Bei 0,3% Abschlägen lohnt es sich erst nach 23,x Jahren (Bruttobetrachtung) auf die höhere Rente zu warten. Also perspektivisch erst nach dem 90. Geburtstag.
Bei 0,4% Abschlägen lohnt es sich "schon" nach 16,x Jahren, also kurz vor dem 84. Geburtstag.
Klingt für mich noch immer halbwegs attraktiv die Rente früher zu nehmen.
Allerdings dürften die aufstockenden Leistungen (Grundsicherung und Co.) dadurch eher häufiger als seltener zum Einsatz kommen.