Hey, ich muss auch mal was loswerden, vielleicht fällt ja irgendjemandem tewas dazu ein, und wenn nicht - auch okay- dann habe ich es wenigstens aufgeschrieben.
Ich bin in meinen fünfzigern und vor 5 Jahren stand mir -mehr oder weniger überraschend- ein nicht ganz unbeträchtlicher Geldbetrag zu Verfügung.
ich selber stehe aber gut im Erwerbsleben und bin auf das Geld eigentlich nicht angewiesen.
Da ich mich damals überhaupt nicht für "Geldsachen" interessiert habe, habe ich das Geld erstmal mit Hilfe der Vermögensberatung einer große deutschen Bank angelegt... Je mehr ich mich dann aber in die Materie eingelesen habe , desto klarer wurde, das der Einzige der mit dieser Geldanlage tatsächlich Geld verdient der Berater der Bank war (alle Verträge haben viel zu hohe Kosten mit niedrigen / keinen Erträgen gekoppelt) (zb teuere offene immobilenfonds, Versicherungs "Schatzbriefe" und weiterer offensichtlicher Blödsinn)
Ich habe das dann alles sukzessive gekündigt und selbst organisiert. Nichts aufregendes:
30% Immobilien (selbst gebaut und vermietet)
30% Geldmarkt-ETF (als Ruhepol)
40% Aktien ETF (hauptsächlich s&p 500 und MSCI World) - ja das Klumpenrisiko an dieser stelle ist mir bewusst und gewollt
Das lief bis jetzt auch ganz okay. Jetzt mit Trump und seinen irrationalen Aktionen, sinkenden Zinsen, sinkendem Dollar bin ich aber schon ins Grübeln gekommen, ob ich das alles -lang bis mittelfristig- richtig mache.
Ich sehe mich dabei hauptsächlich als Verwalter des Vermögens für meine Kinder und Enkel, wenn ich von diesem Geld etwas verkonsumiere (Weltreise o.ä.), würde es (so war plan) aus dem Währungs ETF sein. Mein Anlagehorizont ist daher langfristig. Was meint Ihr ? Sollte ich noch Anleihen mit ins Portfolio nehmen und / oder den s&p 500 Anteil zugunsten von europäischen Aktien reduzieren? Ist ein Ruhepol (Währungs ETF) bei einem langfristigen Anlagehorizont überhaupt notwendig? Sollte ich Gold haben? Womöglich sogar Bitcoin (schauder)?
Oder mache ich mir vielleicht auch einfach zuviele sorgen und sollte mich darauf verlassen das es letztendlich auch trump nicht gelingen wird die weltwirtschaft dauerhaft zu schädigen?
Fragen über Fragen
Ich freue mich über jede Meinung.