Menschen mit Empfindlichkeiten und Launen. Das sagt allerdings mehr über den Angreifenden als den Angegriffenen aus, wenn Beiträge "drüber" sind.

    Es wäre schade, wenn nun Achim Weiss im Visier steht. Grundsätzlich schätze ich seine (meisten) Beiträge, habe auch schon viel über den Humor gelacht.

    Manchmal hilft eine PN mit einer Entschuldigung.

  • Ich halte es wie BirgitN. Unsachliche Ausführungen versuche ich zu überlesen. Das habe ich gerade an John Bogle geschätzt, meistens sachlich und dabei voller Empathie. Es wäre schade, wenn die Empathischen den Empathischloseren das Feld überlassen. John Bogle, es warten noch Generationen an Hilfesuchenden.

  • Ja echt schade, ich habe ihn und seine respektvolle Art stets gemocht.

    Aber ich kann ihn sehr gut verstehen.

    Tja, das Forum hier ist nun um einen richtig guten Kommentator ärmer was bedeutet dass die Masse der miserablen Kommentatoren leider im Verhältnis gewachsen ist.

    Das ist gleich doppelt schade!

  • Ja echt schade, ich habe ihn und seine respektvolle Art stets gemocht.

    Aber ich kann ihn sehr gut verstehen.

    Tja, das Forum hier ist nun um einen richtig guten Kommentator ärmer was bedeutet dass die Masse der miserablen Kommentatoren leider im Verhältnis gewachsen ist.

    Das ist gleich doppelt schade!

    Klasse, ausgerechnet du schreibst das, nach deinem Auftritt gerade im anderen Thread?! Muss ich nicht verstehen

  • Dem allgemeinen Bedauern kann ich mich - in dem speziellen Fall - nur anschließen.


    Mit John Bogle hatte ich schon seit längerer Zeit einen netten persönlichen sachlich-fachlichen Austausch (hier "Konversation" genannt). Vor dem Hintergrund der Tatsache, daß er überhaupt erst zwei oder drei Jahre an der Börse aktiv war, fand ich sein Engagement und Hintergrundwissen recht beachtlich. Zudem ist er überwiegend mit einem eher ganzheitlichen Blick an Themen herangegangen inklusive einem gewissen Realitätsbezug. Eine Vorgehensweise, die auch auf meiner Linie liegt.


    Nur am Rande aber in dem Kontext

    Der Anlass war aber der in gewohnt kommunikativ seltsam vorgetragene Vorwurf des Achim Weiß, er würde hier mit dem Nickname rechtlich nicht korrekt handeln.

    ob man überhaupt - noch dazu ohne den "Betroffenen" selbst noch befragen zu können (oder hatte dieser eine ausdrückliche Begründing für seinen Rückzug geliefert ... ?) - Spekulationen in Sachen "Schuldfrage" anstellen sollte und/oder gar einen einzelnen Protagonisten (s. o. Achim Weiss ) zum dafür "Verantwortlichen" sprich "Schuldigen" erklären sollte - scheint mir mehr als fraglich.

    Aus einer "persönlichen" Konversation ("Nomen est omen") werde ich en Detail jedenfalls prinzipiell nichts berichten. Was ich aber von der Tendenz her sagen kann, daß es eher allgemeiner Natur war, was John Bogle hier im Forum gestört hat und ihm aufgestoßen ist. So hat er sich mir gegenüber jedenfalls ausdrücklich geäußert.

    Muß in dem Kontext beispielsweise an einen Chris2702 denken, dem im Rahmen seiner ganz harmlosen Strangeröffnung ("Gedankenexperiment: Ich vermiete möbliert" - im Raum Darmstadt nach meiner Erinnerung; Oktober 2023) üble Zuschreibungen und Unterstellungen widerfahren sind - und der direkt danach nur noch als "Gast" hier firmierte sprich sich dauerhaft verabschiedet hatte ...

    Aus meiner in dem Fall eher geringen da nur ganz sporadischen Erfahrung (Oldtimer-Forum, Uhren-Forum, englischsprachiges Finanz-Forum, deutschsprachiges Anleiheforum) ist eine eigene gewisse Sensibilität oder Empfindlichkeit nicht unbedingt günstig, wenn man sich in solchen anonymen Foren im Internet bewegt.

    Wäre ich diesbezüglich vulnerabel (um ein Wording und Framing der beispielsweise EU-Kommission aufzugreifen ...) - hätte ich mich hier schon kurz nach der Anmeldung direkt wieder abmelden müssen. Den Gefallen wollte ich aber so machen hier nicht machen ... :)


    Vielleicht findet der gute John Bogle ja den Weg zurück - zumindest bleiben seine Beiträge ja den an solchen Themen Interessierten dauerhaft erhalten, wenn ich mich nicht irre ... ?