Sehe ich genauso. Das Limit ging problemlos und ohne extra Antrag nach 2 Jahren (jetzt sind es 6 Jahre) hoch auf knapp 7.000 €. Die Teilzahlerei lässt sich einfach abstellen.
Bei mir lag das Anfangslimit bei 3200 €. Für den Alltag ist das genug, allerdings nicht wenn man mal in Urlaub fährt. Ich habe insgesamt 3 Anläufe gemacht, mir das Limit auf einen Betrag erhöhen zu lassen, der in etwa einem Netto-Monatsgehalt entspricht. Die ersten beiden Anläufe sind einfach im Sand verlaufen, d. h. es hat nach kurzer Zeit niemand mehr geantwortet, weder positiv noch negativ. Beim letzten Anlauf zog sich die Kommunikation über 3 Monate hin, am Ende war es mir zu doof und ich habe mich um die DKB-Kreditkarte bemüht. Als diese dann eintraf, konnte ich bei Barclays tatsächlich einen Zuwachs der Kreditlimits auf 5100 € sehen, allerdings immer noch unter der von mir gewünschten Summe...wiederum komplett ohne Kommunikation.
Neben der Inaktivität diese Bank ärgert mich am meisten die nicht vorhandene Kommunikation. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte dort ein Wertpapierdepot, wo ich auch schon mal auf halbwegs zeitnahen Aktionen vertrauen würde, würde ich wahnsinnig werden. Für mich ist die Barclays inzwischen ein No-Go...