Ich kann verstehen, dass es frustrierend ist, wenn man ein Leben lang gespart und auf viel verzichtet hat, sich damit (trotz nicht sonderlich hohen Einkommens) ein Haus erarbeitet hat, und das dann fürs Pflegeheim verwerten muss, während andererseits für Leute, die ihr Leben lang das Geld mit vollen Händen ausgegeben haben, immer neue Autos und neue Möbel hatten, auf Reisen gegangen sind usw... der Sozialstaat einspringt.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es zumindest in HH schon einen Unterschied macht, ob Dein Pflegeheim vom Amt gezahlt wird oder Du Selbstzahler bist.
Ich habe mehrere Heime besucht und war heilfroh dass ich meine Mutter guten Gewissens in einem 'besseren' Pflegeheim unterbringen konnte.
Das da dann nur Selbstzahler untergebracht sind, merkt man dann schon.