Altersvorsorge

  • Guten Tag Ihr Lieben,

    ich möchte gerne für meine Rente vorsorgen und bin zurzeit etwas planlos unterwegs. Über hilfreiche Tipps die mir bei meiner Unterstützung helfen könnten, wäre ich dankbar.


    Hintergrund: Verheiratet, Kind, 4,2k netto/mtl.; über 50K angespart. , Kein Eigenheim.

    Das Geld wird zurzeit von Tagesgeld zu Tagesgeld geschoben.

  • Hintergrund: Verheiratet, Kind, 4,2k netto/mtl.; über 50K angespart. , Kein Eigenheim.

    Ein paar Rückfragen, um Dir sinnvoll Feedback geben zu können:

    - Wie alt bist Du, also wieviel Zeit hast Du noch noch bis zur Rente?

    - Verdient ihr 4,2k netto gemeinsam oder ist das nur Dein Gehalt? Wieviel verdient der/die Partner/in?

    - Gibt es Renten- oder Pensionsansprüche?

    - Wieviel wird monatlich gespart?

    - Sind die 50k alles, was da ist, oder gibt es noch einen separaten "Notgroschen"?

    - Sind die 50k euer gemeinsames Geld, oder hat der/die Partner/in auch noch was gespart?

  • Hallo.


    Für irgendwelche Tipps oder Ratschläge würden wir weitergehende Informationen benötigen.


    Die folgenden Fragen musst Du nicht unbedingt hier öffentlich beantworten, aber für Dich selbst und Deine weiteren Planungen solltest Du Dich mit ihnen auseinandersetzen:


    Wie lange habt Ihr beide noch bis zum Ruhestand? Was habt Ihr an Ansprüchen aktuell? Was werdet Ihr zu Beginn des Ruhestandes haben? Wie lange muss das Kind noch unterstützt werden? Was ist jetzt an Vorsorge möglich? Was wird künftig möglich sein?

    Ansonsten hat 12345 auch einige sinnvolle Fragen gestellt.

  • Ich möchte gerne für meine Rente vorsorgen und bin zurzeit etwas planlos unterwegs. Über hilfreiche Tipps, die mir bei meiner Unterstützung helfen könnten, wäre ich dankbar.

    Finanztip-Texte lesen, wenn es Dir lieber ist, kannst Du auch ein einschlägiges Buch lesen, etwa das von Finanzfluß, eins von Gerd Kommer oder von Martin Weber. Oder "Altersvorsorge für Dummies". In all diesen steht grundsätzlich das gleiche drin.

    Hintergrund: Verheiratet, Kind, 4,2k netto/mtl.; über 50K angespart. Kein Eigenheim.
    Das Geld wird zurzeit von Tagesgeld zu Tagesgeld geschoben.

    4-Töpfe-Prinzip: Girokonto (hat man sowieso), Tagesgeldkonto für die Liquiditätsreserve (hast Du auch), Kreditkarte (wirst Du wohl auch haben), Depot fürs langfristige Sparen.


    Ich sage immer, wenn hier einer um Rat fragt und angibt, er habe keine Ahnung (So hat jeder von uns mal angefangen!): Nimm Dir ein Vierteljahr Zeit und lies Dich schlau. Mach mit Deinem Geld erstmal nichts anderes. In dem Vierteljahr sollte nichts anbrennen. Wenn Du Dich schlaugelesen hast, weißt Du selbst, was Du tun mußt.


    Die Fragen, die hier gestellt worden sind, mußt Du Dir selbst beantworten (und noch einige mehr). Sie werden in jedem Erklärtext, den Du im Internet findest, auch auftauchen.

  • Hllo Sukko

    eigentlich wurde in den 4 Antworten die Du von

    Achim Wess, Referat Janders, BS.C und 12345

    auf Deine Frage bekommen hast, schon alles bestens erklärt.

    Ohne Details kann Dir hier niemand konkretere Ratschläge geben.

    Entweder Du musst "die Karten auf den Tisch legen" d.h. persönliche Angaben machen

    oder Dich eben bei Finanztest oder den geannten Ratgebern im Internet einlesen.

    Die Empfehlungen für Deine Situation werden vermutlich für jeden Berater kein großes Problem darstellen.

    Da gibt es kompliziertere Voraussetzungen.

    Viel Erfolg wünscht Dir McProfit

  • Vielen Dank schon mal. Wirklich sehr nett, dass sich so viele sich gemeldet haben.

    Das Nettogehalt ist nur von mir. Partner hat zurzeit kein Einkommen. Sind beide Ende 30.
    Außer dem genannten Betrag (eigenes Geld) gibt es etwa 20K die die angelegt werden möchten.

    Keine Pensionsansprüche.

    Dachte so etwas wie Riesterrente, da ich das Geld gerne Zweckgebunden haben möchte. Sonst wird das Geld nicht für die Rente verwendet, sondern verschwindet in einer Eigentumswohnung oder der Gleichen.

  • Das Nettogehalt ist nur von mir. Partner hat zurzeit kein Einkommen. Sind beide Ende 30.
    Außer dem genannten Betrag (eigenes Geld) gibt es etwa 20K, die angelegt werden möchten.

    Keine Pensionsansprüche.

    Dachte so etwas wie Riesterrente, da ich das Geld gerne zweckgebunden haben möchte.

    Eine Riesterrente ist eine total sichere Sache! Es ist total sicher, daß man sich damit arm spart. Wenn Du das haben willst, mach hin!

    Sonst wird das Geld nicht für die Rente verwendet, sondern verschwindet in einer Eigentumswohnung oder dergleichen.

    Eine Eigentumswohnung ist in den meisten Fällen auch nichts Dummes.


    Du bist bei uns verkehrt! Wir hier sind die Finanzselbermacher, wir nehmen unsere Finanzen in die eigenen Hände und helfen dabei auch Leuten, die zu uns kommen. Wer allerdings alle Kompetenz abgeben will, damit er nur selbst nichts Dummes mit seinem Geld macht, der muß anderswo hingegen. Bitte bedenke aber: Finanzverkäufer wollen nur Dein Bestes, nämlich Dein Geld. Für Dich selbst bleibt dann schlichtweg weniger übrig.

  • Hmm, Riester kommt hier nicht so gut weg. Allerdings ist bei einer Geldanlage für die Altersvorsorge Disziplin nötig, wenn man das Geld vorher anderweitig einsetzt ist es halt weg. Bei deinem Alter ist ein weltweiter ETF von FT empfohlen, der sinnvollste Ansatz, aber die Disziplin ist da gefragt.

  • Einfach einen Weltaktien-ETF Sparplan bei einem Online- Broker nehmen bei dem das kaufen umsonst ist und das Verkaufen kostet.


    Disziplin ist aber erlernbar und mit gewissen Kontokonstellationen kann man sich auch vor sich selbst schützen. Man muss halt nur wollen…… aber viele wollen halt nicht und dann kann diesen Menschen leider nicht geholfen werden.



    Das kleine Video von Saidi hilft dir auf die Sprünge:


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Falls die Rahmenbedingungen stimmen, kann ein Riestervertrag sogar sinnvoll sein, man sollte sich aber keine zweite Rente davon erwarten. Riester sollte nur eine (vorsätzlich in die gesetzliche Rentenversicherung hineingeprügelte) Leistungskürzung ausgleichen.

    Wenn Kind und ein Partner ohne Einkommen, dann kann Riester (zumindest zeitweise) tatsächlich eine Überlegung wert sein.

  • Hallo Sukko

    so langsam ist hier alles gesagt,

    jetzt musst Du endlich Nägel mit Köpfen machen...

    Bespare einen MSCI-ETF ondsund Du machst auf jeden FAll nichts falsch

    Je mehrMenschen Du fragst, desto mehr Antworten bekommst Du.

    Am Ende machst Du dann gar nix oder landest doch bei einem örtlichen Anlageberater der in der Tat "ein Bestes" will nämlich Dein Geld.

    Ich habe mal Interessehalber die Geschäftsberichte der großen privaten Vermögensverwalter angesehen, also solche die NICHT zu einer Bank gehören.

    Der Größte in Deutschland ist die Firma "Flossbach von Storch"

    Die verwalten in ihren gemanagten Fonds über 50 Mrd. Euro.,

    Die jährliche Verwaltervergütung beträgt ca 1 - 2% ,

    macht rund 1 Milliarde Euro Einnahmen , also 1.000 Millionen.

    Nach Abzug der Kosten für MItarbeiter und Vertreter bleiben noch rund 500 Mio. Euro Gewinn.

    Das ist alles rechtlich in Ordnung und die Firma zahlt auch brav Steuer.

    Du musst aber wissen, diese Beträge FEHLEN schlicht und einfach in den Depots der Kunden.

    Über viele Jahre summiert sich das.

    Wer als Anleger einen persönlichen Berater will und ihm diese Gebühren das wert sind, der kann das machen.

    Die meisten Finztip-Leser oder Teilnehmer an diesem Forum gehören jedoch zu solchen Anlegern, die sich diese Kosten sparen und selbst ihre Entscheidungeni treffen, die am Ende meist sogar besser sind weil eben keine regelmäßigen Kosten bezahlt werden müssen.

    Viel Entschlusskraft wünscht Dir McProfit

    PS Das Beispiel Flossbach... gilt übrigens für alle anderen Vermögensverwalter auch,

    egal ob DJE, Jens Ehrhardt, MLP, GrünerFisher, und die vielen kleineren Verwalter aus Rosenheim über Stuttgart bis nach KULMBACH...

  • Ich werde mal konkret:


    Ich wohne seit April 2006(zweitausend null null sechs) dh.seit knapp 18 Jahren in einer Komfortwohnung im "Speckgürtel" Düsseldorfs in sehr guter Lage (u.a.unmittelbar neben einem großen Naturschutzgebiet).

    ALLE bisherigen Instandsetzungsarbeiten(auch die teuren)wurden durch vermieterseits beauftragte Fachbetriebe KOSTENLOS(!!)ausgeführt.

    Im gesamten(!!) Zeitraum wurde die Kaltmiete um KEINEN CENT erhöht und die Nebenkostenabrechnungen sorgfältigst erstellt.

    Ich finde,daß der TE in seiner gesamten Vorgehens-und Denkweise nur als hartleibig und egozentrisch zu bezeichnen ist!

  • Ich finde,daß der TE in seiner gesamten Vorgehens-und Denkweise nur als hartleibig und egozentrisch zu bezeichnen ist!

    Magst du diese harte Anschuldigung auch irgendwie begründen?

    Der TE frägt nach Tipps, wie er sein Geld sinnvoll anlegen kann. Was du da rein interpretierst kann ich nicht nachvollziehen.

  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für eure zahlreichen Hilfen.
    Erwerb einer Eigentumswohnung, ist leider keine Option. Eine Riesterrente ist, so wie ich heraus gelesen habe auch keine Option.

    Ich bin gerade dabei mein Tagesgeldkonto zur Consorsbank zu wechseln, da es es 4% gibt. Werde dann ein ETF Sparplan anlegen. Ich Frage mich nur, ob ich ein größeren Betrag sofort in ETF investieren sollte. Welche ETF würdet Ihr mir empfehlen? MSCI World?

  • Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für eure zahlreichen Hilfen.
    Erwerb einer Eigentumswohnung, ist leider keine Option. Eine Riesterrente ist, so wie ich heraus gelesen habe auch keine Option.

    Ich bin gerade dabei mein Tagesgeldkonto zur Consorsbank zu wechseln, da es es 4% gibt. Werde dann ein ETF Sparplan anlegen. Ich Frage mich nur, ob ich ein größeren Betrag sofort in ETF investieren sollte. Welche ETF würdet Ihr mir empfehlen? MSCI World?

    Einfach mal in Ruhe die FT Seiten lesen und die passenden Videos von Saidi anschauen, dann ist schon vieles geklärt. Hier werden dir 3 verschiedene User 3 verschiedene Tipps geben. Ich fange trotzdem mal an, bin mit der Anlage auf den MSCI World am besten gefahren.

  • Erwerb einer Eigentumswohnung, ist leider keine Option.

    Offensichtlich bedauerst Du das. Warum?

    Eine Riesterrente ist, so wie ich heraus gelesen habe, auch keine Option.

    Eine Riesterrente ist ein notorisch schwach rentierlicher unflexibler Sparvertrag, der sich in Sonderfällen über staatliche Förderungen rechnen kann.

    Ich bin gerade dabei mein Tagesgeldkonto zur Consorsbank zu wechseln, da es es 4% gibt.

    Das kann man machen. Solange es diese Lockangebote beim Tagesgeld gibt, muß man halt alle 6 Monate die Bank wechseln. Muß man sich im Einzelfall ausrechnen, was das in absoluten Zahlen bringt.

    Werde dann ein ETF Sparplan anlegen. Ich frage mich nur, ob ich ein größeren Betrag sofort in ETF investieren sollte? Welche ETF würdet Ihr mir empfehlen? MSCI World?

    Wenn man diesen Weg geht, ist es einigermaßen egal, welchen breiten Aktienindex man besparen möchte. MSCI World, MSCI ACWI, FTSE All World. Nimm einen möglichst großen ETF, wenn Du das willst.


    Ob Du mit einer Einmalzahlung beginnen sollst? Keine Ahnung, kann man machen. Kann man auch bleibenlassen.


    Geldanlage ist eine ganz individuelle Geschichte, da gibts wenig, was absolut richtig oder absolut falsch ist. Es ist individuell - und Du als Anleger entscheidest und verantwortest, was für Dich richtig ist. Von uns hier wird Dir keiner sagen, was Du tun sollst, aber viel erklären, was Du tun könntest.