diw
hoffentlich scheitern deren Gedanken an der Realität.
Die Berechnungen liegen schon außerhalb jeglicher Realität.
In deren Einkommensbalken, die die zur Berechnung verwenden ist pro Haushalt (das sind zumeist/oft 2 Leute) das gesetzliche Renteneinkommen maximal 1200€.
Wenn 2 deutsche Eckrentner zusammen leben, dann hätten sie gut 3000€ brutto.
Jemand der 3000€ als DRV-Rente bekommt, soll dann rund 750€ als Soli abgeben, also ein 1/4 dessen was er sich sein Leben über für die Rente erarbeitet hat.
Wenn jemand sich die gesetzliche Rente zum Hauptpfeiler der Alterssicherung aufgebaut hat, dann wäre diese diw-Empfehlung eine Anleitung zur Enteignung vieler Boomer.
Da soll man doch erst einmal die Finanzen der DRV richtig stellen.
Seit vielen Jahren zahlt sie deutsche Regierung ca.40 Mrd € pro Jahr zu wenig in die DRV.
Die deutsche Politik hat der DRV seit Jahrzehnten hohe Kosten für rentenversicherungsfremde Leistungen aufgebürdet, aber sich immer nur teilweise/unzureichend durch sogen. Zuschüsse beteiligt.
Wenn die Regierung ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen würde, dann wäre die Rente erst einmal sicher und der Rentenversicherungsbeitrag um 0,2 Prozentpunkte reduziert werden.