Boomer-Soli: Reiche Rentner sollen arme unterstützen

  • Das klingt mir alles sehr abenteuerlich und nicht durchdacht.

    "Abenteuerlich und nicht durchdacht" (nur um Deine Begrifflichkeiten aufzugreifen) ...

    ... könnte man auch ein System nennen, bei dem der Staat rund die Hälfte des Einkommens (ohne sich jetzt um den letzten Prozentpunkt streiten zu wollen) seiner arbeitenden Bürger einkassiert sprich für sich als Staat beansprucht - aber dennoch dafür als Staat im Gegenzug eher mediokere bis maue Ergebnisse liefert (GRV,GKV, Infrastruktur, Digitalisierung, innere Sicherheit, äußere Sicherheit (Verteidigungsfähigkeit), Wirtschaftswachstum (bei einer Staatsquote von um die 50% (!)), Standortpolitik, Wettbewerbsfähigkeit, Wohnraum usw.).


    Dir weiter ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Ich will Dir nicht die Laune verderben. Aber genau das wird in den nächsten 20 Jahren auf Deutschland zukommen.
    Wenn man den Demografen glauben darf fehlen in den nächsten Jahren einige hunderttausend Menschen im arbeitsfähigen Alter pro Jahr! Da kommen dann über die Jahre einige Millionen Menschen zusammen, die zusätzlich benötigt werden damit notwendige Arbeit geleistet werden kann.
    Allein die Bundeswehr soll in den nächsten Jahren um 60.000 Soldaten wachsen. Bin ja mal gespannt woher man diese Menschen zaubert. :/

    Genau deswegen brauchen wir ja zahlreiche Einwanderung - "qualifizierte" jedoch, also Leute, die was leisten können und dies auch wollen. Wie oben bereits geschrieben gibt's davon bereits zahlreiche hier, aber noch lange nicht genug. Ich habe dies jüngst am eigenen Leib erfahren, als mein Vater in einer Pflegeeinrichtung war - mindestens 2/3 der Pflegekräften hatten keinen deutschen Ursprung, sie waren jedoch zum größten Teil mehr als motiviert und auch offenbar sehr qualifiziert.

  • Genau deswegen brauchen wir ja zahlreiche Einwanderung - "qualifizierte" jedoch, also Leute, die was leisten können und dies auch wollen. Wie oben bereits geschrieben gibt's davon bereits zahlreiche hier, aber noch lange nicht genug.

    Im Moment Schrecken wir die Leute ab. Deutschland ist verständlicherweise aktuell kein präferiertes Einwanderungsland.

  • SolZ zahlt man bei dem Gehalt nicht.

    2000 -2500 EUR ausschließlich mehrwersteuerpflichtiger Konsum mit dem Satz von 19% ist unrealistisch. Miete ist mehrwertsteuerfrei. Lebensmittel sind meist 7%, außer Getränke.

    30 EUR Strom- und Energiesteuer bedeutet einen wahnsinnig hohen Verbrauch. Realistisch sind eher 10 EUR.

    Benzinsteuer von ca. 50 EUR bedeutet ca. 800 km im Monat - 100 EUR bedeutet ca. 1.600 km im Monat.

    Und Abgaben wie die SV enthalten auch Gegenleistungen, für die man bei privater Versicherung und Privatrechnung wesentlich mehr zahlen müsste. Vor allem, wenn man nicht gesund ist oder Ü40.

    Insgesamt Danke für die Mühe, aber Deine Behauptung kannst Du damit nicht untermauern.

  • Ach ja, und die von monstermania erwähnten 60.000 Soldaten bekommen wir nur über eine Wehrpflicht (aka Dienstpflicht). Weiß nicht, warum wir da nicht so konsequent die Pflicht einführen wie wir sie damals ausgesetzt haben... (natürlich nur um Rahmen dessen, was wir an Musterung, Unterbringung, Ausbildung, Ausstattung hinbekommen)

  • Das ist ja erfreulich, daß Du das durftest!

    Zum Glück ist diese Information nicht durchgesickert! Hätte sicher für schlechte Stimmung im Betrieb gesorgt, wenn das geschehen wäre.

    Das war keine "Erlaubnis" zur Einsicht, das gehört zu meinem Job.

    Und ja, das hätte in der Tat für schlechte Stimmung gesorgt. Stillschweigen gehört aber zu meiner Stellenbeschreibung.

  • Genau deswegen brauchen wir ja zahlreiche Einwanderung - "qualifizierte" jedoch, also Leute, die was leisten können und dies auch wollen. Wie oben bereits geschrieben gibt's davon bereits zahlreiche hier, aber noch lange nicht genug. Ich habe dies jüngst am eigenen Leib erfahren, als mein Vater in einer Pflegeeinrichtung war - mindestens 2/3 der Pflegekräften hatten keinen deutschen Ursprung, sie waren jedoch zum größten Teil mehr als motiviert und auch offenbar sehr qualifiziert.

    Ditto hier mit meiner Mutter im Seniorenheim. Und mind, 2/3 kann ich nicht bestätigen. Ich habe bis auf die Pflegedienstleistung nur mit Menschen gesprochen die offensichtlich oder hörbar einen Migrationshintergrund hatten.
    Aber ich sehe auch unsere Paketlieferdienste, Lagermitarbeiter, Essenslieferanten, Putzkräfte, usw. Alles Jobs, die gemeinhin auch eher von unqualifizierten Menschen gemacht werden können. Aber offenbar gibt es ja kaum noch unqualifizierte Bio-Deutsche, da diese Jobs eher von zugewanderten Menschen erledigt werden. :/
    Amazon bietet z.B. Führungen durch Ihre großen Zentrallager an. Einfach mal hingehen und schauen wer dort arbeitet. Und das ist erst der Anfang!

    Ach ja, und die von monstermania erwähnten 60.000 Soldaten bekommen wir nur über eine Wehrpflicht (aka Dienstpflicht). Weiß nicht, warum wir da nicht so konsequent die Pflicht einführen wie wir sie damals ausgesetzt haben... (natürlich nur um Rahmen dessen, was wir an Musterung, Unterbringung, Ausbildung, Ausstattung hinbekommen)

    Ja, also eine pure Willkürwehrpflicht. :rolleyes:
    Wer 10.000€ zahlen kann wird dann von der Wehrpflicht befreit oder was?:evil:

    PS: Eine heutige moderne Armee benötigt hochmotivierte Leute und definitiv keine Wehrpflichtigen mehr!
    Ich wäre aber durchaus für eine grundsätzliche militärische Ausbildung für alle wehrfähigen Männer und Frauen (3 Monate).

  • Jeder der länger als 6 Monate im Land ist sollte meiner Meinung nach ein geg. Befristetes Arbeitserlaubnis automatisch bekommen, wer seinen Lebensunterhalt nachweislich selbst hier verdienen kann, soll die Möglichkeit erhalten ein dauerhaftes Bleiberecht, bis hin zur Staatsangehörigkeit, erhalten.


    Wer straftaten begeht hat meiner meinung nach sein bleiberecht nachhatlig dauerhaft verwirkt.

    Dass wird aber mit der aktuellen parteienlandschaft so nicht umsetzbar sein.

    Ist nicht so einfach nachzuweisen. Es gibt Unternehmen, die stellen genau diese Leute ein, damit es so aussieht, als ob sie einen Job hätten....

  • Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des IFW-Vorschlags ist für mich, dass es sich um eine Abgabe auf Einkünfte aller Art im Alter handelt und nicht um eine Abgabe auf Vermögen. Das aufgebaute Altersvorsorgevermögen soll dabei völlig unangetastet bleiben. Werden jedoch mit dem Vermögen Einkünfte erzielt, sollen diese über einen solidarischen Beitrag diejenigen unterstützen, die sich kein Einkommen im Alter aufbauen konnten, von dem sie leben können. Das halte ich für gerechter, als die junge Generation zusätzlich damit zu belasten auch noch die wachsende Altersarmut bekämpfen zu müssen.

  • Das ist doch Wahnsinn. Da spart und investiert man Jahrzehnte lang, gab immer Vollgas im Job, um zu den Top 20% zu gehören und dann kommt im Alter die Politik und will etwas wegnehmen, um es an die Armen zu geben. :cursing:

    Was ist dein Lösungsvorschlag woher das Geld kommen soll, um die zu unterstützen, die ihren Lebensalltag im Alter nicht selbst finanzieren können? Wie soll das finanziert werden? Was wäre für dich eine gerechte Finanzierungslösung zur Abmilderung von Altersarmut?

  • Kannst Du genauer erklären, was Du damit meinst? Ich verstehe es nicht...

    Aus der Praxis: In der türkischen Schnellgastronomie ist es durchaus üblich, Freunde "anzustellen", damit sie es bei der Einbürgerung einfacher haben.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • JackDawson Danke, das wusste ich nicht. Aber ohne den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können, gäbe es keine Einbürgerung. Also eine Schein-Anstellung hilft da eher nicht, wenn nicht auch entsprechend Lohn/Gehalt fließt, oder verstehe ich es immer noch nicht?

  • Was wäre für dich eine gerechte Finanzierungslösung zur Abmilderung von Altersarmut?

    Eine ausreichende und gerechte Bezahlung während der Erwerbszeit. Wenn das für einzelne Personen dann nicht ausgereicht hat, würde Grundrente greifen. Die Wirtschaft spart (erzielt Gewinne/Dividenden) auf Kosten der Allgemeinheit - bei Boomer-Soli: auf Kosten anderer Rentner.

  • JackDawson Danke, das wusste ich nicht. Aber ohne den Lebensunterhalt selbst finanzieren zu können, gäbe es keine Einbürgerung. Also eine Schein-Anstellung hilft da eher nicht, wenn nicht auch entsprechend Lohn/Gehalt fließt, oder verstehe ich es immer noch nicht?

    Je nach Behörde reichen da die Lohnabrechnungen. Wenn man ganz ausgebufft ist, überweist man den "Lohn" und bekommt ihn in bar zurück.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des IFW-Vorschlags ist für mich, dass es sich um eine Abgabe auf Einkünfte aller Art im Alter handelt und nicht um eine Abgabe auf Vermögen. Das aufgebaute Altersvorsorgevermögen soll dabei völlig unangetastet bleiben. Werden jedoch mit dem Vermögen Einkünfte erzielt, sollen diese über einen solidarischen Beitrag diejenigen unterstützen, die sich kein Einkommen im Alter aufbauen konnten, von dem sie leben können. Das halte ich für gerechter, als die junge Generation zusätzlich damit zu belasten auch noch die wachsende Altersarmut bekämpfen zu müssen.

    Zunächst mal geht es bei dem Vorschlag des DIW nur um die Gruppe der Rentner (GRV). Also finanziell gut gestellte Rentner sollen Rentner mit geringer Rente unterstützen.

    Wer also gar keine Rente bezieht wäre dabei schon mal raus (Beamte, Selbstständige oder Mitglieder eines Versorgungswerks). Und die Grenze waren Alterseinkünfte von 1.000€. Warum nur 1.000€? ;)
    Es sei die Frage erlaubt, warum man überhaupt solch geringe Löhne zulässt, die faktisch für viele Menschen in die Altersarmut führen.

    BTW: Was machen wir mit Menschen, die sich nach 20 Jahren sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung entschieden habe in die Selbstständigkeit zu wechseln und keine Rentenbeiträge mehr zahlen.
    Im Alter reicht natürlich die Mini-Rente dann nicht aus und es muss staatlich aufgestockt werden (Grundsicherung). Und für diese persönliche Fehlentscheidung sollen nach Logik des DIW dann alle Rentner aufkommen, die Ihr Leben lang brav Ihre Rentenbeiträge zahlen mussten? :/

  • Zunächst mal geht es bei dem Vorschlag des DIW nur um die Gruppe der Rentner (GRV). Also finanziell gut gestellte Rentner sollen Rentner mit geringer Rente unterstützen.

    Wer also gar keine Rente bezieht wäre dabei schon mal raus (Beamte, Selbstständige oder Mitglieder eines Versorgungswerks).

    Was ja auch denklogisch ist, da dort andere Varianten der Alterssicherung gelten.

    Es sei die Frage erlaubt, warum man überhaupt solch geringe Löhne zulässt, die faktisch für viele Menschen in die Altersarmut führen.

    Weil niemand beispielsweise für einen Herrenhaarschnitt 50 Euro zahlen möchte.

    Im Alter reicht natürlich die Mini-Rente dann nicht aus und es muss staatlich aufgestockt werden (Grundsicherung). Und für diese persönliche Fehlentscheidung sollen nach Logik des DIW dann alle Rentner aufkommen, die Ihr Leben lang brav Ihre Rentenbeiträge zahlen mussten? :/

    Ich finde den Vorschlag auch nicht sonderlich durchdacht. Eine Beitragserhöhung, die kapitaldeckend angelegt wird, wäre sinnvoller.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Kannst Du genauer erklären, was Du damit meinst? Ich verstehe es nicht...

    Ich suche im Netz und finde den Beitrag nicht... ich habe einen Bericht im WDR oder einem anderen 3. Programm gesehen, ist ca. 1-2 Monate her. Mir fehlen die Stichworte für eine vertiefte Suche. Es wurde gesagt, dass manche Firma zum Abgreifen der Sozialversicherung Leute offiziell einstellen, diese erhalten dann Geld ohne je gearbeitet zu haben.

  • Zunächst mal geht es bei dem Vorschlag des DIW nur um die Gruppe der Rentner (GRV). Also finanziell gut gestellte Rentner sollen Rentner mit geringer Rente unterstützen.

    Wer also gar keine Rente bezieht wäre dabei schon mal raus (Beamte, Selbstständige oder Mitglieder eines Versorgungswerks). Und die Grenze waren Alterseinkünfte von 1.000€. Warum nur 1.000€? ;)

    Das ist eine Falschinformation. Es geht um sämtliche Einkünfte von Ruheständlern. Bitte einfach mal beim DIW nachlesen.