Girokonto: C24 vs ING Diba

  • Hallo,

    ich wollte mich nach einem neuen Girokonto umsehen und in die engere Auswahl sind die oben genannten "Banken" gekommen.


    Ich bin seit fast 20 Jahren bei der 1822 und der DKB.

    Die 1822 wird mir langsam zu teuer. Hab ich mir damals geholt, weil man bei jeder Sparkasse am Automaten kostenlos Geld abheben konnte. Spielt heutzutage kaum noch eine Rolle und auch sonst sehe ich keine Vorteile mehr außer der echten Kreditkarte, die ich da noch habe.


    Mit der DKB bin ich halbwegs zufrieden, hab ich mir damals v.a. wegen Reisen ins EU-Ausland geholt.



    Momentan lockt die ING Diba mit 100€ und die C24 mit 75€ Neukundenbonus.


    Beide haben ein Cashback-System, wobei es mir jetzt schwer fällt einzuschätzen, wovon ich am Ende mehr hätte.

    Ist / war denn jemand schon bei beiden Banken und kann hierzu einen Kommentar abgeben, was hier mehr abgeworfen hat?


    C24 gibt momentan ja noch Zinsen aufs Gironkonto selber. Auch wenn das im Endeffekt Peanuts sind, find ich es trotzdem schöner, dass das Geld was halt auf dem Girokonto rumliegen muss für tägliches Bezahlen eben verzinst wird. Kleinvieh macht auch Mist.


    Und wenn ich richtig gelesen habe, dann sind nur bei C24 die Echtzeitüberweisungen kostenlos?


    Tagesgeld, Festgelt und Depot hab ich bei anderen Banken, das ist also alles nicht relevant.


    Würde dann eigentlich die neue Bank auch als Hauptbank nutzen wollen.


    Hab mir meine Schufa-Auskunft schicken lassen, weil ich auch wissen will wie krass es meinen Score runterzieht, wenn ich jetzt ein neues Konto eröffne, aber einmalig sollte nicht so schlimm sein und sollte sich dann auch bald wieder erholen.

  • Also, ich bin sehr zufrieden mit der ING. Zinsen ok, Service ok, Neukundenbonus ok. Rundum sorglos. Versuchs einfach mal hier:


    [Link von der Mod entfernt]

  • Cashback bei der C24 gibt es nur, wenn du dein Girokonto mit Check 24 verknüpfst. Wenn du alle deine Daten verkaufen willst, dann mach das. Die Echtzeitüberweisungen sind kostenlos und in 6 Sekunden ausgeführt.

  • japanworm

    bin jetzt ca. n 1/2 Jahr bei C24 und recht zufrieden. Dazu geführt hatte, das meine Volksbank fusioniert hatte. Ich erhielt eine neue Kontonr. Das beste, die EC-Karte, die dort mittlereile 10,00€ kostet, durfte ich behalten (bis 12/2025). Natürlich mit meiner alten Kontonr., die ich ja nach 20 Jahren immer noch nicht auswendig kenne :D und die neue Kontonr. ? Klar, da mach ich mir n Aufkleber auf die Karte.

    So viel zur Vorgeschichte.

    So nun zu C24. Was ich wollte, war ein Konto mit mehreren Unterkonten. Dafür gibt es bei C24 eben diese Pockets. Anfangs ohne eigene IBAN, seit glaube 11/2023 incl.

    Was mir bis jetzt gefallen hat, das ich mich gut informiert fühle. Als die Umstellung kam, das alle Pockets eine eigene IBAN bekommen, wurde mir das doch recht klar in der App angezeigt bzw. ich darauf hingewiesen. Im gleichen zug wurde auch das mit der Echtzeitüberweisung informiert. Bis vor kurzem gabe es auf allen Konten und Pockets 2,5%. Dann wieder die Information, das es auf dem Sparpocket nun 3% gibt. Glaube bei den Pockets ist es auf 50.000€ gedeckelt und beim Sparpocket auf 100.000€. Du kannst zu jedem Pocket auch noch eine eigene virt. Kreditkarte erstellen bzw. zuweisen (1 Kostenlos / 7 weitere mit Kosten möglich). Somit habe ich für mich für Amazon + PayPal (eBay, kleinanzeigen) ein eigenes Pocket angelegt, mit eigener virt. Kreditkarte. Sollte auf diesen Plattformen einmal Schindluder getrieben werden, ist dieser Bereich abgekoppelt vom Rest. Zudem kannst du schnell und unkompliziert die Überweisungslimits etc. per Schieberegler hoch und runter setzen. Habe dort meist als Grundeinstellung 100,00€ drin und bei Bedarf erhöhe ich dann eben schnell diesen Betrag temporär.

    Echtzeitüberweisung geht natürlich nur bei teilnehmenden Banken.

    Ich denke ist einfach Geschmacksache.

    Fazit:

    Würde es aktuell jederzeit wieder machen und bin zufrieden. Wie sich das noch weiterentwickelt ? Was heute noch kostenlos ist, kann morgen vielleicht auf einmal etwas kosten.

  • SEPA Instant ist doch ohnehin vorgeschrieben? Abgesehen davon halte ich Echtzeitüberweisungen für relativ unwichtig. In 99,999% der Fälle reicht es auch, wenn das Geld am nächsten Tag ankommt. Mir fällt als sinnvolle Anwendung eigentlich nur der Autokauf von Privat ein.

  • Wie schnell eine Überweisung ausgeführt wird, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Die Noris Bank gebraucht von der Freigabe bis zur Ausführung 7 Tage.

    Dann wäre vielleicht mal eine Beschwerde angebracht. Eine Euro Überweisung innerhalb des Europäischen Währungsraums darfs nur 1 Bankarbeitstag dauern.


    Das sagt die Bafin dazu:

    https://www.bafin.de/SharedDocs/FAQs/DE/Verbraucher/Bank/Zahlungsverkehr/01_ueberweisungsdauer.html

  • Hab bei der ING und Trade Republik meine Depots und das funktioniert alles wirklich Top!


    Hab jetzt mein Girokonto bei C24 eingerichtet und auch hier lief bisher alles reibungslos. Neben den 2,5 % Zinsen gibt's hier ein paar Features die ich ganz cool finde, auch wenn man diese nicht unbedingt braucht.


    - Neben kostenloser Debit eine kostenlose Girokarte.

    - Kostenloses Unterkonto

    -Die Möglichkeit Sparregeln einzurichten. Bspw. überweise zu einem Gewissen Datum alles was über x€ Guthaben ist aufs Tagesgeld oder warne mich bei Unterschreitung von Betrag X.

    - Möglichkeit der vollständigen Freigabe meines Kontos an meine Frau.

    - Sofortüberweisung.


    Das mit dem Cashback ist irgendwie Mist und zumindest mir zu kompliziert. Das funktioniert bei TR viel entspannter.

  • Bei der ING habe ich nur mein Depot. Bei C24 habe ich mich kürzlich angemeldet um die mal zu testen.

    Sehr moderne App, sehr viele Funktionen mit Unterkonten. Die Unterkonten gefallen mir sehr gut, diese dann noch mit einer virtuellen Karte ausgestattet, so sind diese vom Girokonto abgekapselt falls mal im Netz etwas schief läuft. Im Hintergrund steckt die deutsche Bank die das für die C24 realisiert. In der kostenfreien Variante wird schon sehr viel geboten.

    Die App ist sehr übersichtlich und läuft sehr stabil.

    Habe mal im Netz recherchiert, eine Facebook-Gruppe gefunden, überall durch die Bank weg sehr gute Erfahrungen.

  • Kann nichts Schlechtes über die ING berichten. :)

    Dito. Ich habe dort schon seit Jahrzehnten mein Girokonto und inzwischen auch ein Depot.


    "Unterkonten" auf dem Girokonto kann man nicht anlegen, man kann aber Tagesgeldkonten anlegen (auch mehrere). In der App tauchen die dann direkt unter dem Girokonto auf, Überweisungen hin und her gegen in Echtzeit.

  • Ich finde die ING am besten und werde auch keine Änderungen , zumindest Girokonto und

    teils Tagesgeld ,mehr angehen. Aber gut, bin recht alter Sack mit fast in Richtung 60 somit weniger betucht auf großer Suche. Natürlich guck ich auch, aber stelle fest, dass die ING im Gesamtpaket schon gut ist . Sicherheit - Kundenservice - sowie divers anderes....


    Schöner 1 Mai allen

  • Die meisten werden am Ende vermutlich das eigene Konto empfehlen, wie es immer so ist. Oder zumindest die Konten, mit denen sie persönlich gute Erfahrungen gemacht haben. Bei mir sind das sowohl die DKB, auch wenn da einiges für meinen Geschmack sehr langsam läuft, und eben C24. Ich kann über C24 wirklich nicht viel Negatives sagen und das hier im Thread schon hervorgehobene Positive unterstützen. Modern, schnell, Zinsen auf jeden Euro, überall kostenloses Zahlen und Abheben...


    Ich verstehe ehrlich gesagt Finanztip nicht, dass sie C24 immer explizit nur als Zweitkonto empfehlen - wenn ich es richtig verstehe. Also aus meiner Sicht sollte man sowieso (mindestens) zwei Konten haben aus Backup-Gründen. Und besonders der Punkt, dass jeder Euro verzinst wird, prädestiniert das Konto aus meiner Sicht sogar zum "Erstkonto".


    Als negative Punkte bei C24, die ich nicht unterschlagen möchte, sehe ich diese drei:

    - nur vier Abhebungen pro Monat kostenlos (wird für die Zielgruppe kaum eine Rolle spielen, für mich auf jeden Fall nicht)

    - Einzahlungen nicht kostenlos (für die meisten vermutlich auch nicht relevant, würde ich mir aber tatsächlich wünschen, auch wenn ich noch ein altes Konto hab bei dem ich kostenlos einzahlen kann - was ich allerdings fast noch nie genutzt hab)

    - keine vollwertige Web-/Desktop-App bzw. normales Browser-Onlinebanking, sondern Fokus absolut auf die (sehr gute) Smartphone-App (es gibt ein Browser-Onlinebanking, aber der Funktionsumfang ist etwas eingeschränkt und es wirkt eher wie ein Anhängsel der Smartphone-App - finde ich weniger schlimm als erwartet, aber man sollte eben nur mit der Einstellung reingehen, dass man Banking vor allem mit dem Smartphone macht)


    Für mich sind alle drei Punkte nicht relevant, teils sind diese oder ähnliche Punkte auch bei anderen Banken negativ, dafür gibts eben auch besagte Vorteile. Wenn einem einer dieser Punkte sehr wichtig ist, dann ist es tatsächlich nicht oder nur als Zweitkonto geeignet.


    Der Datensammelei durch Check24 muss man ja explizit zustimmen und muss Jeder selbst wissen, weswegen ich das nicht als Nachteil sehe.

  • Ich verstehe ehrlich gesagt Finanztip nicht, dass sie C24 immer explizit nur als Zweitkonto empfehlen - wenn ich es richtig verstehe.

    Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht weil die noch recht jung sind und sich auf dem Markt noch keine mind. 5 Jahre bewährt haben?

    Einige von Finanztip nutzen C24 aber nur als Zweitkonto. Vielleicht auch erst mal als Test.

  • Vielleicht weil die noch recht jung sind und sich auf dem Markt noch keine mind. 5 Jahre bewährt haben?

    Ja, das wäre auch meine Vermutung. bzw. fände ich das nahe liegendste Argument. Im Rahmen der Einlagensicherung sollte es was die "Sicherheit" angeht aber ja keine Nachteile geben bzw. Vorteile von älteren Banken. Was die Einschätzung von Service angeht und vielleicht, ob die Bank überhaupt längerfristrig bestehen bleibt und man sich so nicht nach wenigen Jahren schon wieder umorientieren muss, sind hier Argumente. Was den Service angeht hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind schriftlich sehr schnell. Ob sie länger bestehen bleibt kann man natürlich nur spekulieren. Also ich bleibe dabei, dass ich KEIN Konto als EINZIGES Konto nehmen würde und ja, auch C24 nicht, vielleicht auch verstärkt aufgrund dieser beiden o.g. Punkte. Aber sobald man zwei Konten hat, sehe ich diese Punkte als nicht mehr besonders wichtig an. Und dabei ist es aus meiner Sicht egal, welches nun das Erst- und welches das Zweitkonto ist.

  • Ich wollte mich nach einem neuen Girokonto umsehen.


    Ich bin seit fast 20 Jahren bei der 1822 und der DKB.


    Die 1822 wird mir langsam zu teuer. Hab ich mir damals geholt, weil man bei jeder Sparkasse am Automaten kostenlos Geld abheben konnte. Spielt heutzutage kaum noch eine Rolle.


    Mit der DKB bin ich halbwegs zufrieden, hab ich mir damals v.a. wegen Reisen ins EU-Ausland geholt.

    1. Wieso willst Du denn wechseln?

    2. Was kostet das Konto bei der 1822 denn?


    Ich habe viele Konten und zahle für keines Geld. An die Geldautomaten der Sparkasse habe ich auch einmal gedacht (und hatte deswegen mal ein Konto bei der 1822). Das Argument ist aber quasi weggefallen. Ich hole mein Bargeld zwar noch an einem Geldautomaten, könnte es aber genausogut im Supermarkt bekommen (oder an einer Shell-Tankstelle).


    Wenn Dir die 1822 zu teuer ist und Du mit der DKB zufrieden bist, warum verlagerst Du denn dann nicht einfach Deinen Zahlungverkehr zur DKB?

    Momentan lockt die ING Diba mit 100€ und die C24 mit 75€ Neukundenbonus.

    Kann man mitnehmen. Solche Aktionen kommen aber ständig wieder. Wenn Du das jetzt nicht machst, holst Du Dir die Prämie halt im nächsten Jahr. Du verpaßt also im Endeffekt nichts.


    Finanziell gesehen hast Du bei Deiner Geldanlage das bedeutend größere Potential.

    Würde dann eigentlich die neue Bank auch als Hauptbank nutzen wollen.

    Ich sehe bei den gängigen Verdächtigen keine großen Unterschiede. Den Basis-Zahlungsverkehr können sie alle, Unterschiede etwa bei den Dispozinsen sind mir egal, weil ich den Dispo ohnehin nicht brauche. Nur der Form halber: Einer Arbeitslosen wird gerade eine neue Bank nicht so schnell ein Limit einräumen als wenn regelmäßig ein nennenswertes Gehalt eingeht. Nicht so wichtig für Dich, Du hast ja viel freies Geld.


    Die ING wird allgemein sehr gelobt; ich habe dort aber kein Giro-, sondern nur aus alter Zeit ein Extrakonto.


    Suche nicht im Internet nach Kundenstimmen! Dort äußern sich regelmäßig nur die Unzufriedenen, bei denen irgendwas schiefgegangen ist. Wenn man dem glaubt, was dort steht, sollte man bei keiner Bank ein Girokonto aufmachen. Das kann so aber nicht sein.

    Wie schnell eine Überweisung ausgeführt wird, ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Die Noris Bank braucht von der Freigabe bis zur Ausführung 7 Tage.

    Das glaube ich nicht (oder es ist ein Ausnahmefall gewesen). Die Norisbank ist bekannt langsam. Das liegt an ihrer internen Struktur, die man wohl als veraltet bezeichnen muß. Die Norisbank hat einen sog. "Buchungsschnitt" am Nachmittag (16.00 Uhr?). Alles, was davor eingegangen ist, geht an diesem Tag noch weg. Alles, was danach eingeht, geht erst am nächsten Tag weg. Mit Ausnahme der Sofortüberweisungen bucht die Norisbank (wie vermutlich die Deutsche Bank als Mutter auch) irgendwann in der Nacht. Eine Buchung, die am Montag gegen 17.00 getätigt wird, wird also erst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gebucht und erscheint dann regelmäßig erst im Verlauf des Mittwochs auf dem Zielkonto (wenn es denn reibungslos funktioniert).


    Ich finde das nicht mehr zeitgemäß, aber im Alltag ist das aber kein echtes Problem. Wenn ich was bei Ebay kaufen will, achte ich darauf, daß der Anbieter Paypal unterstützt. Schließlich möchte ich die Ware baldmöglichst haben und nicht drei Tage warten, bis der Anbieter mir glaubt, daß ich bezahlt habe. Dieses Geschäftssegment haben die deutschen Banken komplett verpennt.


    Als einzige Ausnahme möchte ich hier die vielgescholtene Postbank nennen, die letzlich computermäßig nur eine einzige Bank war und ist. Eine Überweisung vom Postscheckamt Hamburg zum Postscheckamt München war somit in Sekundenschnelle vom Empfänger der Zahlung zu sehen.


    Das wird aber bald Vergangenheit sein, weil qua EU-Regulationen in wenigen Jahren die Sofortüberweisung Standard sein wird.


    Übrigens: Aus Schaden wird mal klug, manchmal jedenfalls. Ich habe mich vor Jahren mal bei einer Überweisung vertippt und das erst nach der Freigabe gemerkt. Seitdem gebe mich meine Überweisungen standardmäßig als Terminüberweisungen ein, regelmäßig auf den Folgetag datiert. Nachdem ich den Auftrag freigegeben habe, schaue ich ihn mir nochmal an. Wenn er dann ok ist, brauche ich nichts zu machen. Wenn ich mich aber vertippt haben sollte, habe ich so nochmal eine zweite Chance. Mit dieser Methode nehme ich für die meisten Fälle bewußt einen weiteren Tag Überweisungslaufzeit in Kauf.

  • Beide haben ein Cashback-System, wobei es mir jetzt schwer fällt einzuschätzen, wovon ich am Ende mehr hätte.

    Ist das wirklich ein relevanter Faktor für die Auswahl eines Kontos?

    Ich meine, es gibt Cashback-Anbieter bis zum Umfallen, vor einiger Zeit hat Stiftung Warentest (oder Finanztest) die gängigsten getesten und auch die Datenschutzbestimmungen angeschaut.

    Ich finde, wenn, wenn man Cashback will, findet man immer einen passenden Anbieter. Und wenn man hinter dem letzten Cent her ist, hilft ein Vergleich verschiedener Anbieter durchaus.

  • Stimmt, das mit dem Cashback sollte zweitranging sein.

    Aber das mit den Zinsen aufs Girokonto bei C24 ist nicht von der Hand zu weisen, allerdings könnten die das im Sommer auch reduzieren oder ganz abschaffen und somit wäre der Vorteil dann auch weg.


    Wie viel mich die 1822 kostst weiß ich auswendig gar nicht, müsste ich mal nachschauen, aber ich sehe da nicht mehr wirklich einen Vorteil, andere Banken bieten da einfach mehr.