Also ich kenne es so:
Bescheinigung oder Nachweis, dass man chronisch krank ist, braucht man und dann:
Zuerst mal 1 Jahr über 2% des Jahreseinkommens an Zuzahlungen (Medis, Krankenhaus, Physio,...) kommen. (Das Finanzamt akzeptiert viel mehr als die Krankenkasse.)
Danach gilt die Grenze 1% des Jahreseinkommens als maximale Grenze.
Ab jetzt kann man alle Belege sammeln und nachträglich, also im Folgejahr, die "Überzahlung" von der Krankenkasse zurück holen, oder
für das neue Jahr pauschal 1% im Voraus an die Krankenkasse zahlen um damit einen 1-jährigen Befreiungsausweis für die Zuzahlungen zu erhalten.
Es wird wohl noch andere Befreiungsmöglichkeiten geben, die kenne ich aber nicht.