Welche Art der Bezahlung haltet ihr für die sicherste im Internet und warum?
Bezahlung im Internet
-
Helena -
15. August 2025 um 18:09 -
Unerledigt
-
-
Ich denke Cash
-
Einmalkreditkarten z.B. von Revolut. Hab ich schon öfters genutzt, allerdings musst du erst mal die Revolutapp runter laden und dich verifizieren, dann hast du ein Guthabenkonto womit du normal Kontaktlos wie Handy zahlen kannst, normale Überweisungen oder eben per Einmalkreditkarte. Vorteil ist das die Kartennummer nur einmal vergeben wird, zurücküberweisungen durch den Händler auf diese Kartennummer ist ebenfalls kein Problem. Finde das System extrem sicher.
-
Aufladbare Prepaid Kreditkarte.
-
Ich denke Cash
Kalle Schwensen ist sicherer als Cash!
-
Auf Rechnung, da erst die Ware kommt und ich bezahle, wenn alles passt.
-
Wie bezahlt man "Cash" im Internet?
-
Wie bezahlt man "Cash" im Internet?
Überweisung? Lastschrift? Bei Kleinanzeigen an der Tür?
-
Dass es andere Bezahlungsarten (auf Rechnung, Überweisung, Lastschrift etc.) gibt, das weiß ich alles. Es geht mir rein um das Internet.
-
Ich verstehe deinen Gedankengang nicht. Worum geht es dir? Du sagst, rein ums Internet. Das ergibt keinen Sinn. Schliesslich fragst du oben, nach der sichersten Bezahlmethode. Das haben hier nun einige beantwortet.
-
Sicher sind praktisch alle Verfahren, die aktuell eingesetzt werden. Zumindest in dem technischen Sinn, dass der Geldübertrag funktioniert. Aber mit der Frage ist sicher gemeint, mit welchem Bezahlverfahren ich mich am besten vor Betrug schützen kann. Das ist nicht eindeutig zu beantworten. Selbst vermeintliche Absicherungen wie z.B. Paypal Käuferschutz sind lückenhaft und bieten auch gerade, weil sich der Käufer sicher wähnt, Ansätze zum Betrug.
Ich betrachte das Thema aus einer anderen Perspektive. Wenn ich etwas im Internet bestelle, dann schaue ich sehr genau, mit wem ich ein Geschäft mache. Die Methode der Bezahlung ist dann nicht so wichtig. Die Bandbreite geht von Vorkasse bis hin zu Rechnung. Ich habe z.B. kein Problem damit, bestimmten Edelmetallhändlern mehrere Tausend Euro per Vorkasse zu zahlen (das ist in diesem Geschäft die ausschließliche Zahlungsmethode). Was ich grundsätzlich vermeide, sind Käufe über ebay, kleinanzeigen und Co., weil man dort eben niemals weiß, mit wem man es zu tun bekommt.
-
Ich möchte gerne wissen, was ihr für die sicherste Bezahlmethode im Internet haltet und warum. Dass ich auf andere Arten ausweichen kann, wie bspw. Rechnung, Überweisung etc., das weiß ich. Manchmal möchte man etwas kaufen und ist gezwungen, die Bezahlung über das Internet abzuwickeln oder es ganz bleiben zu lassen.
-
Überweisung, auf Rechnung, Lastschrift SIND doch Bezahlmethoden!? Darüber wickelt man auch Bezahlungen im Internet ab
Oder geht es dir um Zahlungsdienstleister wie Paypal? Wo man also nicht persönlich einen Überweisungsträger abgibt?
Internet und die Finanzindustrie sind nahe zu untrennbar verwoben in der heutigen Zeit.
-
Oder geht es um gebührengünstigere Alternativen zu Onlyfans?
-
Separates Konto, Überziehungsrahmen auf 0 € setzen, aktiv darauf überweisen, um für Internetgeschäfte dort abbuchen zu lassen.
-
Häufig wird nur eine Methode angeboten, dann meistens Paypal. Wie sicher?
-
Hab ich noch nie erlebt, dass nur eine Bezahlmethode angeboten wird.
Kaufe aber auch nur selten im Internet.
-
Häufig wird nur eine Methode angeboten, dann meistens Paypal. Wie sicher?
Wenn nur paypal geht, kaufe ich nicht. So einfach ist das.
-
Häufig wird nur eine Methode angeboten , dann meistens Paypal. Wie sicher?
Ne, oder? Meistens wird neben anderen Bezahlmethoden AUCH Paypal angeboten. (Außer bei Kleinanzeigen,...)
-
Wo ist das Problem mit Paypal, wenn
Separates Konto, Überziehungsrahmen auf 0 € setzen, aktiv darauf überweisen, um für Internetgeschäfte dort abbuchen zu lassen.
... z.B. auch über Paypal.
Das dürfte doch eigentlich sicherer sein, wenn einer Zugriff auf das Konto hat, als wenn jeder einzelne Händler, von dem man kauft, die information über die Kontoverbindung bei sich abspeichert.
-