Leider immer noch viel zu teuer.
VASP - Generali - Was tun?
- AlexGr19
- Erledigt
-
-
So sorry!
Aber nun mal in echt... Wenn ich jene 4 Bachstuben in die Suchzeile eintippe, habe ich sofort mindestens ein passenden Ergebnis... mit Link und so weiter.
Ich hatte mir die Frage auch gestellt und sie erfolgreich bei Google beantwortet bekommen.
Es wäre aber trotzdem besser, wenn solche Begriffe hier kurz übersetzt werden würden (wenn der Poster es nicht schafft, gerne auch auf Nachfrage), dann würde man nicht so viel Aufmerksamkeit und Web-Relevanz auf eine Seite/Firma lenken, die wir hier alle nicht mögen und möglichst gerne weg hätten...
-
Wäre der Rundumservice auf eine solche Frage nicht gleich ein (Back-)Link?
-
Es wäre aber trotzdem besser, wenn solche Begriffe hier kurz übersetzt werden würden (wenn der Poster es nicht schafft, gerne auch auf Nachfrage), dann würde man nicht so viel Aufmerksamkeit und Web-Relevanz auf eine Seite/Firma lenken, die wir hier alle nicht mögen und möglichst gerne weg hätten...
Na ja... eigentlich hast du ja recht... aber... ob wir paar wenige Leute jetzt wirklich mit dem Befragen von Tante Google (o.ä.) einen derart großen Einfluss auf die Positionierung in den Suchverzeichnissen ausüben, mag ich bezweifeln.
-
itschytoo VASP hat hier schon jemand in diesem Forum verwendet im November 2021. Dann gehe ich davon aus, dass das auch bekannt ist. Und ich habe den Namen der Versicherungsgesellschaft genannt und auch den Produktnamen. Dann wird es wohl eindeutig sein. Zudem habe ich geschrieben, was das Produkt enthält.
-
itschytoo VASP hat hier schon jemand in diesem Forum verwendet im November 2021. Dann gehe ich davon aus, dass das auch bekannt ist.
Abk. schreibt man aus, damit entzieht man jeglicher Nebendiskussion von vornherein den Boden.
Die Leute hier stehen praktisch alle auf das Motto: "Finanzen kannst Du selber!" Ich auch. Ich finde, das ist nicht besonders schwer, andererseits fällt es einem auch nicht in den Schoß. Man muß sich schon informieren und sich darüber klarwerden, was man selbst hat und will.
Wenn Du locker flockig einmal von 800 Euro versicherter Berufsunfähigkeitsrente schreibst und dann wieder von 1800 Euro, nimmst Du die Sache zu leicht. Info muß stimmen, in erster Linie für Dich selbst, aber auch für andere, von denen Du Schützenhilfe erwartest. Du kannst keine guten Antworten bekommen, wenn die Ausgangsdaten nicht stimmen. Auch das gilt für Dich selbst: Wenn Du nicht (im Detail!) weißt, was Du an Anlagen und Versicherungen hast, kannst Du selbst keine informierten Entscheidungen treffen.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist schon wichtig, aber man sollte sie separat haben und nicht mit anderen Versicherungen oder Geldanlagen in einen Topf werfen. Mußt ja nicht gleich Kunde von Dr. Schlemann werden (kannst es aber!), aber auf jeden Fall solltest Du Dich mal auf seinen Internetseiten umschauen und schlaulesen.
Wenn Du Dich von Deinem Finanzverkäufer emanzipieren möchtest, sei gewappnet, daß er Dich als seinen Fisch an der Angel nicht so einfach vom Haken lassen wird. Er ist bezüglich Kundengewinnung und Kundenbindung speziell geschult, schließlich bist Du es, von dem er sein Geld erwartet.
-
Abk. schreibt man aus, damit entzieht man jeglicher Nebendiskussion von vornherein den Boden.
Hm, was heißt denn Abk.?
-
Hallo AlexGr19 ,
damit Du Dich nicht zu sehr von der Abk.-Diskussion ablenken lässt, hier eine Zusammenfassung für Deine Todo-Liste:
1. Meide alle Produkt-Verkäufer, auch wenn sie sich Berater nennen.
2. Trenne Versicherungen und Geldanlage.
Versicherungen:
a. Kaufe keine Pakete! Da ist immer auch einiges drin, das Du nicht brauchst.
b. Informiere Dich z.B. auf finanztip.de, welche Versicherungen für Dich wichtig sind.
Und mein Vater hat mir ja immer eingeredet, wie wichtig eine BU ist und die ist mit darin enthalten.
Er hat Recht, neben Krankenversicherung und Haftpflichtversicherungen ist eine BU für Dich wichtig, da Deine Arbeitskraft vermutlich das größte Vermögen ist, das Du hast. Informiere Dich auf Berufsunfähigkeitsversicherung (BU): Ist sie sinnvoll? - Finanztip und Berufsunfähigkeit / Berufsunfähigkeitsversicherung: Wichtig! (schlemann.com) und wende Dich an einen der empfohlenen Berater.
Geldanlage:
Das kannst Du provisionssparend selber! Auch hier hilft dir Sicher Geld anlegen: Deine Anlage-Möglichkeiten für 2023 - Finanztip bzw. Altersvorsorge - Das 3 Säulen Modell der Alterssicherung (Altersabsicherung, Altersvorsorgung Test & Vergleich) - Finanztip.
3. Trenne Dich von der DVAG (Abk. Die verbrennen alle Gelder), denn die gehören zu den Verkäufern, die in erster Linie auf ihre Provisionen achten. Weine nicht dem bereits verbranntem Geld nach, das ist unwiderruflich weg. Kümmere Dich darum, dass kein neues Geld verbrannt wird.
-
Völlig richtig!
Wir müssen vorallem auch an andere Ratsuchende(Beginner) denken, die eben VASP etc. nich dechiffrieren oder googeln.
-
Der Vater von der Freundin von meiner Verlobten, der auch Versicherungsmarkler war hat sich meinen Vertrag angeschaut und mich nach Beratungsprotkollen und Anträgen gefragt. Die hat mir der DVAG "Berater" aber nie ausgehändigt und ich habe sie nie zu Gesicht bekommen. Ist das unseriös?
Ich habe nun auch Hoesch&Partner eingeschaltet, damit ich eine neue BU abschließen kann und den Vermögensaufbau&Sicherheitsplan kündige.
-
Die hat mir der DVAG "Berater" aber nie ausgehändigt und ich habe sie nie zu Gesicht bekommen. Ist das unseriös?
Die Frage wäre, ob das ganze System der Finanzvertriebe (MLP, DVAG, Tecis, usw.) überhaupt als seriös bezeichnet werden kann.
Sagen wir mal so: Finanzvertriebe arbeiten nicht unbedingt im Sinne Ihrer Kunden! Ja, Sie wollen natürlich nur Dein Bestes (Dein Geld
).
https://hartmutwalz.de/?s=dvag
Ich habe nun auch Hoesch&Partner eingeschaltet, damit ich eine neue BU abschließen kann und den Vermögensaufbau&Sicherheitsplan kündige.
Das klingt schon mal nach einem Plan.
-
Die Frage wäre, ob das ganze System der Finanzvertriebe überhaupt als seriös bezeichnet werden kann.
Für Salatschüsseln und so wäre das Prinzip seriös genug.
-
Die hat mir der DVAG "Berater" aber nie ausgehändigt und ich habe sie nie zu Gesicht bekommen. Ist das unseriös?
Das ist nicht seriös und gibt eine Steilvorlage für die Rückabwicklung durch Widerruf der Versicherung. Ich weiß nicht, ob Hoesch&Partner die Möglichkeiten "seriös" prüfen können.
-
Versuche die fehlenden Unterlagen bei der Generali abzufordern.
-
Frage auch gleich nach dem Nachweis, dass und wann Du diese erstmalig erhalten hast.
-
Die Frage wäre, ob das ganze System der Finanzvertriebe (MLP, DVAG, Tecis, usw.) überhaupt als seriös bezeichnet werden kann.
Sagen wir mal so: Finanzvertriebe arbeiten nicht unbedingt im Sinne Ihrer Kunden! Ja, Sie wollen natürlich nur Dein Bestes (Dein Geld
).
Na ja... ich würde sogar noch die sog. Servicebanken und natürlich auch die Ein-und Mehr-Gesellschaften-Vertreterstrukturen zu den Strukturvertrieben hinzuzählen wollen, alle in einen Sack stecken und... ihr wisst schon.
Dabei gibts schon viele Jungs und Mädels, die basierend auf ihren sehr eingeschränktem Finanzwissen und der ebenso eingeschränkten Marktübersichticht (oder den unbewusst getragenen Scheuklappen) glauben, ihre Kunden seriös zu beraten. MMn schlimmer sind die Kandidaten (M/W/D), die ihre Kunden wider besseres wissen (falsch) beraten... Im Endeffekt läuft dat Janze darauf hinaus, dass unzählige Kunden, die offensichtlich zu (denk-)faul und 'ungebildet' sind, sich zweit-, dritt-, viertklassige Finanzprodukte aufschwätzen lassen und damit abertausende von Euronen in den Wind schießen.
Ob das nun seriös ist, oder nicht, dass die Banania nur Banania-Produkte verkauft, und die Zitronia nur Zitronia-Produkte, oder der Strukturvertrieb nur solche Finanzprodukte, die ihm die fettesten Erträge garantieren, mag ich gerne offen lassen. Ich finde sogar, dass es in unserer 'ach so aufgeklärten Gesellschaft' legitim ist, mit einen 'eigenen Warenkorb' auf Kundenfang zu gehen. Jeden Morgen steht bekanntlich mindestens ein 'Dummer' auf...
-
Das ist nicht seriös und gibt eine Steilvorlage für die Rückabwicklung durch Widerruf der Versicherung. Ich weiß nicht, ob Hoesch&Partner die Möglichkeiten "seriös" prüfen könne
Wieso nicht? Klar, die haben auch 40 Versicherungen, die die vertreten, aber wenn man nachdem geht... Ich denke, wenn du nicht etwas mit Finanzen gelernt hast oder dich intensiv als Hobby damit auseinandersetztst wirst du immer eine bessere Chance verpassen.
Zudem habe ich keine Rechtsschutzversicherung. Soll ich mich auf eine Klage einlassen? Ich denke, da verliere ich mehr mit als das ich gewinne.
-
Die richtige Versicherung ver
kaumitteln und einen Widerruf zu prüfen und durchzusetzen sind zwei paar Schuhe. Eine Rechtsschutzversicherung ist hilfreich wenn sie solche Fälle noch abdeckt.