Amazon Kreditkarte - Beendigung der LBB-Kooperation

  • Sehe ich genauso. Das Limit ging problemlos und ohne extra Antrag nach 2 Jahren (jetzt sind es 6 Jahre) hoch auf knapp 7.000 €. Die Teilzahlerei lässt sich einfach abstellen.

    Bei mir lag das Anfangslimit bei 3200 €. Für den Alltag ist das genug, allerdings nicht wenn man mal in Urlaub fährt. Ich habe insgesamt 3 Anläufe gemacht, mir das Limit auf einen Betrag erhöhen zu lassen, der in etwa einem Netto-Monatsgehalt entspricht. Die ersten beiden Anläufe sind einfach im Sand verlaufen, d. h. es hat nach kurzer Zeit niemand mehr geantwortet, weder positiv noch negativ. Beim letzten Anlauf zog sich die Kommunikation über 3 Monate hin, am Ende war es mir zu doof und ich habe mich um die DKB-Kreditkarte bemüht. Als diese dann eintraf, konnte ich bei Barclays tatsächlich einen Zuwachs der Kreditlimits auf 5100 € sehen, allerdings immer noch unter der von mir gewünschten Summe...wiederum komplett ohne Kommunikation.


    Neben der Inaktivität diese Bank ärgert mich am meisten die nicht vorhandene Kommunikation. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte dort ein Wertpapierdepot, wo ich auch schon mal auf halbwegs zeitnahen Aktionen vertrauen würde, würde ich wahnsinnig werden. Für mich ist die Barclays inzwischen ein No-Go...

  • Wir haben gestern im Familien/Freundeskreis darüber diskutiert on eine Prime-Mitgliedschaft noch weiter sinn macht.


    Bei einigen, langfristigen, Mitgliedern steigt der Preis der Mitgliedschaft in diesem Jahr auf 90 € (vorher 70€)


    Ein interessantes Feature mit der Kreditkarte fällt ja nun weg, denn wir kamen durch die Bonuspunkte ja immer auf einiges an Guthaben, auch ohne immer bei Amazon zu bestellen. Allein durch Altagskäufe mit der Kreditkarte.


    Letztes Jahr gut 200 €, dieses Jahr nun knapp 75 €


    90 € für Primeversand, den es in gewissen Stufen auch kostenfrei, als Standard oder mit Zuschläge für 2-3 € gibt reißen da jetzt nicht mehr viel raus.

    Selbst mit 3 € Zuschläge könnte man ja gut 3 x im Monat Was bestellen. Und auf 30 Amazon Bestellungen im Jahr sind wir noch nie gekommen.


    Amazon Musik wurde ja auch schon kastrieren weshalb wir Spotify-Family haben.


    Von daher würde mich das mal interessieren was andere Kunden darüber denken.

  • Bei mir stand im Frühsommer die Verlängerung des Prime-Abos an, was ich noch habe laufen lassen, weil ich über die Kreditkarte die 90 € Jahresgebühr oder zumindest einen großen Teil davon wieder reingeholt habe.

    Ich nutze Prime v.a. für die Videos/Filme, aber das Angebot hat nach meinem Eindruck massiv nachgelassen, was der Auslöser war darüber nachzudenken.

    Ohne Kreditkarte zahle ich die 90 € komplett selbst, habe das (nicht besonders tolle) Video-Angebot. Bleibt der kostenlose Versand, wobei der Versand an Amazon- und Postboxen wohl häufig generell kostenlos ist.
    Also mal sehen - momentan geht es dahin, dass mein Prime-Abo im nächsten Sommer endet.


    Ergänzung: Es gibt noch 10 % Cashback auf booking.com für Amazon-Kunden, aber auch das war bei mir nie so viel, dass es die Jahresgebühr kompensiert hätte.

  • Mit einem Sonderangebot spart man genau dann Geld, wenn man genau diesen Artikel ohnehin kaufen wollte oder mußte und ihn mit dem Sonderangebot billiger bekommt.


    Kauft man etwas nur deshalb, weil es aktuell billiger ist als sonst, und braucht man den Artikel eigentlich nicht, hat man mit dem Sonderangebot weniger Geld vertan, als man es mit einem normalen Kauf getan hätte. Aber hätte man ohne das Sonderangebot überhaupt gekauft?


    All diese "kostenlosen" Angebote wollen die Leute dazu verführen, Dinge zu kaufen, die sie eigentlich nicht brauchen. Und weil eben doch Geld über den Tisch läuft, verdient der Handelsmann trotzdem dann. Das gilt für "kostenlose" Orders der Depotbank, das gilt für "kostenlosen" Versand von Ebay- oder Amazon-Händlern, das gilt für "kostenlose" Kreditkarten.


    Ich kaufe das meiste, was ich brauche, im Online-Handel. Und doch würde sich für mich Amazon Prime finanziell nicht lohnen.

  • Was passiert bei einem Ratenkauf bei Amazon über die Kreditkarte? Verlängert sich mit der Bestellung die alte Karte z. B. um 5 Monate?

    Nein, warum sollte sie das?

    Wenn die Karte ungültig ist, wird Amazon dich auffordern, auf andere Weise zu zahlen.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Ich habe die Überschrift eines Artikels gelesen, wonach irgendeine EU-Regelung dazu führt, dass viele Kreditkarten mit Bonusprogrammen eingestellt werden.


    Weiß da jemand genaueres drüber?

    (Der Rest des Artikels war hinter einer Paywall...)

  • Vermutlich weil es seit der EU-Regulierung die Provisionen der Kartengesellschaften einfach nicht mehr hergeben.


    Bei der Amazon-Karte gab es ja auch die Vermutung, dass Amazon sich daran beteiligt hat.

  • Wenn die Karte ungültig ist, wird Amazon dich auffordern, auf andere Weise zu zahlen.

    Ich bekam schon mehrfach eine "Aktion" angeboten, bei der man mir 5 Euro für die nächste Bestellung bei Amazon über 25€ anbot, wenn ich die Standardzahlmethode auf Lastschrift umstelle und auch damit bezahle. Das ist natürlich nachteilig, weil ich ab 167€ Einkauf mehr als 5 Euro an Punkten gut geschrieben bekomme. Und wie schnell sind 167€ - dank der besten Regierung aller Zeiten 8o - ausgegeben?

  • Ich bekam schon mehrfach eine "Aktion" angeboten, bei der man mir 5 Euro für die nächste Bestellung bei Amazon über 25€ anbot, wenn ich die Standardzahlmethode auf Lastschrift umstelle und auch damit bezahle. Das ist natürlich nachteilig, weil ich ab 167€ Einkauf mehr als 5 Euro an Punkten gut geschrieben bekomme.

    Du kannst auch deine Abbuchung umstellen, die 25 Euro nehmen uns wieder zurückstellen...

    Und wie schnell sind 167€ - dank der besten Regierung aller Zeiten 8o - ausgegeben?

    HA HA HA HA HA HA HA HA HA HA X/ :rolleyes: :rolleyes: X/

  • Und wie schnell sind 167€ - dank der besten Regierung aller Zeiten 8o - ausgegeben?

    Die ""beste Regierung aller Zeiten"" hatten wir in den 1000 Jahren zwischen 1933 und 1945.

    Wenn die heutige deiner Ansicht nach die schlechteste ist, dann müsste die unselige damalige ja zumindest einen Tick besser gewesen sein.


    KleinesWuerstchen, ich unterstelle dir nicht, dass du tatsächlich dieser Ansicht bist. Aber wenn nicht, solltest du vllt. besser nachdenken, bevor du so einen Unsinn von dir gibst.


    Gruß

    Alexis

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Bei mir kam die Mail gestern an. Habe jetzt die Unterlagen angefordert, werde aber natürlich nicht unterschreiben.

    Muss dann mal schauen welche Karte es ab März wird. Die beiden von FT empfohlenen klingen ja ganz gut.

    Bin nur etwas skeptisch was das Limit angeht...

  • Bei mir kam die Mail gestern an. Habe jetzt die Unterlagen angefordert, werde aber natürlich nicht unterschreiben.


    Ich gehöre auch zu denjenigen, die jetzt informiert wurden und also die Möglichkeit haben, die Unterlagen anzufordern, in den Müll zu werfen und die Amazon-Kreditkarte einfach so bis März weiter zu nutzen. Meine eine Frage ist: Wirklich einfach so? Hat es wirklich keinerlei negative Konsequenzen, wenn man das macht? Und die daran anschließende Frage ist: Hat hier irgendjemand eine Erklärung dafür, warum das so gehandhabt wird - diejenigen, die die Unterlagen nicht anfordern, werden zum früheren Termin rausgeschmissen, und diejenigen, die die Unterlagen anfordern und entsorgen, werden erst zum späteren Termin rausgeschmissen?

  • Bei mir kam die Mail gestern an. Habe jetzt die Unterlagen angefordert, werde aber natürlich nicht unterschreiben.

    Muss dann mal schauen welche Karte es ab März wird. Die beiden von FT empfohlenen klingen ja ganz gut.

    Bin nur etwas skeptisch was das Limit angeht...

    Es gibt keine vollwertige Alternative, damit muss man sich abfinden. Für Cashback erst mal W1tty nutzen, solange die noch genug VC haben.

  • Es gibt keine vollwertige Alternative, damit muss man sich abfinden. Für Cashback erst mal W1tty nutzen, solange die noch genug VC haben.

    Cashback ist zwar nice, aber meine Prio 1 ist natürlich sofort eine vollwerte Kreditkarte als Anschluss zu haben. Wenn ich teilweise lese dass die Karten erstmal nur 2.000€ Limit vorgeben und sich das nur schwer erhöhen lässt, habe ich leichte Bedenken. Für den nächsten Sommerurlaub wären dann mindestens 5.000€, besser 10.000€ als Limit sinnvoll.


    Das Geld wird natürlich am Monatsende immer komplett zurückgezahlt und entsprechendes Einkommen ist vorhanden.

  • Cashback ist zwar nice, aber meine Prio 1 ist natürlich sofort eine vollwerte Kreditkarte als Anschluss zu haben. Wenn ich teilweise lese dass die Karten erstmal nur 2.000€ Limit vorgeben und sich das nur schwer erhöhen lässt, habe ich leichte Bedenken. Für den nächsten Sommerurlaub wären dann mindestens 5.000€, besser 10.000€ als Limit sinnvoll.


    Das Geld wird natürlich am Monatsende immer komplett zurückgezahlt und entsprechendes Einkommen ist vorhanden.

    Der einzige Grund, warum man sich mit der grausamen UI und dem schlimmen Service der LBB abgegeben hat war doch Cashback?! Daher verstehe ich nicht, warum man eine "normale" Kreditkarte als Backup für die Amazon KK sucht. Das macht irgendwie keinen Sinn.


    Aber unabhängig mal davon gibts normale kostenlose KK ja wie Sand am Meer, das ist nicht schwierig da was zu finden.

  • ...dass die Karten erstmal nur 2.000€ Limit vorgeben und sich das nur schwer erhöhen lässt, habe ich leichte Bedenken. Für den nächsten Sommerurlaub wären dann mindestens 5.000€, besser 10.000€ als Limit sinnvoll...

    Ich überweise während des Urlaubs einfach mal was auf die Kreditkarte. Geht das nicht mit allen?